Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hilfe an der Wolfsschanze benötigt
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 10:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
moin, wir sind gestern recht gut hier angekommen. Leider ist 30 km vor dem Ziel der Rotor meiner Lichtmaschiene ausgestiegen. Hat jemand die Möglichkeit mir so ein Teil per Express zu schicken ? meine Telefonnummer ist + 49 177 4633773
also ich zahl auf Euch.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 10:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab grad versucht was zu Organiesieren. Expressversand nicht vor Montag 10 Uhr. 24Std Service Packetdienst 74,50 nach Polen. Nach einem Telefongepräch mit Muffel ist das wohl zwecklos :( Hat da noch wer ne andere Idee?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hallo Uwe,

hast du alle Möglichkeiten vor Ort geprüft? Wir haben vor zwei Jahren einige ETZen da rumfahren sehen.
Möglicherweise gibt es Werkstätten, die dir einen Rotor geben können. Wir waren damals in Mragowo
(liegt etwas südlich von Rastenburg) in einer Agro-Turistik-Unterkunft (in südliche Richtung aus Mragowo rausfahren,
nach Wierzbowo, dann ging es links in einen Wald-/Feld-weg/-straße rein) untergebracht. Die Adresse habe ich nicht parat,
aber man kann in Mragowo danach fragen, die ist garantiert bekannt. Dort stand z.B. eine unbenutzte ETZ250
in der Garage. Ob die noch dort steht, und der Besitzer dir die LiMa ausbaut, möchte ich nicht behaupten,
aber vielleicht kennt er jemanden in der Nähe ...

Eine Fotoansicht der Agro-Turistik ist in unserem Reisebericht
Polen
etwa am Ende des ersten Drittels zu sehen, auch die ETZ250.

Gruß
Lothar

-- Hinzugefügt: 18/6/2011, 11:58 --

Ich hebe immer alles auf ... und fand doch tatsächlich noch die Quittung mit der Adresse:#
AGROTURYSTYKA Pod Wierzbami
Adam Jaroslaw Jaworski
Wierzbowo 32
11-700 Mragowo

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3226
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Wie lange läuft ein Motor nur auf Batterie? Evtl. kann man mit den Batterien einen Ringtausch machen, immer in anderen Möpps aufladen und dann in Muffels ETZ fahren bis der Saft ausgeht. Hat wenigstens was von einer Rest-Mobilität.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 12:23 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Seht zu das ihr in Polen was bekommt, dürfte am leichtesten sein. Immer schön nachfragen, irgend ein Pole kennt sicher einen anderen der was hat!


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
vieleicht hift das weiter....bei einer Panne unterwegs mit Trabant, Wartburg, der MZ oder anderen IFA Fahrzeugen:
in Deutschland: 0175 71 71 170
aus dem Ausland: 0049-175-71 71 170......

-- Hinzugefügt: 18/6/2011, 13:52 --

Nordlicht hat geschrieben:
vieleicht hift das weiter....bei einer Panne unterwegs mit Trabant, Wartburg, der MZ oder anderen IFA Fahrzeugen:
in Deutschland: 0175 71 71 170
aus dem Ausland: 0049-175-71 71 170......
hab mal angerufen....leider keiner aus PL gemeldet und bekannt

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 10:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Der Emmebauer hatte doch des öfteren Zeug in Polen besorgt, eventuell findet ihr einen Händler die MZ-Ersatzteile führen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 10:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Enz-Zett hat geschrieben:
Wie lange läuft ein Motor nur auf Batterie? Evtl. kann man mit den Batterien einen Ringtausch machen, immer in anderen Möpps aufladen und dann in Muffels ETZ fahren bis der Saft ausgeht. Hat wenigstens was von einer Rest-Mobilität.


