Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 06:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ich habe zur Zeit ein etwas merkwürdiges Problem mit Zündkerzen.

Sachverhalt:
Ich fahre zur Arbeit, rund 16 km. Unterwegs alles Paletti.
Das Fahrzeug (ETZ250) steht rund 8 Stunden draußen unter einem Carport.
Dann will ich nach Hause fahren und starte den Motor. Er springt sofort an.
Gleich darauf geht er wieder aus und ist nicht mehr zum laufen zu bekommen.
Mit einer neuen Kerze startet er sofort und läuft normal. Ich hatte das jetzt schon 3 mal.
(Mit jeweils neuen Kerzen NGK und Isolator und Bosch)

Wie kann es dazu kommen?
Ist die Kälte dafür verantwortlich?
Früher war es aber auch kalt, doch hatte ich sowas bisher nicht.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
:gruebel: kenn ich irgendwoher.... ging mir mit velen isolator so (teilw. neu) aber :nixweiss:

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2010 23:17 
Ich habe da immer einen kleineren Wärmewert genohmen,z.Z. ist es ja Kalt draußen.
Zum Beispiel,jetzt eine 260 kerze drinnen,normale Temp. drausen,bei -5°oder mehr gehste auf den Wärmewert von 225
so hat das bei mir immer geklappt und deine 16 Km sind da nicht der Rede wert.

Ist nur nen Gedankengang.

Gruß René


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 09:30 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 00:22
Beiträge: 36
Themen: 4
Hallo Kurt,
was hat Du für eine NGK Kerze verwendet (Bezeichnung flls BR, die ist falsch) was hast Du für einen Kerzenstecker, NGK? Haste 6 oder 12V U-Zündung oder Elektronic? Habe in letzter Zeit gemerkt, das die Isolator ZM 260 der letzte Schrott sind, hatte bei meiner Simme unerklärlich Zünd- und Startprobleme, trotz richtiger einstellung von U-Abstand und ZZP will mir jetzt mal eine NKR Iridium holen, mal sehen was die taugen. Evtl. könnte deine Zündspule einen Haarriß haben??

LG Plums


Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 09:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Nur mal so als gesponnene Vermutung, was wäre wenn sich Feuchtigkeit im Kerzenstecker befindet, die beim Fahren noch keine Wirkung zeigt aber nach dem Abstellen Rost oder Eis an den Kontaktflächen bildet. Beim Kerzenwechsel ziehst du dann den Stecker ab und steckst ihn wieder auf, dass könnte reichen um die Kontaktflächen ein wenig zu "reinigen"...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 09:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ich würde von der Vorverurteilung der Kerzen abraten. Bei den Symptomen könnten eigentlich alle Komponenten
der Zündanlage noch infrage kommen.

@Kurt: Mach am besten mal den Funkentest für deine Anlage, findest du hier:
MZ-Elektrik -> A.4.4 Zündkabel, Kerzenstecker und Zündkerze -> Der Zündkreis - Härte-Test.
Wie lang ist deiner in mm? (Bitte jetzt keine blöden Sprüche...)

Gruß
Lothar

PS:
Plums hat geschrieben:
...was hat Du für eine NGK Kerze verwendet (Bezeichnung flls BR, die ist falsch)
Warum? Selbst unser Scheffe Andreas fährt mit (mehreren) BR... Ist er etwa ein Falschfahrer?
Siehe:
viewtopic.php?f=6&t=30272&start=42

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 09:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Kleine Frage am Rande, wie sehen eigentlich die ausgebauten Kerzen aus, verrußt, verölt, rehbraun, Glühfäden???

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 09:57 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
[ot]
lothar hat geschrieben:
Wie lang ist deiner in mm? (Bitte jetzt keine blöden Sprüche...)


Ich konnte es mir so grade eben noch verkneifen ....

;-)[/ot]

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 10:44 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 00:22
Beiträge: 36
Themen: 4
lothar hat geschrieben:
Warum? Selbst unser Scheffe Andreas fährt mit (mehreren) BR... Ist er etwa ein Falschfahrer?


Das >R< steht für Widerstand, die nimmt man für Enduros her, die einen Kerzenstecker ohne Widerstand haben, dort hat ihn dann die Kerze. Also nicht Falschfahrer sondern eher Doppelwiderstandsfahrer. :lol:

Zu der >Vorverurteilung< der Kerzen, ich hab mit den JETZIGEN Isolator Spezial ZM 260 nur schlechte Erfahrungen gemacht in der Simme (U-Zündung) sowohl auch in der ETZ mit Vape, das ist meine persönlicher Erfahrungswert, sonst nichts. Vielleicht hab ich ja auch nur 4mal Montagsware erwischt, aber die Warscheinlichkeit dafür ist eher verschwindend gering, füher waren die meines Erachtens nach von der Qualität her besser.

Gruß Plums


Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 11:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Plums hat geschrieben:
Das >R< steht für Widerstand, die nimmt man für Enduros her, die einen Kerzenstecker ohne Widerstand haben, dort hat ihn dann die Kerze. Also nicht Falschfahrer sondern eher Doppelwiderstandsfahrer.

