Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 12:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 9. September 2014 21:02 
Offline

Registriert: 9. September 2014 19:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Hallo erstmal,
Habe letztens eine MZ TS 250/1 bekommen. Natürlich stolz :). Dann habe ich zuhause den Batteriekasten aufgemacht und da war irgendwie nichts mehr Original.. Also einen FI Schalter als Sicherung aus dem Sicherungskasten vom Haus eingebaut und ganz viele Teile einer Suzuki.. Hatte mich dann entschieden den Kabelbaum zu entfernen und einen neuen einzubauen. Habe jetzt den Kabelbaum der TS250/1 bestellt. Alles andere nötige auch. Doch dann habe ich eben gesehen, das es garnicht der richtige Motor drauf verbaut ist.. Es ist anscheinend der Motor der ETZ also 12 Volt.

Jetzt die Frage: Halte ich mich jetzt an den Schaltplan der Ts oder ETZ? Und kann ich den Kabelbaum der Ts benutzen oder lieber einen der ETZ bestellen? Und was muss ich noch alles kaufen? Es ist eigentlich nichts mehr verbaut, also was brauch ich alles an Elektrik kram?
Danke schon einmal :)


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 9. September 2014 21:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mach mal bitte ein Bild. :!: Wenn du wirklich einen ETZ Motor in der TS hast brauchst du ne Mischung aus TS Und ETZ Kabelbaum. Sowas gibts nicht zu kaufen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 9. September 2014 21:08 
Offline

Registriert: 9. September 2014 19:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Das ist die Lichtmaschine und die ist doch definitiv von der ETZ oder? Was muss ich dann vom kabelbaum ändern? Also wenn ich vom TS kabelbaum ausgehe?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 9. September 2014 21:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das Teil was von der Lima zu Gleichrichter und Regler geht wird man wohl von ETZ nehmen müssen.

Trotzdem, Glückwunsch, du hast vermutlich die beste MZ gekauft die es gibt, TS Rahmen und ETZ Motor.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 9. September 2014 21:15 
Offline

Registriert: 9. September 2014 19:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Welches Teil?
Muss ich den Gleichrichter und Regler von der ETZ nehmen? Aber das Zündschloss kann gleich bleiben wie bei der TS oder?


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 9. September 2014 21:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 9. September 2014 21:24 
Offline

Registriert: 9. September 2014 19:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Wo kann ich denn am besten für die MZ Teile bestellen? Denn bei Akf ist das Angebot für MZ ja doch recht schmal..


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 10. September 2014 00:25 
Offline

Registriert: 7. August 2014 21:01
Beiträge: 115
Themen: 5
Wohnort: Neumark
Ich schaue immer hier nach http://www.mz-ts-ersatzteile.de oder http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 74,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 10. September 2014 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Güsi und Haase haben auch viele MZ Sachen zu verkaufen :wink:

Wie schon geschrieben, den Kabelbaum musst du dir aus den einzelnen Segmenten zusammen stellen.
Wieviel ETZ ist den bei dir verbaut :?: Mal ein Foto vom ganzen Moped wäre nicht schlecht.

PS: Wo ich etwas Bauchschmerzen habe - wenn du schon nicht zwischen
TS und ETZ Motor unterscheiden kannst :oops: :gruebel:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 10. September 2014 07:23 
Offline

Registriert: 9. September 2014 19:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Naja ich habe nochmal anhand von Bildern verglichen und es ist definitiv der ETZ Motor.Habe davor an Simsons geschraubt. Naja außer Rahmen, Tank, Reifen und Stoßdämpfer ist nichts mehr Original, die Haben aus einer Suzuki und der TS und der ETZ ein Möp gemacht. Und das ist das Problem anscheinend, denn die gesamte Elektrik würde von der Suzuki übernommen.. vorher hat die Elektrik funktioniert, will aber nicht mit einem FI Schalter fahren..


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 10. September 2014 07:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wenn Du sehen willst, wie´s original war, wirf auch mal einen Blick hier rein -> www.miraculis.de

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 10. September 2014 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Mit dem guten Pertinax-Unterbrecher! Der hält ewig! :-)

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 10. September 2014 14:01 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. August 2007 16:23
Beiträge: 520
Themen: 29
Bilder: 0
Du kannst den TS-Kabelbaum beibehalten, musst aber ein paar neue Kabel zwischen Lima, Gleichrichter, 12 V - Regler etc. ziehen. Am Kabelverbinder unter der Sitzbank sind gleichfalls einige Umsteckarbeiten nötig. Benötigte Teile: Gleichrichter, 12 Volt-Regler und fliegende Sicherung für die Feldwicklung; den Kondensator (Nr. 24) kann man auch weglassen.


Fuhrpark: x

Zuletzt geändert von Wolf-Ingo am 13. September 2014 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 10. September 2014 17:10 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
der ETZ Kabelbaum passt auch in die TS, zumindest mit ein paar kleineren Änderungen, falls mal eine Kabellänge nicht passt. Alles in allem nix großes.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Motor in TS250/1
BeitragVerfasst: 11. September 2014 07:20 
Offline

Registriert: 9. September 2014 19:17
Beiträge: 24
Themen: 2
Hallo,

Danke Wolf-Ingo, ich werde mich mal am Wochenende an deinem Schaltplan halten.. Wenn alles klappt sage ich euch bescheid :)


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ77

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FGG Performance und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de