Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leuchtmittel brennt durch
BeitragVerfasst: 4. März 2011 11:27 
Offline

Registriert: 4. Juni 2010 18:03
Beiträge: 58
Themen: 12
Wohnort: Lengenfeld unterm Stein
Alter: 33
hallo. Habe diese Woche eine neue Batterie verbaut. Seit dem sind mir Standlich und meine neue Glühbirne durchgebrannt- beide Fäden. Ein Bekannter meinte das dies an zu hoher Spannung liegen kann. Es wäre deswegen ein Widerstand davor geschalten. Kann mir da jemand helfen??


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 83,

Simson KR51/2 77cm³/ 4 Kanal -im Aufbau

Zuletzt geändert von chris90290 am 14. März 2011 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. März 2011 11:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mess mal die Spannung wenn der Motor läuft und etwas höher dreht. Vermutlich ist dein Regler falsch eingestellt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. März 2011 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
es gibt kein glühobst :mrgreen: :versteck:

du hast auch die richtige batterie verbaut,nur mal so am rande 6v oder 12v bachtet


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. März 2011 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Kontakte sauber? Richtige Lampen? Sind alle Lampen verbaut-->Tachobeleuchtung etc. und funktionieren? Ladespannung? Nur schonmal als Einstiegsgedanken :wink:

Und nen Widerstand vorzuschalten behebt die Ursache des Problems nicht....


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. März 2011 11:46 
Offline

Registriert: 4. Juni 2010 18:03
Beiträge: 58
Themen: 12
Wohnort: Lengenfeld unterm Stein
Alter: 33
es ist eine 12v... Etz 250... Und den Regler habe ich noch nie angefasst. Soll ich die Spannung messen die die Lima macht??


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 83,

Simson KR51/2 77cm³/ 4 Kanal -im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. März 2011 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Zum Messen an der Elektronik, das hier lesen: http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm

Viel Spaß ;D

Edith: Musst auch nicht ganz lesen, aber das Messen am Regler und so sind gut beschrieben. Die Ladespannung misst Du z.B bei laufendem Motor an den Polen der Batterie.......sollte die 14,4V auch bei Gasgeben nicht übersteigen, besser 14V....der elektronische Vaperegler ist sehr gut, falls es zu Nem Neukauf kommen sollte.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Zuletzt geändert von Friesenjung am 4. März 2011 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 4. März 2011 11:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
chris90290 hat geschrieben:
es ist eine 12v... Etz 250... Und den Regler habe ich noch nie angefasst. Soll ich die Spannung messen die die Lima macht??

Ja, aber direkt an den Batterieklemmen und zwar bei laufendem Motor (3000min-1) und eingeschaltetem Licht.
Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 17:26 
Offline

Registriert: 4. Juni 2010 18:03
Beiträge: 58
Themen: 12
Wohnort: Lengenfeld unterm Stein
Alter: 33
Habe an den Batterieklemmen gemessen. Hatte dort satte 21V anliegen.

Habe den Regler getauscht und habe auch dort dann 21V.

Ich verstehe nicht wie das so hoch sein kann. Der getauschte Regler war vorher auch in einem Funktionstüchtigem Motorrad eingebaut.

Ich meine es könnten ja Spannungsschwankungen von +- 0,3 V vorliegen oder so.

Aber gleich sowas extremes?

Weiß nicht mehr weiter!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 83,

Simson KR51/2 77cm³/ 4 Kanal -im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 17:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
chris90290 hat geschrieben:
Habe den Regler getauscht und habe auch dort dann 21V.

Huch, das ist ja extrem. Die Batterie wird zwischenzeitlich auch hinüber sein, wenn es keine Fehlmessung ist.
Wie ist die Spannung bei Standgas? Sinkt sie da wenigstens auf 8 ... 11V ab?

Hast du elektronischen oder mechanischer Regler an Bord?
Gleichrichter durchmessen (Anleitung dazu in der MZ-Elektrik)

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 17:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
etz-250-freund hat geschrieben:
es gibt kein glühobst :mrgreen: :versteck:

Vollkommen korrekt. :respekt: Denn sonst würden diese Dinger Licht emittieren können. :arrow:

Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 17:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Lorchen hat geschrieben:
Vollkommen korrekt. Denn sonst würden diese Dinger Licht emittieren können.

Ach, der FH-diplomierte Oberlehrer wieder ... :roll:

Aber durchgeschraubte Schuhe (Motorschuhe), sprechende Schlüssel (Maulschlüssel), schmerzende Innenleiter (Kabelseelen),
beißende Räder (Zahnräder) oder blutführende Kabelenden (Aderendhülsen) hast du schon mal gesehen, du Schlaumeier, was ...? :zunge:

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Schau mal auf die Batterie. Steht da was von 12V oder gar von 24 V. Den Verdacht habe ich fast. Klemm die Batterie mal ab und mess nur die Batterie. Hast du dann immer noch 21 V???

