Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Batterie leer
BeitragVerfasst: 29. August 2012 11:54 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 51
Hi !

Ich habe einen seltsamen Fehler an der TS ...

Bei meiner TS 150 entläd sich die Batterie ... LKL leuchtet nicht ...
Glühlampe der LKL ist heile ... mit Fassung an Batterie geklemmt und geprüft ... kann also ausgeschlossen werden ...
Batterie - Spannung geht bei Gasgeben auch nicht höher ... Regler neu getauscht ... Fehler bleibt ... schliesse den also aus ... Kohlen sind lang genug ... Federspannung auch in Ordnung ...
Zündung und ZZP passen ... doch nach dem starten muckt sie und sie will bei Drehzahlen über 3000/min gehalten werden ... neigt zum aus gehen ... nennenswerte Lagerluft von der KW her, gibt es nicht ... andere/neu Zündkerze rein ... bleibt der Fehler ...
Baue ich eine frische Batterie rein ist alles erstmal gut ... bis Batterie leer wird ... ???
Frage: ... was ist das für ein Fehler ? Lima defekt ? Zündspule defekt ?

Danke für Tips im Vorraus, Steffen

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 29. August 2012 12:23 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2011 20:57
Beiträge: 175
Themen: 8
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Hi,
wenn es mit voller Batterie funktioniert, liegt es an zu geringer Energie für die Zündung. Und wenn beim Gasgeben keine Erhöhung der Spannung eintritt , wird die Batterie auch nicht genügend geladen. Wenn der Regler neu ist, ist Dieserr möglicherweise nicht richtig eingestellt oder du hast irgendwo an Steckverbindern so hohe Übergansgwiderstände dass einfach nichts ankommt.

Gruß Wolfram


Fuhrpark: VW 1303 Bj 1973,
VW 1600 L Automatic BJ 1968,
MZ TS 150 BJ. 1974,
Schwalbe KR51/1 Bj. 81,
BK 350 BJ 54 optisch unrestauriert, technisch topfit
BK 350 BJ 54 (frühe Version)
BK 350 BJ 55 Endigumbau im Aufbau
DKW SB 500 BJ 1938mit unbekanntem Seitenwagen
DKW NZ 350 BJ 1944
DKW SB 200A BJ 1936
Wohnwagen Bastei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 29. August 2012 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Leuchtet die LKL denn wenn du nur die Zündung einschaltest? Wenn nicht solltest du erstmal nach der Verkabelung schauen.
Im allgemeinen ist eine Generalinspektion der Kabel und Kontakte ratsam.
Nach über 30 jahren kann da einiges im argen liegen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 29. August 2012 15:34 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 51
Hi !

Ja, die LKL leuchtet bei Zündung an und geht bei laufendem Motor aus .
Mit dem neuen Regler ist ja der Defekt genauso vorhanden wie mit dem eingebauten .
Würde selbst, die Batterie vermuten, dann dürfte aber eine neue sich nicht auch entladen .
Zündspule vielleicht ? Aber was hat die mit dem laden der Batterie oder dem Spannungsaufbau im laufendem Motorbetrieb zu tun ?!
Ich gehe jetzt die Messmethoden im Buch durch ob vielleicht die Lima/Rotor einen Masseschluss oder Windungsschluss hat ?!

Grußi ...

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 29. August 2012 17:22 
Kennst du die Lektüre von Lothar? Wenn nicht, dann besorge dir diese mal und überprüfe damit zum Einen den Regler, sowie die Lima. Hast du dir einen neuen Mechanischen Regler gekauft oder einen elektronischen? Hast du ein Meßgerät, wo du mal die Spannungen direkt an der Batterie Messen kannst? Also einmal im ausgeschalteten Zustand, Bei Zündung an, Beim laufenden Motor ohne Licht bei 3000 Umdrehungen oder höher, und dann nocheinmal mit Licht?
Wenn es nicht der Regler sein sollte, und die Verkabellung wirklich noch in Ordnung ist, also sämtliche Kabel, dann bleibt nur noch die Lima übrig. Zündspule kannst du auch ausschließen, da diese auch nicht funktionieren würde, wenn die Batterie geladen wäre. Ist die Erregerspule in Ordnung?

