Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Juni 2015 19:53 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
Ich brauch mal Hilfe für meine ES 250/2 mit Vape. Sie läuft total unruhig und die Elektrik spinnt. Ich würde mich sehr über Zuschriften freuen. Bin fast am Verzweifeln und in die Werkstatt will ich einfach nicht. Danke im Voraus

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juni 2015 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Hallo Dreirad Kutscher, um Hilfe zu bekommen musst du die Fehler schon etwas genauer beschreiben

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 06:30 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4028
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Wenn die Elektrik spinnt musst du als erstes die Elektrik in Ordnung bringen.

Prüf mal den Kabelbaum von der Vape an der Stelle vom Motor wo er nach oben geht. Da war er bei mir schon mal durchgescheuert.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 09:14 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
Ich hab leider nicht so die Ahnung von Elektrik. Wenn das Gespann läuft und ich eine Stellung weiter am Zündschloss schalte,geht es aus. Und ich habe das Gefühl,daß es nicht richtig “ in die Gänge kommt“. Es zieht nicht richtig und entwickelt nicht die Kraft,die es haben sollte. Ich bin um jede Hilfe dankbar

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2015 10:15 --

Der Kabelbaum ist im Motor nicht angeschäuert. Da hab ich schon geschaut. Gruß Max

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2013 16:13
Beiträge: 79
Bilder: 1
Moin, also wenn sie auf Schalterstellung "1" läuft liegt es nicht an der Zündung, läuft ja. Wenn du weiter drehst schaltest werden weitere Stromkreise hinzugeschalten,"2" Standlicht,"3" Scheinwerfer. Also hast du auf einem deiner Leuchtmittel,oder einer Zuleitung, einen kurzen oder ein wackler.Ich würde die Birnen nacheinander rausnehmen und testen ob sie läuft. Ich hatte mal einen Kurzen im Rücklicht.

_________________
Ja, besser ist das!


Fuhrpark: könnte mehr sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 11:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo Max,

lang nix mehr von Dir gehört !!!!!!!!!




Grüßla

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2013 16:13
Beiträge: 79
Bilder: 1
Wer ist Max?

_________________
Ja, besser ist das!


Fuhrpark: könnte mehr sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Funktioniert bei den jeweiligen Zündschlüsselstellungen denn alles, wenn der Motor aus ist?

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2013 16:13
Beiträge: 79
Bilder: 1
michi89 hat geschrieben:
Funktioniert bei den jeweiligen Zündschlüsselstellungen denn alles, wenn der Motor aus ist?

Wenn man denn eine Batterie hat,mit der Vape kann man gut darauf verzichten, also ich zumindest.

_________________
Ja, besser ist das!


Fuhrpark: könnte mehr sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 15:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@madeinGDR:

Max ist der Dreiradkutscher !!


Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 16:07 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Wer hat den die Vape angeschlossen? Und lief die /2 schon mal ohne Probleme damit? Was wurde geändert an dem Urzustand, ab dem Zeitpunkt wo die Probleme auftraten?

Hallo Max,
hoffe das ich dich so nennen darf wo wir nunmal wissen wie du heißt. Du bittest um Hilfe lieferst eine undurchsichtige Fehlerbeschreibung wonach alles was man anstellt um dir evtl. zu helfen Glaskugelguckerei ist.

Schreib doch mal welcher Fehler tritt auf, wenn du welchen Aktion ausführst. Was hast du bereits getan um die auftretenden Probleme in den griff zu bekommen.
Und versuch in deine Angaben mal ein wenig System rein zu bringen. Setze mal Prioritäten.Bsp.: - erstmal die Elektrik, dann die Laufkultur/ Leistung deines Motors. Letzteres kann auch wie wir schon mehrfach behandelt haben auch an einem versotten Pöff, einem def. KW Simmerring , Vergasereinstellung. Zündanlage . . . und und und liegen.

Hast du eine Batterie an der Fahrzeugelektrik angeschlossen? Klar kann man mit einer Vape darauf verzichten hat allerdings auch das Problem läuft die Maschine nicht geht halt garnichts. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht das man mit Vape und Batterie deutlich stabilere Elektik hat als eben ohne Batterie.

