Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 14:24 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Eigentlich rate ich jedem sich mit diesen Fragen genau dahin zu wenden wo man offensichtlich auch die richtige Auskunft bekommt.

Aber...
ich trage mich mit dem Gedanken meine TS mit einem Zündsystem von Powerdynamo zu bestücken und wollte auch gleich den mech. Regler rein provilaktisch austauschen.
Nach Aufruf der Powerdynamoseite wurde ich auch sehr schnell fündig. Aber bei dem Regler steht ein kleiner Hinweis welcher mich irgend wie verwirrt.

ACHTUNG
Ladekontrollleuchte des Reglers 9519 (R66) unzuverlässig!

Die Ladekontrollleuchte geht bei laufendem Motor nicht wie sie es eigentlich müsste an, wenn die Lichtmaschine (durch Defekt) keinen Strom mehr liefert.
Die Leuchte funktioniert nur bei Motorstillstand. Die Regelfunktion selbst ist nicht beeinträchtigt
Wir bieten allen Kunden die einen solchen Regler in den letzten 2 Jahren gekauft haben die Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises an (Kopie Rechnung erforderlich)

Zur Vermeidung weiterer Irritationen werden wir den Vertrieb dieses Reglers beenden. Restbestände werden nur mit dem ausdrücklichen Hinweis auf die Nichtfunktion der Ladekontrolle verkauft. Um sicher zu stellen das diese Information auch den Kunden erreicht werden wir den Restbestand nicht an Händler verkaufen.


Gibt es den Regler generell nicht mehr oder nur eben diese Ausführung nicht. Die Frage stellt sich mir weil unter dem Abbild mit dem besagten fehlerbehafteten Reglers ein weiteres Bild gezeigt wird wo der Regler und dessen Funktion im Vergleich zum mech. Regler gezeigt wird.

Wenn das Teil so nicht mehr verkauft wird warum dann noch erklären wie er funktioniert.

Ich habe natürlich an Powerdynamo eine Mail geschickt und weis auch das ich sicher nicht der einzige bin der mal eine Frage hat. Aber es liegt nun schon paar Tage zurück und keine Antwort.

Vielleicht versteht ich das auch nur falsch, aber mein Gott tut das so weh mal einem begriffstuzigen Interessenten zu schreiben, ja das Teil gibts nicht mehr oder wir haben ein verbessertes Modell im Angebot ( was ich dann nur noch nicht gefunden habe)

Also gebt bitte meinen grauen Zellen mal einen Hinweis. Wir weden ja alle nicht jünger :oops:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Liest sich für mich so als obs das Teil noch direkt bei PD gibt, nur eben mit Hinweis. Von einer verbesserten Version steht da nix.

Warum fragst du Edgar nicht direkt statt mit sowas das Forum zu bemühen.
Edgar liest hier zwar ab und an mit, aber ein Anruf oder ne Mail bringen dich schneller weiter.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 14:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@andreas - kauf dir den regler - ladekontrolle brauchste nicht- ich schenke dir ein voltmeter wo du das immer genau siehst ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
So hart es für dich persönlich wahrscheinlich ist - aber lasst doch das Forum mit den Powerdynamofragen in Ruhe.
Das wurde doch mittlerweile schon mehrfach deutlich gesagt. Wenn es von PD keine Antworten auf deine Mailanfragen gibt, dann zeigt das doch schon wieder deutlich wie "wichtig" die Kunden sind.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:03 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
der garst hat geschrieben:
Warum fragst du Edgar nicht direkt statt mit sowas das Forum zu bemühen.
Edgar liest hier zwar ab und an mit, aber ein Anruf oder ne Mail bringen dich schneller weiter.



manitou hat geschrieben:
Ich habe natürlich an Powerdynamo eine Mail geschickt und weis auch das ich sicher nicht der einzige bin der mal eine Frage hat. Aber es liegt nun schon paar Tage zurück und keine Antwort.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:08 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Wenn du das komplette Zündsystem einbaust wird eh ein Regler mitgeliefert.
Du brauchst keinen mit zu bestellen.
(Hatte damals den gleichen Fehler gemacht und ein 12V Regler extra.)