Wie schon geschrieben, gehe mal die Lektüre von Lothar durch.
Gruß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 29. August 2012 21:38 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 51
Hi !

Also laut Buch meinst du DF des Limagehäuses !?
Ja, das ist in Ordnung .
Gemessen habe ich alle beschriebenen Motorlauf - Drehzahlen .
Nein - Lothar kenne ich nicht !
Mich interessiert wie ich den Fehler beseitigen kann !

Grußi ...

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 30. August 2012 08:07 
Wie schon geschrieben, dann lade dir von hier viewtopic.php?f=6&t=43878 mal die MZ-Elektrik runter. Das alles, was darin steht, muss man ja nicht noch einmal hier schreiben. Und den Fehler aus der Ferne einfach mal zu diagnostizieren ist nicht so leicht und vorallem nicht, wenn du die Werte nicht mitgibst.... Und wenn du dann den Fehler gefunden hast, kann man über die Beseitigung dessen nachdenken.
Gruß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 31. August 2012 08:51 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 51
Tja, mit pdf-Kram habe ich Probleme.
Die Seite bei Lothar MZ-Elektrik scheint nicht aktuell zu sein da bei mir ein Verbindungsproblem auftritt und mir wird angezeigt daß ich zum öffnen der Seite nicht berechtigt sei.
Da komme ich schonmal nicht weiter ...
Aber ich habe die Lima ausgebaut,den Rotor und das Limagehäuse mit Druckluft ausgeblasen.
Sämtliche Kabelanschlüsse gereinigt und neu angeklemmt.
Batterie wieder frisch geladen und spaßeshalber ein Multimeter angeschlossen damit ich beim fahren alles genau im Blick habe.
Starten ging gut,wie ich es gewohnt bin.
Noch ohne Licht gefahren,nach ein paar km habe ich das Multimeter eingeschaltet und dann erst mit Standlicht und später mit vollem Licht gefahren.
Und immer die Werte im Display beobachtet.
Keine nennenswerte Defekte aufgefallen,auch im Stand mit/ohne Licht alles relativ und nach dem anfahren bei ca 2500-3000 U/min geht volle Ladespannung hoch.
Und es setzt auch nichts aus.
Wenn eine Probefahrt von ca 75 km so positiv ausfällt dann bin ich guter Dinge.
Die TS elektrik wollte wohl aif sich aufmerksam machen und endlich wieder bemuddelt werden.
OK-sie bekam ihre Streicheleinheiten und scheint wieder lieb zu sein...
Da denke ich so an die Lektüre,,Hast du dein Motorrad heute schon umarmt"
Mit dem Mädel vorne auf dem Cover,welches ihr TS Gespann umarmt!

Na,denn allzeit gute Fahrt und weiter so bei Problemen für die tolle Unterstützung,
Grußi Steffen

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 31. August 2012 11:45 
Offline

Registriert: 30. August 2011 22:05
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Offtopic:
Zur MZ-Elektrik vom Lothar: Klicke auf obigen Link. Im Text ist ein Link zu aktuellen Version. Bei Problemen hilft es, nicht dort einfach draufzuklicken, sondern Rechtsklick, "Ziel speichern untern...", das Ding lokal bei dir auf dem Rechner ablegen und dann ansehen. Wenn du keinen PDF-Betrachter hast, kannst du bspw. mal nach Foxxit Reader googlen... es gibt massig und es muss nicht immer nur Adobe sein. Ich für meinen Teil hab die MZ-Elektrik IMMER dabei - auf'm USB-Stick am Schlüsselbund, wo auch noch der ganze andere Kram zum Mopped ist.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 31. August 2012 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Offtopic:
tsgott hat geschrieben:
Sämtliche Kabelanschlüsse gereinigt und neu angeklemmt.

DAS sollte als §1 in Lothars E-Fibel. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 31. August 2012 14:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Offtopic:
motorradfahrerwill hat geschrieben:
DAS sollte als §1 in Lothars E-Fibel. ;D

Du hast das Duftspray vergessen ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie leer
BeitragVerfasst: 31. August 2012 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3878
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Offtopic:
Hm, wie wärs mit Weihrauch? :mrgreen: :runningdog:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de