Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 07:09 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Moin aus Hildesheim bei Hannover! Nachdem ich nix zum Vorstellen gefunden habe mach ich das mal eben hier vor meiner Frage. Grauhaariger fast 50 jähriger leicht übergewichtiger Motorradfahrer und Schrauber, GS 1200 zum fahren, Guzzi Convert und ne gerade verkaufte XS 650 :cry: zum Schrauben ist durch Kungelei eine ETZ 250 in die Werkstatt gehüpft. Leider ziemlich weit zerlegt, aber das haben wir weitestgehend behoben. Meine anfängliche Skepsis gegenüber MZ lässt langsam nach, zum Schrauben ist das Teil klasse. Einfach aufgebaut, ohne Schnörkel und Oesen. So, die möchte die nun im Winter fahren. Der Vorbesitzer meinte sie hat bis zuletzt gelaufen, nur der Kabelbaum ist hinüber. Naja, hinüber ist, finde ich, etwas anderes, also mal flugs alle Steckverbindungen neu gecrimpt, zumindest die in Rahmenmitte, in der Lampe sieht alles gut aus. Am Motor auch kurz alles neu gecrimpt.

Siehe da, oh Wunder: Licht geht wieder, Blinker gehen, Fernlicht geht, bloß: Keine Hupe, aber das werde ich schon noch finden.

Jetzt aber nach der vielen Tipperei meine Fragen:

1.) Auf dem Massenbefestigungspunkt ist ein "Kondensator?" befestigt, kleines Fläschen, rotes Kabel dran. Wo kommt das rote Kabel hin und warum?

2.) Vom Bremslicht kommt ein braun-schwarzes Kabel. Steht bei mir nicht im Schaltplan. Wenn ich das am Verteiler mit auf das graue Kabel stecke, funktioniert auch mein Bremslicht. Ist das so richtig? Wo kommt das orischinol hin?

Tja, viel getippt, freue mich über Antworten. Einen schönen Sonntag wünscht Andreas

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 07:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Guten Morgen Andreas.
Herzlich willkommen im Forum. Hier gibts auch Elektrik-Experten, die Dir sicher Deine Fragen RICHTIG beantworten werden. Ich bin nicht so der Fuchs auf Elektrik und will Dich nicht mit "Halbwissen" verwirren. Darum kann ich Dir nur schreiben, das das MZ-Bremslicht bist zur ETZ250 DAUERPLUS hatte und die Masse von den jeweiligen Bremslichschaltern zugeführt bekommt. (also, wie die Hupe, minusgesteuert ist.
Der kleine Kondesator war, soweit ich weiß, bei den ersten Diodenplatten als Schutz für die Dioden notwendig und ist bei den späteren Modellen entfallen, weil die belastbarere Doiden bekamen.
Mit dem ancrimpen von neuen Kabelschuhen hast Du schon die halbe Miete für eine funktionierende Elektrik "gezahlt" :ja:
Die DDR-Kabelschuhe brechen nämlich oft bei ein/zweimaligem Nachbiegen. Ich habe mir auch angewöhnt, alle Kabelschuhe, an die ich rankomme, zu "westeln" - Neusilberschuhe drancimpen und gut iss.
Ansonsten, ist die MZ, wie Du ja schon bemrkt hast, einfach zu schrauben. Mit etwas Grund-Schrauberwissen, das ein Guzzi-Schrauber normalerweise schon hat und im Zweifel Hilfe aus dem Forum oder bei Miraculix nachlesen, geht eigentlich Alles.
Viel Spass mit Deiner neuen Leidenschaft, die damals auch einen überzeugten BMW-R100-Fahrer unnachgiebig gewandelt hat :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hallo und Willkommen aus Thüringen.

Das deine Hupe nicht hupt - kann auch an einer zu schwachen Batterie liegen.

Dein Kabelbaum hast du wohl wieder ganz gut hinbekommen. Würde aber sagen, das im laufe der Jahre mal ein paar Kabel ausgetauscht wurden und das leider nicht immer in der originalen Farbe.