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2011 08:23
Beiträge: 189
Themen: 8
Wohnort: MTL
Alter: 58
Ich finde das schon interessant. Ich hab in beiden MZ ten die Regler drin, dürfte so 3-4 Jahre her sein und damals war mir das noch nicht bekannt.

_________________
Grüße Frank


Fuhrpark: keine MZ mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:20 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
pionierbw hat geschrieben:
Wenn du das komplette Zündsystem einbaust wird eh ein Regler mitgeliefert.
Du brauchst keinen mit zu bestellen.
(Hatte damals den gleichen Fehler gemacht und ein 12V Regler extra.)


Aha, gut zu wissen. Danke

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2015 15:22 --

Ist aber lt. Lieferumfang nicht mit drinn. Hab eben nochmal nachgesehen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:46 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ist der Regler nicht mit in der Zündspule verbaut ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 15:51 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Regler Powerdynamo
Der Regler ist der silberne Kasten in der Mitte von Bild.
Der ist auf jeden fall dabei.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:03 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
J
pionierbw hat geschrieben:
Der ist auf jeden fall dabei.


Hm... nein in diesem Fall nicht weil du das Bild von einer kompl. Lichtanlage hast. Ich möchte nur die Zündung erwerben weil meine Lichtmaschine 12V 180W hat und funktioniert.

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2015 16:06 --

Ach ja, meine TS hat eine ETZ Motor.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Manitou, dann hast du wahrscheinlich einen ETZ-Motor in deiner TS. Das ist natürlich ein Unterschied.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2015 16:21 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Dann brauchst du einen extra.


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2015 18:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 09:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 72
Matthieu hat geschrieben:
So hart es für dich persönlich wahrscheinlich ist - aber lasst doch das Forum mit den Powerdynamofragen in Ruhe.
Das wurde doch mittlerweile schon mehrfach deutlich gesagt. Wenn es von PD keine Antworten auf deine Mailanfragen gibt, dann zeigt das doch schon wieder deutlich wie "wichtig" die Kunden sind.


an welche pd mailadresse wurde denn geschrieben?
ich bestreite energisch das wir nicht antworten!
edgar


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2015 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Also irgendwie wird das aber jetzt zu heftig.
Edgar hat aus nachvollziehbaren Gründen den Forenrabatt gecancelt.
Das war seine Entscheidung.
Das macht ihn oder powerdynamo nun aber nicht plötzlich zur " persona non grata".
Er hat immer noch jede Menge Ahnung von Elektrik und powerdynamo Sachen.
Und hat Ahnung von der MZ Geschichte.
Und ich persönlich lese gerne Edgars Kommentare, wenn er mal einen schreibt.

Also vielleicht ein bisschen mehr Sachlichkeit im Umgang mit Edgar.
Und weniger "beleidigte Leberwurst" spielen....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2015 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
manitou hat geschrieben:
J
pionierbw hat geschrieben:
Der ist auf jeden fall dabei.


Hm... nein in diesem Fall nicht weil du das Bild von einer kompl. Lichtanlage hast. Ich möchte nur die Zündung erwerben weil meine Lichtmaschine 12V 180W hat und funktioniert.

-- Hinzugefügt: 23. Februar 2015 16:06 --

Ach ja, meine TS hat eine ETZ Motor.


Wenn original ETZ Lima, sind das aber max. 210W. :ja: Die PD Lima hat 180W. Bei ETZ Lima und PD Zündung bleiben die 210W. (denke ich :oops: )

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. März 2015 21:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Guesi hat geschrieben:
Also irgendwie wird das aber jetzt zu heftig.
Edgar hat aus nachvollziehbaren Gründen den Forenrabatt gecancelt.
Das war seine Entscheidung.
Das macht ihn oder powerdynamo nun aber nicht plötzlich zur " persona non grata".
Er hat immer noch jede Menge Ahnung von Elektrik und powerdynamo Sachen.
Und hat Ahnung von der MZ Geschichte.
Und ich persönlich lese gerne Edgars Kommentare, wenn er mal einen schreibt.

