Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 16:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. März 2009 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2008 13:17
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Mülsen Ot Stangendorf
Alter: 56
Hallo Leute!
Habe heute nach Neuaufbau meiner ETZ 250 sie das erste mal gezündet,nach ca 10-12 treten sprang sie sofort an und läuft einwandfrei bis auf das die Ladekontrolllampe erst ab ca 4000U/min ausgeht. Bei meinem Neuaufbau, habe ich auf einen elektronischen Regler umgerüstet kann es damit zusammen hängen oder ist der Fehler wo anders zu suchen . Ich habe einmal gehört,das bei einer 6V Anlage noch etwas mit einem Wiederstand gemacht werden muß wenn ein elektronischer Regler eingesetzt wird. Ist das bei 12V Anlagen auch so ?
Ich weiß, bei der sch..ß elektrik ist es immer schwer was aus der Ferne dazu zu sagen,ich hoffe aber trotzdem Ihr könnt mir ein paar tips geben.

Mfg Uwe
[url][/url]

_________________
Nach fest,kommt ab ...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.84
Schwalbe Bj.84
Suzuki Xf 650 Bj.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2009 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
12V Anlagen der ETZ hatten den Widerstand am Regler mit drann, hast Du also schon entfernt. Aber es könnten viele Sachen sein, an denen es liegt: Schleifringe des Rotors runter, Kohlen abgenutzt, eine Phase ausgelötet an der Anschlußplatte.....
Vielleicht ist auch Dein Regler selbst im Ar....m :roll:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2009 07:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ahhhhhh, ein Ladekontroll_Lampen_geht_nicht_oder_fast_nicht_aus_Fred ... ich vermisse

die Aufschreie der Öl_Fred_Profi_Antieiferer ... was ist los mit euch?
Wir haben inzwischen deutlich mehr LKL- als Ölfreds... :versteck:



Hallo Uwe, wenn die nützlichen Tipps von Maddin keinen Erfolg bringen, wirst du systematisch suchen
müssen (s. Link unten in der Fußzeile MZ-Elektrik). Der Einstieg für dich wäre dann Abschnit V.2.3 (teil
die Messergebnisse mal hier bitte mit!). Zum Verständnis des LKL-Funktion bzw. Anregung für mögliche
Ursachen Abschn. V.4.2.

Dann sehn wir weiter - falls erforderlich - ...

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2008 13:17
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Mülsen Ot Stangendorf
Alter: 56
Das Suchen hat ein Ende, es lag ganz einfach an meinem elektronischen Regler,warum auch immer. Der alte mech Regler wurde wieder angeschlossen und siehe da es funktioniert wieder so wie es soll. Mal sehen ob ich den elekt.wieder umtausch oder von einem Fachmann prüfen und event. einstellen zu lassen

Mfg Uwe

_________________
Nach fest,kommt ab ...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.84
Schwalbe Bj.84
Suzuki Xf 650 Bj.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Also was lehrt uns dieses?
Alte mech.Regler nicht wegschmeißen!
:P

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:44 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Also was lehrt uns dieses?
Alte mech.Regler nicht wegschmeißen!
:P

Mit einer Schottkydiode versehen als Freilaufdiode tuts ein solcher in meiner ETS. Und da wird er auch noch eine Weile bleiben.
Wahrscheinlich sogar für immer.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. März 2009 15:44 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Also was lehrt uns dieses?
Alte mech.Regler nicht wegschmeißen!
:P
so ist es und man kann sie sogar wunderbar einstellen...... fast 30 funktioniert hat ....tut es garantiert auch weiter so.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2009 12:59
Beiträge: 790
Themen: 34
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Mir ist der mechanische auch sehr sympathisch, da verstehe sogar ich die Arbeitsweise des Reglers.
Ich hebe sie alle auf.
Einen für 6 V habe ich über, wenn Jemand braucht, PN.
Ich verschenke ihn gegen Porto.

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Fuhrpark: ETZ 250 Dreirad 1984, CBR 600 1998, CB 350, Bj.70, ANF 125i, SP 370 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2009 18:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
als bei mir die LKL erst bei 4-5000 erlosch war einer der U"V"W" Anschlüsse am Stator abgefackelt.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TomTrophy und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de