Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 4. August 2010 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
Guten Abend,

also ich habe folgendes problem, mein "neuer" (gebrauchter) Unterbrecher lief ja trotz unzufriedenheit des Werkstattmeisters recht gut, weshalb ich ihn eig drin lassen wollte.

Doch gestern habe ich nach 3 tagen ohne fahrt schon bemerkt, das sich das gas relativ schwergängig im vergleich zu vorher aufdrehen ließ, desweiteren wollte meine kleine nicht so recht aus der hufe kommen!

Sie kam mir irgendwie plumper als sosnt vor, was ich aber zunächst uaf die kleine fahrpause von 3 tagen schob!

Nun wollte ich heute abend wiedermal eine ehrenrunde drehen und musste schon öfters als die sosnt gewühnlcihen 2 mal kicken!

Nach den ersten 100 m bemerkte ich bereits das verhalten, welches meine emme schon bei wasser im vergaser machte, nämlich dieses nicht abtouren bei der gaswegnahme!

Nagut dann habe ich meine lieblingsaufgabe in 2 wochen bereits zum 3 mal wdh. und habe den vergaser gesäubert....

alleerdings ohne erfolg -.-

jetzt meine frage, kann das vllt am unterbrecher liegen, ich habe schon gemerkt das er nichmehr wie vor 3 wochen will, als er gerade neu drinne war und ich, wohlgemerkt 1 mal, 115 km/h schaffte, aber jetzt sind auch schon 110 ganz schön eng...

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 4. August 2010 21:18 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
Etz0693 hat geschrieben:
Guten Abend,

Doch gestern habe ich nach 3 tagen ohne fahrt schon bemerkt, das sich das gas relativ schwergängig im vergleich zu vorher aufdrehen ließ ...


?? war der gasgriff schwerer zu drehen oder was meinst du genau ...

- stottert sie... fehlzündungen ... ???
- wie sieht denn die zündkerze aus ?
- zündung schon mal geprüft ?
- Kerzenstecker / Kerze mal gewechselt ?
- Zündkabel überprüft ?
- Zündspule ?

unterbrecher hat eigentlich nur 2 möglichkeiten ... entweder er unterbricht oder eben nicht ...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 4. August 2010 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
stottern und fehlzündungen..nein..
zündkerze wurde gewechselt und sieht i.o. aus..
nein, mit dem unterbrecher hab ich rein gakeine erfahrung...
alles i.o.
nein das noch nicht^^

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 5. August 2010 07:04 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
ok, dann beschreib doch mal bitte etwas genauer dein Problem ...

tausche einfach mal alles in ruhe durch ... jedes teil für sich, sprich
z.b. Kerzenstecker tauschen und testen... wenn weiter nok zum nächsten gehen... usw.

welche bedüsung hat dein gaser ? schwimmernadelventil i.o ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 5. August 2010 07:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Etz0693 hat geschrieben:
jetzt meine frage, kann das vllt am unterbrecher liegen, ich habe schon gemerkt das er nichmehr wie vor 3 wochen will, als er gerade neu drinne war und ich, wohlgemerkt 1 mal, 115 km/h schaffte, aber jetzt sind auch schon 110 ganz schön eng...

Das entspricht absolut den Betriebsdaten lt. Bedienungsanleitung. Wo liegt eigentlich genau dein Problem?
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 5. August 2010 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Eine Hufu ist keine Rennmaschine, wenn sie 110 km/h bringt sind das sehr gute Werte.

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 5. August 2010 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
es geht doch hier nicht um die Vmax^^

es geht darum, das sie kein standgas hält und keinerlei abtourgeräusche macht...

da kommt immer nur das geräusch, als ob man sie anschieben würde, es klingt als wäre die zündung aus, ist sie aber nicht!

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 5. August 2010 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wenn Dein Vergaser mit Wasser geflutet war dann sieh doch mal nach ob die Zündung nicht auch unter Wasser steht. Hatte ich bei meiner ETZ 250 schon mehrmals gehabt. Und dann zündet es nur manchmal oder gar nicht.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 5. August 2010 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Januar 2009 16:46
Beiträge: 98
Themen: 9
Wohnort: Hauröden
Alter: 32

Skype:
ja
alsoo ich habe eben mal die zündkerze befreit und musste feststellen, das sie pechschwarz war!! :shock:
zu viel öl?

naja ich habe sie sauber gemacht, den zündkerzenstecker abgepustet und den originalabstand der zündkerze etwas vergrößert, was ja bei mz so sein sollte, und siehe da....wieder ganz normal standgas gehalten usw.

ich werde mich jetz fertig machen und dann erstmal eine testrunde drehn!

_________________
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!


Fuhrpark: Mz Etz 150 ( Bj. 88) "Emmi" (13 PS am Hinterrad^^)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbrecher Defekt?
BeitragVerfasst: 5. August 2010 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Wahrscheinlich das Wasser und der Dreck aus dem Vergaser der sich auf der Zündkerze festgebrannt hat.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de