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 18:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
lothar hat geschrieben:
Aber durchgeschraubte Schuhe (Motorschuhe), sprechende Schlüssel (Maulschlüssel), schmerzende Innenleiter (Kabelseelen),
beißende Räder (Zahnräder) oder blutführende Kabelenden (Aderendhülsen) hast du schon mal gesehen, du Schlaumeier, was ...? :zunge:

Das ist schon beachtlich, welche Assoziationen Du hegst. :lach: :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 19:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
da hat dich der professor erwischt rene :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 19:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das liegt daran, weil Lothar Diplom-Ingenieur ist, ich selbst aber den angeblich disqualifizierenden Zusatz (FH) trage. :tongue: ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 19:17 
Offline

Registriert: 4. Juni 2010 18:03
Beiträge: 58
Themen: 12
Wohnort: Lengenfeld unterm Stein
Alter: 33
Also zu scherzen ist mir gerade nicht! :roll:


Die Batterie hat 13,3 V und im Standgas habe ich bereits meine 16V an der Batterie


verbaut ist ein Mechanischer Regler. Dieser mit der Aluabdeckung drüber... :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 83,

Simson KR51/2 77cm³/ 4 Kanal -im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: glühbirnen brennen durch
BeitragVerfasst: 14. März 2011 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
chris90290 hat geschrieben:
Also zu scherzen ist mir gerade nicht! :roll:
entschuldige bitte , aber lies bitte das oben verlinkte zur elektrik - da steht alles und wenn du von dem gelesenen was nicht verstehst wird dir sicher weitergeholfen. bis dahin wäre alles nur raterei...

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leuchtmittel brennt durch
BeitragVerfasst: 15. März 2011 08:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
chris90290 hat geschrieben:
hallo. Habe diese Woche eine neue Batterie verbaut. Seit dem sind mir Standlich und meine neue Glühbirne durchgebrannt- beide Fäden. Ein Bekannter meinte das dies an zu hoher Spannung liegen kann. Es wäre deswegen ein Widerstand davor geschalten. Kann mir da jemand helfen??

Chris, du hast relativ wenig zu deiner Anlage erzählt. Ist bei dir noch alles original an der ETZ? Also übliche Drehstrom-LiMa,
elektro-mechanischer Regler?

Falls ja, bitte 2 Tests machen

1. Maschine im Standgas laufen lassen. 2A-Sicherung (die in der Leitung von Regleranschluss DF zu Anschluss DF an der LiMa geht)
rausnehmen und Batteriespannung nochmals messen. Sie muss jetzt auf 12V zurückgehen, weil die LiMa nicht arbeiten kann.
Kannst du das bestätigen?

2. Wenn Punkt 1. OK ist ist, dann Gleichspannung am Regleranschluss 61 gegen Masse messen, bei Standgas und bei erhöhter
Drehzahl Werte hier posten!

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leuchtmittel brennt durch
BeitragVerfasst: 15. März 2011 12:45 
Offline

Registriert: 4. Juni 2010 18:03
Beiträge: 58
Themen: 12
Wohnort: Lengenfeld unterm Stein
Alter: 33
also die mz ist im originalzustand. Hatte bis zu dem vorfall auch noch keine probleme mit der elektrik. Hatte jetzt nur den sicherungskasten durch einen neuen ausgetauscht. Prüfen kann ich das ganze nachher zuhause erst.
Auf der seite wo ich mich belesen sollte konnte ich keinen fehler feststellen.
Ja ich bin erst 19 und mir scheint maches nicht ganz so logisch. Aber man lernt ja dazu... :oops:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 83,

Simson KR51/2 77cm³/ 4 Kanal -im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leuchtmittel brennt durch
BeitragVerfasst: 15. März 2011 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
chris90290 hat geschrieben:
Auf der seite wo ich mich belesen sollte konnte ich keinen fehler feststellen.
Was meinst du damit konkret?

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leuchtmittel brennt durch
BeitragVerfasst: 15. März 2011 13:41 
Offline

Registriert: 4. Juni 2010 18:03
Beiträge: 58
Themen: 12
Wohnort: Lengenfeld unterm Stein
Alter: 33
naja wodurch ich so eine hohe spannung bekommen kann... und das ganze passierte ja plötzlich


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 83,

Simson KR51/2 77cm³/ 4 Kanal -im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leuchtmittel brennt durch
BeitragVerfasst: 15. März 2011 14:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hast du den Gleichrichter, wie ich weiter oben schrieb, nach Anleitung durchgemessen?

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leuchtmittel brennt durch
BeitragVerfasst: 15. März 2011 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Für mich liest es sich so, als ob die Lima falsch angeschlossen ist. Die wir dadurch nicht abgeregelt, sondern die Feldwicklung bekommt Dauererregung. Also alle Kabel logisch zurückverfolgen.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leuchtmittel brennt durch
BeitragVerfasst: 15. März 2011 21:29 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
chris90290 hat geschrieben:
Hatte jetzt nur den sicherungskasten durch einen neuen ausgetauscht.


Jepp, das klingt wie Erregerleitung nicht an ihre 2A-Sicherung angschlossen, sondern die benachbarte 5A-Sicherung erwischt und damit DF auf Klemme 15 gelegt.

guck doch mal nach...der grün/blaue muß an der am Sicherungskasten ganz vorne liegenden Feinsicherung angschlossen sein. und nur der. oben wie unten.

mfg,
tobi

....auch nur (FH)

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leuchtmittel brennt durch
BeitragVerfasst: 27. März 2011 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2010 14:46
Beiträge: 114
Themen: 14
Bilder: 7
Wohnort: Münsterland (Warendorf)
Alter: 36

Skype:
mw0176585
Mahlzeit :)

Drucke dir mal folgenden Schaltplan schön auf eine DIN A4 Seite aus:
Schaltplan ETZ 250 von net-harry

Dann setzt du dich mit ner Flasche Cola oder Bier oder sonstwas vors Moped und kontrollierst mit Seelenruhe mal alle deine Verbindungen. So wie auf dem obigen Plan muss alles angeschlossen sein, damit es funktioniert...

_________________
Definition Sucht:
Zitat:
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.

Bei mir: Substanz = Motorrad :)


Fuhrpark: Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Bj. 09 und ne Neckermann-MZ ETZ 250 17PS Bj. 85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de