Ich würde dir raten mal das Netz oder auch hier im Forum dir einen passenden Stromlaufplan zu suchen.

Mit diesem habe ich gearbeitet:
http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/etz250abed/schalt.jpg

So habe ich das bei mir gemacht, ich habe alle Kabel gefunden und auch den Kabelbaum wieder etwas aufgefrischt.
So sollten sich deine Fragen von selbst klären.

Du hast noch was ganz wichtiges Vergessen!!! Na ein Foto von deiner Emme

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 2. Oktober 2011 08:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 07:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
... ach ja, ganz wichtig: Wenn da noch eine Ostkette verbaut ist, schmeiß die raus, bevor sie Dir reißt und im "günstigen" Fall nur den Kettekasten und die Kettenschutzschläuche demoliert!!!

Es kann auch so ausgehen, wie bei Matthew :(
viewtopic.php?f=20&t=50326&p=841241&hilit=Kette#p840993

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 07:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Na dann auch ein Hallo auch aus Hettstedt.
Und viel Spaß hier.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hallo Andreas,

Willkommen hier.
Den passenden Plan für Dein Möp in Farbe findest Du hier.
Und falls das damit nicht klappt...ich bin nicht aus der Welt... :ja:

Gruß aus Braunschweig
von Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 10:41 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Danke erstmal für die netten Worte!

den Schaltplan habe ich ausgedruckt, nur das "Fläschchen", das finde ich da auch nicht. :cry:

Kettensatz muß sowieso neu, habt Ihr da nen guten Tip? Ach ja, und Winterreifen brauche ich ja auch noch! :roll:

Fahrt lieber Moped bei dem schönen Wetter anstatt vor dem PC zu hocken :wink: :ja:

Bis später, Andreas

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
calenberger hat geschrieben:
...den Schaltplan habe ich ausgedruckt, nur das "Fläschchen", das finde ich da auch nicht. :cry: ...

Stimmt... :oops: ...den habe ich wohl ignoriert.
Der wird zwischen dem Ausgang der Diodenbrücke (D+) und Masse angeschlossen.

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 13:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
calenberger hat geschrieben:
Moin aus Hildesheim bei Hannover! Nachdem ich nix zum Vorstellen gefunden habe

Schau hier: viewforum.php?f=23 :wink:
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hallo Andreas und Herzlich Willkommen hier! Bild

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Gruß auch von mir.
Ich bin gefahren. Keine Frage bei dem Wetter :) :) :) .
War mit dem Hammer bei den Hämmern in Mägdesprung.
UHEF
PS:." Du hättest die XS besser durchstehen sollen - dann wärst Du auch gefahren. "
Aber es klappt auch mit einer "neuen" MZ, aber erst in ein paar Jahren...


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 20:55 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 20:58 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ei guhde ausm Taunus.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Gruss und Willkommen aus Salzgitter :mrgreen:

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 00:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011 23:26
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Wohnort: Sauerland
Willkommen :hallo: :tach:

_________________
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"


Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 18:11 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Hmmm, war vorhin noch mal inne Werkstatt! Komisch, bei D+ ist für mein "Fläschchen" kein Steckplatz frei. Kann mir da nicht jemand genau sagen wo ich dieses dusselige rote Kabel drauf stecken soll? So quasi ne idiotensichere Anleitung.
Das wäre echt nett von Euch!

Haabt ihr eigentlich alle diese tollen Originalsicherungen drin oder habt ihr auf Flachsicherungen umgestrickt? Halte ich jedenfalls für sinnvoll, mein Sicherungshalter macht nicht wirklich den vertrauenserweckenden Eindruck.

Gruß, Andreas

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2512
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
calenberger hat geschrieben:
...Haabt ihr eigentlich alle diese tollen Originalsicherungen drin oder habt ihr auf Flachsicherungen umgestrickt? Halte ich jedenfalls für sinnvoll, mein Sicherungshalter macht nicht wirklich den vertrauenserweckenden Eindruck.

:ja:
Schau mal hier...
Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de