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2015 17:08 --

Ach ja und paar gute Bilder helfen auch immer bei der Fehlersuche bzw. Findung.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Zuletzt geändert von manitou am 7. Juni 2015 11:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 17:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
madeinGDR hat geschrieben:
Wer ist Max?

Ich bin Max. Grüßla Clemens

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2015 18:39 --

Also liebe Gemeinde. Ich habe einen frisch gemachten 5 Gang TS Motor drinnen mit an die Elektrik angeklemmter Batterie. Vorher hatte ich einen ES Motor drinne,wo das Getriebe Geräusche machte. Ich habe alles wieder angeklemmt,so wie es sein sollte und nochmals überprüft. Es kam jedoch kein Zündfunke. Daraufhin zog ich das blaue Kabel vom Regler zur Zündspule ab. 2 Tritte später sprang sie an. Ausmachen musste ich sie übern Shock. Ich finde einfach den Fehler nicht,warum ich sie nicht über das Zündschloss an und aus machen kann. Wie vorher eben. Ganz normal Zündung ein, Emme antreten und sie läuft. Zündung aus und Motor aus. Irgendwie bin ich jedoch zu doof das hin zu bekommen.

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2015 18:40 --

Ehm ja. Ihr könnt mich gerne Max nennen

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 17:45 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Wenn du dein blaues Kabel wieder anschliest sollte zumindest das zündschloss wieder machen was es soll.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 17:50 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
Hab ich gemacht Andreas. Danach hatte ich jedoch keenen Zündfunken

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2013 16:13
Beiträge: 79
Bilder: 1
Das blaue Kabel ist doch zum ausmachen,oder? Also wenn es Masse bekommt gibt es keinen Funken, es könnte das Zündschloß defekt sein oder falsch angeklemmt, sag ich jetzt mal so.

_________________
Ja, besser ist das!


Fuhrpark: könnte mehr sein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 18:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Hier mal ein Schaltplan mit Vape : http://moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne/es175-250-vape.pdf

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 19:48 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
Danke. Das wird ein klasse Sonntag an der Emme

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 21:41 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Sorry, noch ne Frage wo ist Zweens?

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Juni 2015 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Zwönitz?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 07:41 
Offline

Registriert: 21. November 2013 13:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
sieh mal mal nach ob die Kabel am mitgelieferten Relais nicht vertauscht sind , das war bei mir nämlich der Fall und in der Beschreibung von MZ B stand ja , blaues Kabel dort und grünes hier , da kannst du lange suchen . An den Kontaktfähnchen stehen Zahlen die du auf dem Schaltplan wiederfindest , nach denen solltest du dich richten . Verlass dich nicht auf die Farben . Du kannst aber auch MZB per Mail kontaktieren und das Problem beschreiben , die Antworten zeitnah und geben Tip´s zur Fehlersuche .

Martin


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 08:49 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
der janne hat geschrieben:
Zwönitz?

Jepp. Das is das schöne Zwönitz

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2015 09:51 --

Vielen Dank Martin. Fahr dann mal gucken

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 09:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68
Hi Max.
Ist denn deine Batterie ok ?Ich hatte in Meuselfitz schon mal so einen ähnlichen Fehler.
Wenn die Maschine mit abgezogenen blauen Kabel gut läuft,dann ist zu98% die Batterie im Eimer.
Weil,die Batterie versorgt dein Relais und wenn kein Strom da ist, fällt das Relais ab und schaltet dabei auch die Zündung aus.bzw sie ist so schwach,daß es beim einschalten
des Licht passiert.

So zumindestens sind meine Erfahrungen mit der Vape.
Viel Glück Peter.

_________________
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 11:29 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
MAX :shock:

Hab ich dich nicht vor paar Wochen besucht?? ( Vorderrad ETZ Scheibenbremse) Das Gespann mit dem hohen Lenker? Kanzel hat vorn ein Blech eingesetzt bekommen? Polizeigespann/ABV ?

Ja???

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2015 12:33 --

Deine Bilder haben es ans Licht gebracht .

Ja, klar ich kenn dein Gespann. Aber die lief doch tadellos. Was haste denn damit gemacht?

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 12:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
manitou hat geschrieben:
MAX :shock:

Hab ich dich nicht vor paar Wochen besucht?? ( Vorderrad ETZ Scheibenbremse) Das Gespann mit dem hohen Lenker? Kanzel hat vorn ein Blech eingesetzt bekommen? Polizeigespann/ABV ?

