Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 14:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Funken im Regler ES 150
BeitragVerfasst: 7. Juni 2009 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2006 18:24
Beiträge: 56
Themen: 18
Wohnort: 19309 Bernheide
Alter: 33
Ich hab mich gestern mit meinem Kumpel bei gemacht und meine alte ES wieder zum laufen gebracht. Aber wie das immer ist wenn wir irgendwas machen kommen natürlich wieder abnormale Probleme.
Wir hatten sie denn endlich zusamm so gegen 1.30 uhr morgens. ;-) Sie lief dan auch ziemlich gut. Und beim fahren viel uns aus das immer irgendws knallte. Hörte sich so an als ob der Krümmer lose war. Er war es nicht, sondern der Kopf war gar nicht fest geschraubt. Also ich zieh den Hut vor den Es Motoren. :-) Also das nur nebenbei.

jetzt das Problem: Und bevor er mit der Karre los konnte haben wir natürlich gecheckt ob die auch anbleibt wenn man das BAtterie KAbel abbaut. War natürlich nicht so. Dann fingen wir an zu Tauschen. LIMA und Regler... mehrere. DAnn hab ich mal die KAppe vom Regler abgemacht und gesehen das der eine Doppelkontakt feuerte. DAnn haben wir bis um ca. 3 uhr weitergetauscht, gesteckt und gebastelt. Aber es wurde nich besser.
Warum tut der das????

MfG


Fuhrpark: RT 125 zum Restaurieren...

Simson S51b

Honda CBR 1000F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funken im Regler ES 150
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2006 18:24
Beiträge: 56
Themen: 18
Wohnort: 19309 Bernheide
Alter: 33
hat keiner eine Idee was kaputt sein könnte??? Was würdet ihr denn im "normalfall" als defekt vermuten??

MfG


Fuhrpark: RT 125 zum Restaurieren...

Simson S51b

Honda CBR 1000F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funken im Regler ES 150
BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Versuch erst mal den "feuernden" Kontakt zu glätten - Kontaktfeile oder feines Schleifleinen.
Sieht das bei einem anderen Regler genauso aus?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funken im Regler ES 150
BeitragVerfasst: 9. Juni 2009 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Soweit ich weiß, sollte man die Batterie nicht abziehen...unabhängig davon würde ich prüfen, ob die Kabel D+ und DF am Regler vertauscht sind, wenn ja, führt das zum Verschmoren der Kontakte.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funken im Regler ES 150
BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2006 18:24
Beiträge: 56
Themen: 18
Wohnort: 19309 Bernheide
Alter: 33
Kontakte hab ich geglättet. Und Kabel getauscht. Hat natürlich(bei meinem Glück) nix gebracht. Die Batterie abzuziehen ist ja eigentlich der ultimative Test ob der Bock auch wirklich lädt. (von der leuchte mal abgesehen). Aber das hat nix mit dem Funken im regler zu tun. . . meine ich mal.

Könnte das Problem mit dem Vorwiederstand zusammenhängen? Oder mit dem Kondensator? Oder mit 4 AKpputten Reglern oder 3 kaputten LIMA´s ??

MfG


Fuhrpark: RT 125 zum Restaurieren...

Simson S51b

Honda CBR 1000F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funken im Regler ES 150
BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 17:32 
Es hat schon einen Grund warum die mechanischen Regler auch
"Mechanische-Ganzjahres-Sylvester-Simulatoren" genannt werden ...
:mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funken im Regler ES 150
BeitragVerfasst: 11. Juni 2009 07:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
nachwuchsbastler hat geschrieben:
Könnte das Problem mit dem Vorwiederstand zusammenhängen? Oder mit dem Kondensator? Oder mit 4 AKpputten Reglern oder 3 kaputten LIMA´s ??

Vorwiderstand : ja. (Messung/Prüfung s. Link MZ-Elektrik unten Fußzeile.
Kondensator: nein. Ist nur für Zündung zuständig.
Alle Regler und LiMas kaputt: Unwahrscheinlich.

Es könnte jedoch sein, dass die Regelkontakte verschlissen sind oder der Regler (mechanisch) stark dejustiert ist. Die Justage ist allerding nicht ganz einfach. (s. MZ-Elektrik)

Bei einer ordnungsgemäß arbeitenden Anlage muss der mittlere Reglerkontakt, der bei dir feuert, bei Erhöhung der Drehzahl (etwa 3000) langsam zum Kerrn hin angezogen werden,
was man auch gut beobachten kann. In dieser Mittel- oder Schwebelage steht er dann quasi zwischen den beiden festen Kontakten in der Mitte und das Feuern muss gänzlich weg sein,
da er ja keinen Kontakt mehr irgendwohin hat. Macht er das?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ventilo und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de