Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 6v batterie über kfz laden
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Hallo, mal ne dumme frage frage an die elektroniker hier. Gibt es eine "einfache" möglichkeit eine 6v batterie über eine 12v zu laden? Gibt es zufällig da schon was?

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v batterie über kfz laden
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Hallo,

sowas hier:

http://www.ebay.de/itm/KFZ-Spannungswan ... 35be651127

7,5V wäre besser, aber damit kannst Du auch eine 6V Batterie einigermassen laden, jedenfalls nicht überladen.

.............eben noch gefunden, das wäre doch das Richtige:

http://www.ebay.de/itm/Goobay-Universal ... 462346d5ef


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Zuletzt geändert von Prä Jonas-Treiber am 12. Juli 2014 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v batterie über kfz laden
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 16:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich schalte immer eine genau gleiche 6Volt Batterie in Reihe dann kannst Du mit jeder 12 Volt-Lademöglichkeit laden.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v batterie über kfz laden
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich schalte immer eine genau gleiche 6Volt Batterie in Reihe dann kannst Du mit jeder 12 Volt-Lademöglichkeit laden.

Genau das kann ich dann nicht. Ich wolle gern von meinen motorrad anhänger aus laden. Je nach dem was gerade drauf steht.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v batterie über kfz laden
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
..............also Du hast eine 12 V Quelle, dann sind meine Tips, siehe erste Antwort, vermutlich richtig,

Gruß Walter


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v batterie über kfz laden
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Normalladung:
Du kannst eine 6V/3W-Glühlampe zwischenschalten, dann werden knapp 0,5Ah pro Stunde nachgeladen.

Allerdings besteht die Gefahr der Überladung, wenn nicht rechtzeitig abgeschaltet wird. Falls ein kleines Messgerät
mitgeführt werden kann, ist die Ladung bei Erreichen von 7,0...7,1V an den Batterieklemmen zu stoppen.

Schnellladung
Um kürzere Ladezeiten zu erreichen, können auch Glühlampen mit größerer Leistung zwischengeschaltet werden,
z.B. bringt eine 6V/18W etwa 2,5Ah pro Ladestunde. Allerdings muss der Abbruch noch strenger überwacht werden, da die Ladezeit kürzer ist!

Sichere Dauerladung
Andererseits kann man auch den Ladestrom stark verringern. Bei I = C/100 sagt man, liegt Erhaltungsladung vor und die
Ladung muss nicht abgebrochen werden, sie kann dauerhaft fortgesetzt werden.
Beispiel:
5Ah-Batterie -> C/100 bedeutet dann 5 / 100 = 0,05 A = 50mA. Das entspräche einer Glühlampe von 0,25 W, die es wohl nicht gibt.
Dann ist es aber genausogut möglich, einen Widerstand R = (12V - 7V)/0,05 A = 100 Ohm (Belastbarkeit: 1/2 W) zwischenzuschalten.
Der Widerstand verheizt dann etwa 1/4 W, wird also durchaus fühlbar warm. Allerdings liegt der Ladungszuwachs dann höchtens bei 1Ah
pro Tag. Wenn man die Zeit hat, also kein Problem ...

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v batterie über kfz laden
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 20:57 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
suche nach "spannungswandler 12V zu 6V". da finden sich einige angebote um die 10€, z.B auch bei Conrad


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6v batterie über kfz laden
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 07:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
ea2873 hat geschrieben:
suche nach "spannungswandler 12V zu 6V". da finden sich einige angebote um die 10€, z.B auch bei Conrad

Da ist Vorsicht geboten, um eine 6-V-Bleibatterie aufladen zu können, muss der Wandler ziemlich genau 6,8...7,0V liefern.
Durchaus möglich, dass ein Wandler für 6V auch 6,0V liefert, dann wäre es zu wenig, ist ja eben auch kein Ladegerät.
Ich finde, die Glühbirnenmethode ist auch preislich nicht zu unterbieten.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de