Eine praktikable Lösung, das funktioniert gut.
Am besten fährt Muffel in der Mitte ohne Licht, dann reicht die Batterie sicher für über 150km.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
TS-Jens hat geschrieben:
Am besten fährt Muffel in der Mitte ohne Licht, dann reicht die Batterie sicher für über 150km.
ich hab das mal mit der 6V HUFU gemacht....100km sind locker drinn----bei 12 V sollte gut das doppelte drinn sein....man kann auch das Stoplicht abklemmen.....dann reicht es noch länger :stumm:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Autobatterie besorgen - Aufm Gepäckträger sicher verzurren und nur Plus+ an Zündspule - das reicht ewig :wink:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 13:00 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Frag mal hier nach:

Auto Czesci Ketrzyn
gen. Sikorskiego 3
11-400 Ketrzyn

Tel. 0048 89 7 51 83 42

Das ist ein KFZ-Teilehändler. Vielleicht kann der dir weiterhelfen. In PL fahren jede Menge ETZs herum, da müsste es doch auch in der Gegend von Rastenburg Teile dafür geben.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 05:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
gibt es irgendwelche Neuigkeiten bezüglich der schlappen Lima?

Ansonsten ist Fränkis Lösungsvorschlag sehr gut. 36 Ah Batterie , das sollte echt lange reichen.
Nur voll müsste sie sein und ev. ein Ladegerät für nächtliche Neuladungen wäre von Vorteil...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 17:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Lima ist stillgelegt. Eine Kohle ist noch von der Litze abgerissen, Ersatz war nicht zu beschaffen, also hat muffel die Kohlen augebaut und fährt auf Batterie, immer im Wechsel mit matthews Batterie. Die Dinger halten länger, als man denkt, wenn man ohne Licht fährt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Norbert hat geschrieben:
gibt es irgendwelche Neuigkeiten bezüglich der schlappen Lima?

Ansonsten ist Fränkis Lösungsvorschlag sehr gut. 36 Ah Batterie , das sollte echt lange reichen.
Nur voll müsste sie sein und ev. ein Ladegerät für nächtliche Neuladungen wäre von Vorteil...


Bei einer Tourenmäßig beladenen Solomaschine ist das aber wenig praktikabel ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
wolf60 hat geschrieben:
Frag mal hier nach:

Auto Czesci Ketrzyn
gen. Sikorskiego 3
11-400 Ketrzyn

Tel. 0048 89 7 51 83 42

Das ist ein KFZ-Teilehändler. Vielleicht kann der dir weiterhelfen. In PL fahren jede Menge ETZs herum, da müsste es doch auch in der Gegend von Rastenburg Teile dafür geben.

du musst dir diese läden, von denen es dort durchaus einige gibt, mal angucken.......... ;D
ich zitier uwe mal: "hm. sinnlos." mehr muss man dazu dann auch nicht sagen.

achso, ich gehör ja jetzt wieder zu den bösen menschen. ich werd mich deutlicher ausdrücken: du könntest genauso gut hier bei ATU nach nem ETZ-rotor fragen. dein problem wird sicher verstanden, aber viel mehr brauchste nicht erwarten.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 22:05 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5558
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
So, nach meiner Rückkehr möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich bei Allen bedanken die sich meines Problems angenommen haben. Für die Touren vor Ort und für die Rücktour haben wir uns für die Tauschaktion entschieden. Vielen Dank an metthew für seine Geduld.
Eine Standardbatterie reicht für ca. 200 km, metthews Vliesakku ist für ca. 300 km gut.
Lothars Kontakt war sehr nett, konnte uns aber leider nicht helfen, entweder ist die MZ verkauft oder der Eigentümer des Hofs hat gewechselt.
Ein besonderer Dank an Lorchen der heute morgen auf die Schnelle einen Rotor beschafft hat.
Eine Anmerkung noch, wir haben weder in Rastenburg, Ortelsburg noch auf unserer Strecke eine MZ gesehen.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 06:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Aber ein S51 ist uns begegnet. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de