Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. März 2014 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Frage zu: ES150
Scheinwerfer ausgefallen.
Lichthupe geht
Standlicht geht
Tachobeleuchtung geht
Biluxbirne an die Batterie gehalten, Ab und Aufblendlicht geht
Kein Saft auf dem Stecker! Was kann das sein?

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2014 21:28 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
kabel im auf/abblendschalter ab. bzw schalter kaputt.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2014 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Alle Kabel im Auf- und Abblendlichtschalter auf festen Sitz geprüft, auch keine Scheuerstellen entdeckt.
Soll ich jetzt jedes Kabel auf Durchgang prüfen? Kann ich nicht.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2014 13:53 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Zündlichtschalter wäre mein erster Verdacht.

edit:
is nicht ganz der richtige Ort für Einzelfalldiskussionen.
Das Erstellen eines eigenen Freds wäre geschickter und hält diesen hier "inhaltsrein".

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2014 16:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
torbiaz hat geschrieben:
is nicht ganz der richtige Ort für Einzelfalldiskussionen.
Das Erstellen eines eigenen Freds wäre geschickter und hält diesen hier "inhaltsrein".

Seh ich auch so; daher Thema abgetrennt.
Martin H.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2014 18:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
elsa150 hat geschrieben:
Soll ich jetzt jedes Kabel auf Durchgang prüfen? Kann ich nicht.


ich kanns, komm doch mal vorbei :oops:

_________________
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion


Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2014 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Es sind doch nur 2 Drähte... Zündschloss~Schalter und Schalter~Lampe! Das sollte doch für jeden Laien möglich seien

-- Hinzugefügt: 9. März 2014 21:14 --

UUUpsss...wenn die Lichthupe geht, dann ist nur 1 draht zu prüfen SCHALTER-LAMPE! Und der der Schalter als solches natürlich...


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2014 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Tschuldigung, daß es der falsche Platz für meine Frage gewesen ist.
Funktion wieder hergestellt, das Problem lag am Kabel weiß/schwarz zwischen Zündschloß und Abblendschalter.
Danke den Herren !
Soo, nun könnt ihr's löschen wegen " inhaltsreinhaltung"

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. März 2014 10:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
elsa150 hat geschrieben:
Tschuldigung, daß es der falsche Platz für meine Frage gewesen ist.

Kein Problem, Enrico! :wink: Nur der Diskussionsthread "Elektrik der Zweitakter" bezieht sich auf Lothars gleichnamige Elektrofibel.... daher ist Dein Problem besser extra aufgehoben.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 13:27 
Offline

Registriert: 21. Juni 2014 17:01
Beiträge: 74
Themen: 8
Wohnort: Hamburg
Ich habe genau das gleiche Problem.(TS 250/1 6V)
Ich denke, dass der Vorbesitzer die Sachen nicht richtig verkabelt hat.
Leider stimmen auch die Farben nicht mehr so richtig.(teilweise sind neue Kabel eingezogen)
Also die Lichthupe geht aber der Scheinwerfer geht nicht an.
Hatte gestern bei der Fehlersuche ein schwarz/weißes Kabel unter der Sitzbank gefunden, welches
nicht angeschlossen war.
Am Leitungsverbinder unter der Sitzbank war auch nicht so richtig zu erkennen, wo es rangehört.
Nach dem Öffnen der Lampe vorn musste ich feststellen, dass auch dort ein schwarz/weißes Kabel einfach so
im Lampengehäuse liegt.
Wo muss ich die Kabelenden anschließen, damit mein Frontscheinwerfer wieder leuchtet?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de