Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. Juli 2025 01:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 11:06 
Offline

Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Wohnort: Traunstein
Alter: 52
Servus in die Runde,

fuer alle die Lust haben etwas zu basteln.
Habe die Tachobeleuchtung meiner MZ erneuert und gegen LEDs getauscht. Da ich an der MZ nix verbasteln moechte, muss alles 100% rueckruestbar sein.
Bin grundsaetzlich kein grosser LED Fan, bei Instrumenten- / Signalapplikationen jedoch, sind diese Dinger wirklich gut eingesetzt.
Es um die Lebensdauer / Zuverlaessigkeit und Helligkeit.
Die Originalteile kommen in ein Tuetchen. Verkabelung bleibt unveraendert, nichts wird abgeschnitten oder zerstueckelt.
Ausschlaggebend war die schwache Lichtleistung des Blinkerindikators, war kaum zu sehen. Jetzt schoen hell und auch bei Sonnenlicht zu erkennen.

Was muss man machen?
In Internet nach "T10 LED" suchen. Wichtig dabei ist, dass der Durchmesser 10mm betraegt.
Diese LED Lampen passen nun genau in die Lampenhalterung / Aussparung der Instrumente.
Ein Anschlussdraht wird nun einfach ungebogen, der macht den Massekontakt.
Am anderen Anschlussdraht wird ein kurzes Kablestueckchen angeloetet und mit einem Flachstecker versehen. Ueber die Steckverbindung kommt etwas Schrumpfschlauch.
Beim Einstecken der LED Lampe darauf achten, dass die Seite mit dem umgebogenen Draht gegenueber der Feder sitzt.

Feddich.
Sollte es ein groesseres Interesse geben, wuerde ich eine kleine Bildanleitung erstellen

! Ich habe keine Langzeiterfahrung mit der Langlebigkeit der LED. Erfahrungsgemaess haben LEDs eine hohe Lebensdauer. OB diese mit diesen Retrofitlampen auch so ist, oder deren Aufbau fuer den Motorradensatz zu filigran ist, kann ich nicht sagen. Es kann sein, dass die Loetstellen fruehzeitig ausfallen. Werde jedoch berichten.


Bild

_________________
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....


Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 11:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Kuck mal hier: http://www.ulismotorradladen.de/uli/web ... weiss.aspx
Mit denen hab ich gute Erfahrungen gemacht, man muß auch nix basteln oder so.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Ich hab die gleichen wie Martin verbaut.

Funzt ohne Probleme und das Leuchtmittel muss einfach nur ausgetauscht werden.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 12:18 
Offline

Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Wohnort: Traunstein
Alter: 52
Der hat schoene Sachen... danke fuer den Tip :-)
Nehme an der hat die Teile auch fuer 12V....

_________________
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....


Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 12:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Jupp... :ja:
Aber obacht bei Beleuchtung, Rücklicht usw. ... ist bei uns nicht legal. :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Wo wir gerade dabei sind, hab das auch vor, aber mir
fällt die Bezeichnung für die originalen Birnen nicht mehr ein. Wollte mir dann auch die passenden leds bestellen, damit ich bloß tauschen brauche.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
BA7S oder was meinst du? Steht auch im Handbuch ... :-)


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 16:02 
Offline

Registriert: 24. September 2010 20:34
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
rs46famulus hat geschrieben:
Wo wir gerade dabei sind, hab das auch vor, aber mir
fällt die Bezeichnung für die originalen Birnen nicht mehr ein. Wollte mir dann auch die passenden leds bestellen, damit ich bloß tauschen brauche.


Habe noch solche LED-Lampen mit BA7s Fassung übrig, kann´st Du haben... :ja:

_________________
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Beiträge: 342
Themen: 34
Wohnort: Elterlein
Martin H. hat geschrieben:
Kuck mal hier: http://www.ulismotorradladen.de/uli/web ... weiss.aspx
Mit denen hab ich gute Erfahrungen gemacht, man muß auch nix basteln oder so.


michael1972 hat geschrieben:
Nehme an der hat die Teile auch fuer 12V....


Irgendwie finde ich bei ihm keine 12V ... oder bin ich nur wieder zu doof für die Suche?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 17:28 
Offline

Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Wohnort: Traunstein
Alter: 52
jep...12V habe ich dort keine gefunden..dafuer hier:

http://www.signal-construct.de/index.ph ... =2&lang=de

_________________
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....


Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 17:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14839
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
Irgendwie finde ich bei ihm keine 12V ... oder bin ich nur wieder zu doof für die Suche?

Nee, Du hast recht... ich hatte das falsch in Erinnerung. :? Sorry.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
RemoBike hat geschrieben:
BA7S oder was meinst du? Steht auch im Handbuch ... :-)


Danke jetzt hab ichs wieder ;-)

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de