Also vielleicht ein bisschen mehr Sachlichkeit im Umgang mit Edgar.
Und weniger "beleidigte Leberwurst" spielen....

Danke Günter, das musste mal gesagt werden :gut: :bindafür:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2015 11:13 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Edgar hat geschrieben:
an welche pd mailadresse wurde denn geschrieben?
ich bestreite energisch das wir nicht antworten!
edgar


Also mittlerweile hab ich Antwort erhalten. Die erste Mail hatte ich mit kopierter E Mailadresse aus meinem eigenen E Mailprogramm abgeschickt, die zweite welche letztlich beantwortet wurde ist im Kontaktmenue direkt von PD abgeschickt worden.

Da in unserem Forum so mancher Beitrag auch mal Eigendynamik entwickelt und in eine Richtung geht wo der Fredersteller garnicht hin wollte, wäre es nett wenn einer der Mods diesen Fred einfach mal schließt. Meiner Frage wurde hier nicht beantwortet aber letztlich gelöst durch die Antwort von PD direkt.

Das war die Frage.
Zitat:
Zitat:
Gibt es den Regler generell nicht mehr oder nur eben diese Ausführung nicht. Die Frage stellt sich mir weil unter dem Abbild mit dem besagten fehlerbehafteten Reglers ein weiteres Bild gezeigt wird wo der Regler und dessen Funktion im Vergleich zum mech. Regler gezeigt wird.


Ich habe keine Ahnung wieso man keine Fragen z.B. über Erfahrungen stellen darf und permanent auf PD verwiesen wird. Ich halte das für affisches Gehabe aus welchen Grund auch immer.
Ich finde die Produkte von PD immer noch toll und freue mich das es sie gibt. Für meine ES/2 war die PD 12V Anlage die beste Investition welche ich bisher gemacht habe. Daher werde bei Bedarf auch weiterhin von PD etwas kaufen. Ob nun über das Forum oder nicht.
Zudem wollte ich nur eine Auskunft und keine Lawine der Empörung bzw. Anschuldigungen, Diskusion über die Leistung der ETZ Lima und/ oder Kritik lostreten.

Es hätte also gereicht: JA den gibts noch nur ein anderes Modell. oder: NEIN, gibts nicht mehr und auch keinen Erstatz. Fertig !!! Isses so schwer?
Ein Satz und der doofe Manitou wäre bedient gewesen.

Es würde mich freuen, um des Friedens Willen, wenn dieser Fred nach dem ich nun weis was ich wissen wollte einfach zu gemacht wird.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2015 11:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Guesi hat geschrieben:

.....
Also vielleicht ein bisschen mehr Sachlichkeit im Umgang mit Edgar.
Und weniger "beleidigte Leberwurst" spielen....


Auch wenn der Fred mittlerweile von einem Kollegen geschlossen wurde möchte ich diesen Satz nicht unkommentiert lassen.
Ich ändere ihn einfach mal um zwei Worte:

"Also vielleicht ein bisschen mehr Sachlichkeit im Umgang mit uns Kunden.
Und weniger "beleidigte Leberwurst" spielen...."

Kann man glaube ich beides so stehen lassen.

jm2c

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. März 2015 11:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
manitou hat geschrieben:
Da in unserem Forum so mancher Beitrag auch mal Eigendynamik entwickelt und in eine Richtung geht wo der Fredersteller garnicht hin wollte, wäre es nett wenn einer der Mods diesen Fred einfach mal schließt.

Dann werd ich Deiner Bitte mal nachkommen.
manitou hat geschrieben:
Ich habe keine Ahnung wieso man keine Fragen z.B. über Erfahrungen stellen darf und permanent auf PD verwiesen wird. Ich halte das für affisches Gehabe aus welchen Grund auch immer.

Der Grund wurde im Forum auch schon genannt: viewtopic.php?p=1341095#p1341095
Wir haben beschlossen, den Support für PD einzustellen.
Im übrigen finde ich/wir es auch nicht richtig, wenn jetzt eine Hexenjagd auf PD betrieben wird. D. h., z. B. Verleumdungen oder unwahre Behauptungen gegenüber der Firma sind NICHT in Ordnung :!:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de