Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LKL glimmt bei Zündung aus
BeitragVerfasst: 20. April 2011 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. März 2011 12:53
Beiträge: 27
Themen: 3
Alter: 36
Hallo miteinander,

Habe folgendes Problem,

Bin am Montag schön zum Tüv und hat auch alles wunderbar geklappt. Danach noch eine kleine Tour und die kleine lief wirklich super.
Dann wollte ich sie später zum Abend abstellen. Zack leuchtet die LKL bei Zündung aus. Hatte den Motor vorher auch par mal aus und da war alles okay.
Kurze Zeit später ging sie aus, weil die Sicherung durch war. ich neue rein und geguckt was sache ist. Hab den regler in verdacht gehabt. neuen rein und alles war wieder inordnung. Nun wollte ich vorhin auch wieder eine kleine Runde drehen, erstmal von der Garage zu mir nach Hause(ca.5km). Hier angekommen, wieder die sicherung durchgegangen. Neue rein und wieder glimmt die LKL. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Hoffe der Regler ist nicht wieder im AR..., weil jedes mal wechseln wird etwas teuer.

Hat dazu Jemand eine Idee?
Weil ich weiß net so recht wo ich anfangen soll :( :( :(

Grüße Sebastian

Foto´s meiner kleinen und meiner wenigkeit folgen bald. Damit ich auch wisst mit wem ihr es zu tun habt



Edit: Habe eine elektronischen Regler verbaut

EDIT: die farbe GRÜN ist der moderation vorbehalten. danke. ETZChris


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Schwalbe KR 51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKL glimmt bei Zündung aus
BeitragVerfasst: 20. April 2011 10:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Wie die LKL funktioniert, siehe hier im Kapitel V.4.2
http://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/Elektrik.htm

Also: Spannung an beiden Anschlüssen der LKL jeweils gegen Masse messen, wenn der Fehler auftritt.
(durchgescheuerte Kabel? ZüLiSch kaputt?)

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKL glimmt bei Zündung aus
BeitragVerfasst: 20. April 2011 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. März 2011 12:53
Beiträge: 27
Themen: 3
Alter: 36
Wie sie funktioniert weiß ich, trotzdem danke.

was heißt denn Zülisch kaputt?

Hab festgestellt das am Zündschloss bei zündung aus strom irgendwo durch kommt. Werde es morgen mal Komplett durchmessen und dann berichten. vielleicht liegt es ja mal "nur" am Zündschloss. Kann man dieses eventuell reparieren falls es defekt sein sollte?

Grüße Sebastian


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Schwalbe KR 51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKL glimmt bei Zündung aus
BeitragVerfasst: 20. April 2011 13:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
tufftuff hat geschrieben:
was heißt denn Zülisch kaputt?

ZüLiSch = Zündlichtschalter

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKL glimmt bei Zündung aus
BeitragVerfasst: 20. April 2011 13:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
ZüLiSch = Zündlichtschalter
Wenn du weißt wie die LKL funktioniert müsstest du eigentlich nur nachmessen an welchem der beiden Kabel eine Spannung anliegt, wenn die Zündung aus ist und dann dieses Kabel nachverfolgen, bis du beim Verursacher ankommst. Mögliche Fehlerquellen sind also in erste Linie der Zündlichtschalter oder irgendwelche Fehler oder Scheuerstellen in der -/Lichtmaschinenseitigen Verkabelung. Manchmal hat es auch einfach nur irgendwo (Zündschloß, Leitungsverteiler ect.) 2 nicht isolierte Kabelschuhe aneinander gedrückt, die normalerweise auf verschiedenen Anschlüssen stecken. Eine Rückkopplung aus einem Defekt in der Blinkerverkabelung käme ebenfalls noch als Ursache in Frage. Also mit messen müsste der Kupferwurm recht schnell zu finden sein :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKL glimmt bei Zündung aus
BeitragVerfasst: 21. April 2011 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. März 2011 12:53
Beiträge: 27
Themen: 3
Alter: 36
Okay denn mach ich mich mal an die Arbeit.

Hab aber noch eine kleine Frage, nämlich an welchen Anschlüssen des Reglers bei zündung aus, Spannung anliegen darf.

Bei mir ist es B+, das ist ja klar. Dann bei DF, D+und auch an 61. mache ich jetzt einen neuen regler rein hab ich nur an B+ Spannung. Was also nun?


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Schwalbe KR 51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKL glimmt bei Zündung aus
BeitragVerfasst: 21. April 2011 08:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
tufftuff hat geschrieben:
Bei mir ist es B+, das ist ja klar. Dann bei DF, D+und auch an 61. mache ich jetzt einen neuen regler rein hab ich nur an B+ Spannung. Was also nun?

Der erste Regler ist defekt, der zweite i.O.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LKL glimmt bei Zündung aus
BeitragVerfasst: 21. April 2011 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. März 2011 12:53
Beiträge: 27
Themen: 3
Alter: 36
:D Das hab ich mir auch so gedacht :)

Bloß hab ich mir hintereinander zwei regler auf die gleiche art zerschossen, über knapp 50km Fahrstrecke. Kann das einfach nur Pech und Zufall sein oder steckt da mehr dahinter. Die Lima ist denke ich soweit okay. hab neue Kohlen drinnen und auch neuen Stator. Was müsste denn Kaputt sein, damit man einen Regler zerstört? Hab auch leider nur die "billig" Dinger drinne. Einen von Vape will ich mir noch bestellen(also Regler).

Vielen dank für eure Hilfe bis jetzt. Werde jetzt mal eine kleine Runde mit dem funktionierenden Regler drehen. Habe zur Sicherheit alle +Kabel an den Steckern isoliert und auch noch zwei Kabel geflickt. Bei dem Einen schaute schon das blanke Kupfer raus :shock: .

Grüße Sebastian und einen super sonnigen Tag. Herrlich, einfach herrlich das Wetter.

Edit: Das Zündschloss ist übrigens okay. Hab alles durchgemessen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Schwalbe KR 51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MeyMey und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de