Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 02:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich habe mir mal ein neues Spielzeug in meine ETZten gebaut, einen Batterie Wächter mit App für Telefon.
Die App kann fünf Wächter verwalten. Der Geber ist recht klein und selbst ich habe es geschafft mir die App runter zuladen.
Das Ding kostet um die 30 Euronen, genau kann ich es nicht sagen ich habe die Dinger einen Vertreter aus dem Kreuz geleiert.

Dateianhang:
Battery Guard.JPG


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4378
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wie verbindet der sich mit dem Smartphone? Blutooth? Dann zieht er vermutlich dauerhaft Strom, und zwar nicht wenig. (Bitte widersprechen, wenn ich mich irre!)

D.h., man sollte regelmäßig fahren, damit die Batterie nicht entladen wird. Aber bei einem Motorrad, das regelmäßig bewegt wird, braucht man sowas nicht, sondern eher bei "Stehzeugen". Also irgendwie kontraproduktiv, oder? :|

An meiner Bandit habe ich eine kleinde "LED-Ampel" dran, die den Batteriestand zeigt. Das verbraucht vermutlich deutlich weniger.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Funktioniert mit Blauzahn und der Verbrauch ist mit 2mW angegeben.

Ich finde es gar nicht so verkehrt wenn man das Stehzeug zumindest gelegentlich bewegt.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 18:41 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
schon mal nachgemessen ob die angezeigten werte mit der realität übereinstimmen?

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 18:59 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Ich spare Strom ,weil meine ROTE Lmpe beim fahren immer aus geht :gruebel: :respekt: .mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5789
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
na wenigstens hat dann der regler die batterie nicht leergelutscht :rofl: :irre:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ja saugeiles Teil. Ich habe den auch am Gespann eingesetzt, leider erst nachdem mir die Batterie <9V gerutscht ist. Cooles Teil. :mrgreen:


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ja, ich hab letztens auch ´ne Truppe Hausmäuse engagiert, die mir den Bestand in meinem Käsekeller überwachen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 19. Mai 2015 21:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
lothar hat geschrieben:
Ja, ich hab letztens auch ´ne Truppe Hausmäuse engagiert, die mir den Bestand in meinem Käsekeller überwachen.

Gruß
Lothar


mit app?
oder zaehlst du jeden tag die koettel aus?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Batterie Wächter
BeitragVerfasst: 20. Mai 2015 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1709
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
voodoomaster hat geschrieben:
schon mal nachgemessen ob die angezeigten werte mit der realität übereinstimmen?

Die werte passen +/-0,01 V, die Spannungsanzeige bei laufenden Motor kommt verzögert und passt auch +/- 0,02 V. Ich stehe auf solche Spielereien.
Ich hatte schon immer vor mir irgendwo ein Voltmeter einzubauen, seitdem ich einmal mit vom Regler entleerten Batterie liegen geblieben bin.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de