Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 18:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. November 2006 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 10:54
Beiträge: 31
Themen: 6
Wohnort: Wallenfels (Oberfranken)
Alter: 34
Hallo :oops:

Ich hab mir vor kurzem diesen Gleichrichter bei eMist gekauft.
Wisst ihr wie ich den anschließen muss. Habe noch keine Antwort vom Verkäufer.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Danke :lol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Apollo200 hat geschrieben:
Wisst ihr wie ich den anschließen muss.

Ich befürchte, da hast du in 2facher Hinsicht einen Fehlgriff getan.

1. Es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um einen Ein-Phasen-Brückengleichrichter (kann die Typbezeichnung auf dem Bild nicht erkennen)
Die ETZ hat aber eine 3-Phasen-Drehstrom-LiMa. Demzufolge wird eine Drei-Phasen-Brücke benötigt. Außerdem braucht die ETZ noch eine zweite komplette Hilfsbrücke für den Regler (siehe Schaltplan ETZ z.B. bei www.miraculis.de).

2. Eine ähnliche Einphasenbrücke kostet bei Conrad weniger als 4 EUR :shock: Siehe z.B. Art.Nr. 501131.

Wenn ich Recht habe, könntest du den überteuerten Kauf rückgängig machen, weil ein Einphasengleichrichter für die ETZ nicht verwendbar ist -> falsche Artikelbeschreibung

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:08 
@Apollo: Bei solchen Sachen nicht gleich drauflos kaufen, sondern erstmal hier fragen! Zumal die E-Bay-Preise nicht wirklich günstig sind. Das Teil ist völlig überteuert!

Entspricht es der Abbildung, ist es für Dich unbrauchbar.

Einen 3-Phasen-Drehstrom-Brückengleichrichter gibt es z.B. bei www.conrad.de

Ein solcher Gleichrichter hat insgesamt 5 Anschlüsse, 3mal diesen Anschluß >> ~ und je einmal + und -


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 10:54
Beiträge: 31
Themen: 6
Wohnort: Wallenfels (Oberfranken)
Alter: 34
Na toll ich verlang auf jeden fall mein Geld zurück :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hermann hat geschrieben:
Einen 3-Phasen-Drehstrombrückengleichrichter gibt es z.B. bei ...

Vorsicht! Das wäre nur der Leistungsgleichrichter. Z.B. der PSD 25/02 von Conrad für etwa 15 EUR (den ich auch für den Rotax-Gleichrichter verwende). Die Hilfsbrücke ist ja bei der ETZ mit auf dem Gleichrichterblock integriert, und wenn der fehlt sind also zusätzlich noch drei Einzeldioden von den Phasen zur Klemme 61 erforderlich.

Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 10:54
Beiträge: 31
Themen: 6
Wohnort: Wallenfels (Oberfranken)
Alter: 34
Hallo,

Habe gerade das exact selbe Modell gefunden: http://www.kaufmonster.de/?id=FROOGLE&_artnr=2316784

Dort kostet es nur 3,04? und ich habe fast das 10Fach bezahlt. :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:43 
Wobei die Frage auftaucht: Wofür brauchst Du den Gleichrichter? Ist das Original-MZ-Teil defekt? Das kann man reparieren, die Dioden gibt es einzeln (Einpreßdioden).


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:43 
lothar hat geschrieben:
Die Hilfsbrücke ist ja bei der ETZ mit auf dem Gleichrichterblock integriert, und wenn der fehlt sind also zusätzlich noch drei Einzeldioden von den Phasen zur Klemme 61 erforderlich.

Lothar

Stümmt, vergessen. :oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 10:54
Beiträge: 31
Themen: 6
Wohnort: Wallenfels (Oberfranken)
Alter: 34
Ich bin leider nicht so geschickt in Dioden löten und ich will auf nummer sicher gehen dass ich was richtiges habe :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 17:53 
Dann frag doch z.B. mal Otis, ob er so ne Diodenplatte noch hat. Dann bist Du auf der sicheren Seite und brauchst nix umfrickeln.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 19:00 
Offline

Registriert: 15. September 2006 20:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Laut Beschreibung passt das Teil doch an eine MZ ( Wozu wird nicht gesagt ) . Es ist ein Einphasen Gleichrichter. Sehe den Kauf als Lehrgeld an wenn Sie das Teil nicht zurücknehmen. Bedenke die Portokosten.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 23:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Apollo!
Laut Verabsatzgesetz besteht innerhalb der ersten vier Wochen nach dem Kauf die Möglichkeit, das Teil zurückzuschicken, da es sich beim hanskalk um einen gewerblichen Anbieter handelt.

Diodenplatten hätte ich auch noch einige da, bei Interesse -> PN

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2006 07:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Ding ist niemals für eine MZ. Das ist eine allgemeine Gleichrichterbrücke aus dem Bastelladen. Der Händler ist gewerblich, Du hast eine Rechnung mit Mehrwertsteuer :arrow: Rückgabe völlig unproblematisch.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2006 07:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Mehrwertsteuer ist nicht wesentlich; das Haendler sein dagegen sehr.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2006 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 10:54
Beiträge: 31
Themen: 6
Wohnort: Wallenfels (Oberfranken)
Alter: 34
:-( Frechheit. Die schreiben mir nun dass ich noch den Spannungsregler dazu brauch :evil: was soll das denn nun ??? http://www.a-k-f.de/shop/product_info.p ... h-12V.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2006 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Egal, einfach zurückschicken, muß nicht begründet werden (Fernabsatzgesetz). Bleibst dann nur auf den Versandkosten sitzen, weil Wert unter 40 Euro.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2006 14:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Apollo200 hat geschrieben:
:-( Frechheit. Die schreiben mir nun dass ich noch den Spannungsregler dazu brauch :evil: was soll das denn nun ??? http://www.a-k-f.de/shop/product_info.p ... h-12V.html

Mein Gott, sind die doof.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2006 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 10:54
Beiträge: 31
Themen: 6
Wohnort: Wallenfels (Oberfranken)
Alter: 34
haben mal wieder Post:

Hallo,

der Spannungsregler hat einen Anschluss weniger.

mit freundlichen Grüßen / with best regards,

Anja Preissler
Bestellannahme/ Kundenkontakt


:evil: naja wie gesagt ich schick das Teil wieder zurück. Bringt eh nix wenn ich mich bei denen herumstreit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2006 15:16 
Lorchen hat geschrieben:
Mein Gott, sind die doof.

Jo!

Interessant auf deren Seite ist auch der 18 Euro Sensor für die Zündanlage. Eindeutig VaPe, steht aber nicht dabei und funzt nur mit VaPe Zündspule!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. November 2006 15:20 
Apollo200 hat geschrieben:
der Spannungsregler hat einen Anschluss weniger.


Super-Aussage, das haben praktisch alle elektronischen Regler.

Hier gehts aber um den "Eingang" und da kommen 3 Wechselstromphasen an, die gleichgerichtet werden müssen. Der Gleichrichter müßte also wie schon gesagt 5 Anschlüsse haben, 3 x Eingang, 2 x Ausgang.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-Wolle, Steffen G und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de