Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleine 6V Gelbaterie für TS 150 ???
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2012 21:42
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: MGN
Hallo Gemeinde,

nach sehr sehr langer Abstinenz melde ich mich wieder zurück :-)

Da ich mich in nächster Zeit wieder mehr meinen Schätzen widmen kann, habe ich mir vorgenommen nun endlich mein Projekt "MZ Cafe Racer" anzugehen.

Ich habe mir überlegt, die Elektrik und die Batterie unter den Sitz zu basteln...

Und nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Ich suche eine Möglichst sehr sehr kleine 6V Gelbatterie für die TS 150.
Habt ihr vielleicht eine Idee oder eventuell schon mal eine verbaut und könnt mir da weiter helfen?


Meine suche im Netz ist leider nicht so erfolgreich verlaufen.

Danke schon mal und viele Grüße!


Fuhrpark: MZ RT 125 / 3 - BJ 1960 (die Luzi)
MZ TS 150 - BJ 1980 (die Lizzi)
MZ TS 150 CafeRacer (in Bearbeitung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schau mal bei Reichelt.de rein :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2012 21:42
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: MGN
Hallo Scidhurr,

danke für den Tip.

Bei Reichelt hab ich jetzt die hier gefunden

http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus ... LCR-6V+12P

Würde sowas gehen???


Fuhrpark: MZ RT 125 / 3 - BJ 1960 (die Luzi)
MZ TS 150 - BJ 1980 (die Lizzi)
MZ TS 150 CafeRacer (in Bearbeitung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na, wenn die von den Maßen her passt :?:

Ich habe da einen 12 V Akku für die große TS gekauft,
ungefähr selber Preis und bin sehr zufrieden damit.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 19:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Die hier

http://www.akkuonline.de/Powersonic/Pow ... 13002.html

ist völlig ausreichend.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2012 21:42
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: MGN
Svidhurr hat geschrieben:
Na, wenn die von den Maßen her passt :?:

Ich habe da einen 12 V Akku für die große TS gekauft,
ungefähr selber Preis und bin sehr zufrieden damit.


Die Maße wären noch zu groß, denke ich ;-/


lothar hat geschrieben:


Die reicht trotz der geringeren Ah??
Wäre ja schon ein ganzes schönes Stück kleiner :-)


Fuhrpark: MZ RT 125 / 3 - BJ 1960 (die Luzi)
MZ TS 150 - BJ 1980 (die Lizzi)
MZ TS 150 CafeRacer (in Bearbeitung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2012 21:09
Beiträge: 96
Themen: 7
Alter: 74
Hab seit 2 Jahren so ein kleines Ding in meiner RT. Null Problemo!!! Nach dem Winter in kalter Garage jedesmal schnell angesprungen. Kann ich nur empfehlen. Regler muss natürlich korrekt eingestellt sein.


Fuhrpark: RT 125 1959
ES 150/1 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
lothar hat geschrieben:
Die hier

http://www.akkuonline.de/Powersonic/Pow ... 13002.html

ist völlig ausreichend.

Gruß
Lothar


Diese Größe hat mein Junior in der Schwalli :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juli 2014 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2012 21:42
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: MGN
Fein, dann werde ich mir "die Kleine" mal besorgen.

Danke euch...


Fuhrpark: MZ RT 125 / 3 - BJ 1960 (die Luzi)
MZ TS 150 - BJ 1980 (die Lizzi)
MZ TS 150 CafeRacer (in Bearbeitung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juli 2014 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2012 21:42
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: MGN
So zum Abschluß:

Batterie ist heute gekommen. Habe sie direkt verbaut - passt perfekt.

Danke nochmal!!!


Fuhrpark: MZ RT 125 / 3 - BJ 1960 (die Luzi)
MZ TS 150 - BJ 1980 (die Lizzi)
MZ TS 150 CafeRacer (in Bearbeitung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de