Aaaahja. Wenn schon, dann schon Dreifachwiderstandsfahrer, weil die Sekundärwicklung der Zündspule ja auch noch
mal knapp 10k dazubringt. Der Mann ist dann mit 20kOhm unterwegs, dass das überhaupt noch geht, ist immer
wieder ein Wunder... 8)

Gibt es einen Grund, weshalb man bei Enduros, wie du schriebst, 0 Ohm Stecker und 5k-Kerze einsetzt?
Was würde passieren, wenn man es umgekehrt machen würde?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 11:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
[ot]Dann würde sie rückwärts laufen. :versteck:[/ot]

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 13:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
[ot]
lothar hat geschrieben:
Gibt es einen Grund, weshalb man bei Enduros, wie du schriebst, 0 Ohm Stecker und 5k-Kerze einsetzt?

Omar Sharif hat geschrieben:
Un bei alln' hier - is jeden Amd 'es Bild fort! Erst kriselts, dann rauschts un dann is der ganze Fernsehempfang weg - wenn du mit`m Moped hier durchbretterst! Schäme dich, Junge! So ä großer Gärl! Du musst dir ma'n Kerzenstecker isoliern lassen!
[/ot]

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3388
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Ralle hat geschrieben:
[ot]
Omar Sharif hat geschrieben:
Un bei alln' hier - is jeden Amd 'es Bild fort! Erst kriselts, dann rauschts un dann is der ganze Fernsehempfang weg - wenn du mit`m Moped hier durchbretterst! Schäme dich, Junge! So ä großer Gärl! Du musst dir ma'n Kerzenstecker isoliern lassen!


... sieh an - der Ralle putzt mit Elsterglanz :D[/ot]


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 14:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
[ot]Gardoffln, üwerall Gardoffln...[/ot]

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Hmmm, @Plums, ich hab irgendwie nicht wirklich Probleme mit den (neuen) Beru/Isolator Spezial 260.
Wenn da irgendwas an der Zündung generell nicht passt funktioniert es nicht vernünftig, mit der Iridiumkerze löst Du das Problem auch nicht, Du verzögerst höchstens den Totalausfall ein wenig.
Hab´s ausprobiert, die Isolator hat gesponnen, Iridium rein, lief erst ok, am selben Tag die gleiche Spinnerei wieder.
Im Ende war´s ein anderes Teil der U-Zündung (Kondensator).
Die Wunderkerze habe ich jetzt als "Notnagel" im Werkzeugfach, falls mal jemand liegen bleibt (mein Kumpel mit seiner Matchless z.B. :mrgreen: )...
Gruß
Jan

[ot]Wieso liegen hier eigentlich Kartoffeln auf dem Boden?[/ot]

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Wie Matchless? :shock:
Wo Matchless?
Was Matchless? :!:
(Nicht: Warum Matchless?)
Matchless geil! :musik:
Ein Twin oder Single? Und warum bleibt sie liegen? Ist Lukas böse?
Ich hab meine immer noch nicht (Kohle ist (noch) nicht da) momentan wäre mir doch eine AJS Single lieber, sind ja fast ähnlich, nur dass der Magnet vor dem Zylinder liegt, was etwas schrauberfreundlicher ist. Ich schaue mich nach einer starren zwiscen 1945-47 um.

Viele Grüße und deinem Kumpel allzeit viel Spaß mit der heißen Britin
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 18:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dominik hat geschrieben:
Matchless geil! :musik:


Schöne Maschinen, zum Ansehen und anhören aber nicht zum fahren. Zickige falschtaktende Inselaner mit der Elektrik des Erfinders der elektrischen Dunkelheit. (Lukas) :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 18:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Schon mal versucht, die ausgefallenen Kerzen nach ihrem Ausfall in einem Automotor zu fahren? Wenn er dann auf den ersten Metern auf drei Zylindern läuft und nach einer Weile (also5 Km maximal!! müßten genügen!!) auf allen vier Zylindern Leistung bringt kannst Du wenigstens die Kerzen wieder weiterfahren! Und dann weißt Du auch, das die Ursche für ihren Ausfall nicht an der jeweiligen Kerze, sondern am Mopped (Zündanlage oder Vergaser??) sein muß.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 12:46 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 00:22
Beiträge: 36
Themen: 4
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Moin!
Hmmm, @Plums, ich hab irgendwie nicht wirklich Probleme mit den (neuen) Beru/Isolator Spezial 260.
Wenn da irgendwas an der Zündung generell nicht passt funktioniert es nicht vernünftig, mit der Iridiumkerze löst Du das Problem auch nicht, Du verzögerst höchstens den Totalausfall ein wenig.
Hab´s ausprobiert, die Isolator hat gesponnen, Iridium rein, lief erst ok, am selben Tag die gleiche Spinnerei wieder.
Im Ende war´s ein anderes Teil der U-Zündung (Kondensator).



Das ist ja auch nur mein Erfahrungswert, wenn bei Dir mit Isolator alles gut läuft, warum nicht! Beim Mopped (S51) will ich heute nochmal alles Kontrollieren, U- abstand, ZZP abblitzen, und den Konti mal durchmessen und evtl. tauschen den setz ich dann gleich in den Herzkasten hoch, da ist er meiner Meinung nach besser aufgehoben mal sehen wie sie dann läuft.

Gruß Plums


Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de