Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 01:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 22:14 
Offline

Registriert: 28. Mai 2014 05:27
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Hirschberg Saale
Alter: 29
Hallo,

nachdem ich mit der Forensuche und google nichts gefunden habe(vielleicht bin ich auch zublöd :nixweiss: ) wollte ich nachfragen ob man äußerlich erkennen kann ob man eine Unterbrecher bzw. Elektronik Zündung hat(bei der 150iger ETZE), bei Simson weiß ich das man es z.B. daran erkennt wenns ne 12 V ist das es eine U-Zündung ist und wenns ne 6V Zündspule eine E-Zündung ist. Oder muss ich dafür den rechten Seitendeckel vom Motor abnehmen und dort nachschauen?

_________________
Wer andere in die kurve Brät, hat ein MZ Heizgerät.
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zuwarten
Ich bin kein Biker. Ich fahr 'n echtes Moped!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 DeLuxe Bj. 86
Fichtenmopeds: Partner P738, Parnter 370

Zuletzt geändert von 2-Takt_Verrückter am 10. Dezember 2014 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das sicherste ist der Blick auf die Lima. Sind ja bei ETZ 150 nur zwei und bei der großen vier Schrauben.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 07:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Maik80 hat geschrieben:
Das sicherste ist der Blick auf die Lima. Sind ja bei ETZ 150 nur zwei und bei der großen vier Schrauben.

Wie ein Unterbrecher aussieht sollt man aber schon wissen. ansonsten hilft Miraculis bestimmt weiter :roll: :roll: :roll:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
2-Takt_Verrückter hat geschrieben:
Hallo,
bei Simson weiß ich das man es z.B. daran erkennt wenns ne 12 V ist das es eine U-Zündung ist und wenns ne 6V Zündspule eine E-Zündung ist. Oder muss ich dafür den rechten Seitendeckel vom Motor abnehmen und dort nachschauen?


Na das wär mir aber neu daß man es daran erkennt....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 09:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
2-Takt_Verrückter hat geschrieben:
Oder muss ich dafür den rechten Seitendeckel vom Motor abnehmen und dort nachschauen?

:ja: Was anderes wüßt ich auch nicht...

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Guesi hat geschrieben:
2-Takt_Verrückter hat geschrieben:
Hallo,
bei Simson weiß ich das man es z.B. daran erkennt wenns ne 12 V ist das es eine U-Zündung ist und wenns ne 6V Zündspule eine E-Zündung ist. Oder muss ich dafür den rechten Seitendeckel vom Motor abnehmen und dort nachschauen?


Na das wär mir aber neu daß man es daran erkennt....


Ist aber so, wenn es um die originale Zündung (mit der außen liegenden Zündspule) geht. Die Unterbrecherzündung (SLPZ) verwendet eine 12V Zündspule, egal ob 6V oder 12V Anlage.
Die Elektronikzündung (SLEZ) benötigt immer eine 6V-Zündspule EMZA (=Elektronische-Magnet-Zünd-Anlage). Gibt es in einer kurzen und auch in einer langen Ausführung.
Gruß Carsten

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Und ich dacht eimmer die roten Rotoren sind elektronische Zündung, die anderen Unterbrecher...
Aber Simson Elektrik ist sowieso zu unübersichtlich für mich...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Guesi hat geschrieben:
Und ich dacht eimmer die roten Rotoren sind elektronische Zündung, die anderen Unterbrecher...


Stimmt auch. Ich glaube ganz zuletzt wurden bei der Elektronik dann auch schwarze Polräder verbaut, hab ich aber auch noch nicht gesehen.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2014 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
CJ hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Und ich dacht eimmer die roten Rotoren sind elektronische Zündung, die anderen Unterbrecher...


Stimmt auch. Ich glaube ganz zuletzt wurden bei der Elektronik dann auch schwarze Polräder verbaut, hab ich aber auch noch nicht gesehen.


So isses, es gab zuletzt auch schwarze Polräder für Elektronikzündung. Und Simsonelektrik ist in meinen Augen überhaupt nicht unübersichtlich. Wenn man paarmal dran gebastelt hat, braucht man nichmal mehr nen Schaltplan.

Gruß

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2014 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na ich weiß nicht.
Bei MZ gibt es 2 verschiedene Lichtmaschinen.
6V und 12 V.
Wieviele verschiedene Spulen gibt es bei Simson ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de