Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 02:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DZM und Tachobeleuchtung zu dunkel
BeitragVerfasst: 23. Juni 2014 22:30 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2013 18:25
Beiträge: 32
Themen: 12
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Beleuchtung von Tacho und Drehzahl messer. Diese ist bei mir so dunkel, dass ich draussen im Dunkeln so gut wie nichts erkennen kann. Die Lämpchen leuchten zwar aber nur sehr schwach. Weiss auch nicht, was ich machen kann damit es heller wird.
Habe gesehen, dass es für die BA9s Fassung auch 10W Hallogenlämpchen gibt. Die sind dann ja deutlich heller als die 2W Glühlämpchen. Hat jemand schon mal Erfahrung damit gemacht? Taugen die was?
Oder hat jemand einen anderen Tipp?

Danke!


Fuhrpark: ETZ150/89.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 05:15 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28
LEDs? :?:

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 05:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
hast du mal neues glühobst enommen??

vielleicht sind die birnchen nur alt u deshalb verbraucht u dunkel

aber wenn du die chance hast, umrüsten ist ja nicht verboten :D

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 07:43 
Offline

Registriert: 7. Oktober 2013 18:25
Beiträge: 32
Themen: 12
Guten Morgen,
mit LEDs habe ich es schon versucht. Aber man kann nicht alle Lampen mit LEDs ersetzen, da man die Polung der LEDs beachten muss und aus diesem Grund manche LEDs nicht funktioniern (z.B. Blinkerkontrollleuchte blinkt nur rechts aber nicht links,...).
Neue 2W Lämpchen hatte ich schon verwendet. Die sind auch nicht heller :(

Mit der 10W Lampe würde ich es gerne einmal probieren. Aber ich wollte wissen, ob es schon mal jemand hier versucht hat. wenn ich nur die Beleuchtung von Tacho und DZM austausche bringe ich ja die Gesamtleistung für die Beleuchtung von 8W auf 40W. Ich denke, dass die Batterie nicht lange hält. Oder reicht der Kabelquerschnitt? Meiner Meinung nach sollte es reichen. Wie sieht es aus mit der Wärmeabgabe von den 10W Halogenlampen. Kann das Probleme für den Tacho oder DZM mit sich bringen?


Fuhrpark: ETZ150/89.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 07:49 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gibt es die Halogen Leuchtmittel auch mit 5 Watt?
Das würde doch auch reichen.
Und hast du mal ein Link zu den Leuchtmitteln?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich würde in den Tacho nicht 2 x 10 W reinsetzen. Bedenke, das Getriebe im Innern ist oftmals aus Kunststoff, die Skala auch. Wirklich gut gekühlt wird der Tacho durch die Gummihülle ja nicht :wink:

Und wenn man ein paar Tausend km gefahren ist, braucht man auch nicht mehr wirklich einen Tacho :D

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... man kann auch die Blinkkontrolle mit zwei LED´s machen... :ja:
... ich habe mir für die ETZ zwei Superhelle LED´s genommen, mit dem Dremel die Plastikkörper jeweils hälftig weggefräst und die beiden anschließend antiparallel zusammengeschaltet... funktioniert einwandfrei... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2014 08:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
user_etz150 hat geschrieben:
...mit LEDs habe ich es schon versucht. Aber man kann nicht alle Lampen mit LEDs ersetzen, da man die Polung der LEDs beachten muss und aus diesem Grund manche LEDs nicht funktioniern (z.B. Blinkerkontrollleuchte blinkt nur rechts aber nicht links,...).

viewtopic.php?p=783715#p783715

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de