Also ich kenn vom Max nur das Gespann: Bild
(Heiligenstadt 2011). Da war er noch bei der FBF... :?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 14:40 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Tja Martin, er schreibt ja auch in seinem Angaben zum FZ Park einen PSW und einen LSW im Wechsel. Und in seiner Galerie findest du den PSW auch so wie er von mir beschrieben ist. Und die rote Hufu hat er mir life gezeigt, schöne kleine ES.
Den Prototyp vom SW Gepäckträger hab ich jetzt an meinem PSW. Bild kommt gleich.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 16:13 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
manitou hat geschrieben:
Tja Martin, er schreibt ja auch in seinem Angaben zum FZ Park einen PSW und einen LSW im Wechsel. Und in seiner Galerie findest du den PSW auch so wie er von mir beschrieben ist. Und die rote Hufu hat er mir life gezeigt, schöne kleine ES.
Den Prototyp vom SW Gepäckträger hab ich jetzt an meinem PSW. Bild kommt gleich.

Jetzt weiß ich wohin ich dich stecken soll ! Und leider hab ich das Problem mit der Elektrik nicht hin bekommen. Isch wär bleede !!! Ääääähm. Die kleine rote is übrigends zu verkoofen :-)
Klasse Foto von mir Martin.....grins

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 16:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
manitou hat geschrieben:
Tja Martin, er schreibt ja auch in seinem Angaben zum FZ Park einen PSW und einen LSW im Wechsel. Und in seiner Galerie findest du den PSW auch so wie er von mir beschrieben ist.

:idee: Ah, ja dann... aber quasi gleiche Zugmaschine, nur LSW und PSW mal gewechselt?! Nu isses klar. :wink:
Dreirad Kutscher hat geschrieben:
Klasse Foto von mir Martin.....grins

Danke, ist bei den Treffenfotos. 8)

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2015 18:30 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Guck mal Max da isser. Soll Übergang sein, bis ich mal was besseres bekomme. :ja:
Aber so passt er ganz gut dazu.

Dateianhang:
DSC_0191.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juni 2015 13:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2648
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Dreirad Kutscher hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:
Tja Martin, er schreibt ja auch in seinem Angaben zum FZ Park einen PSW und einen LSW im Wechsel. Und in seiner Galerie findest du den PSW auch so wie er von mir beschrieben ist. Und die rote Hufu hat er mir life gezeigt, schöne kleine ES.
Den Prototyp vom SW Gepäckträger hab ich jetzt an meinem PSW. Bild kommt gleich.

Jetzt weiß ich wohin ich dich stecken soll ! Und leider hab ich das Problem mit der Elektrik nicht hin bekommen. Isch wär bleede !!! Ääääähm. Die kleine rote is übrigends zu verkoofen :-)
Klasse Foto von mir Martin.....grins


Hallo Max,

schön auch mal wieder von dier zu lesen. Dein Startproblem kommt mir etwas bekannt vor. Hatte ich nach meinen Vapeumbau auch, abhilfe hat ein seperates Massekabel vom Motor(block) an die Batterie gelöst. Was mich wundert ist das wenn du am Zündschloß die Schalterstellung änderst die kleine Ausgeht. Entweder ist dein Batterie sehr platt oder du hast ein massives Masseproblem.

PS: da nächstes Wochenende ja Schweinetreffen in Bucha ist wäre das ja mal wieder eine Gelegenheit sich zu sehen. Wie weit ist das denn von dir weg?

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 16:13 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
manitou hat geschrieben:
Guck mal Max da isser. Soll Übergang sein, bis ich mal was besseres bekomme. :ja:
Aber so passt er ganz gut dazu.

Dateianhang:
DSC_0191.JPG

Sieht soch schick aus! Kann auch nie rosten ;-)

-- Hinzugefügt: 12. Juni 2015 17:16 --

SaalPetre hat geschrieben:
Dreirad Kutscher hat geschrieben:
manitou hat geschrieben:
Tja Martin, er schreibt ja auch in seinem Angaben zum FZ Park einen PSW und einen LSW im Wechsel. Und in seiner Galerie findest du den PSW auch so wie er von mir beschrieben ist. Und die rote Hufu hat er mir life gezeigt, schöne kleine ES.
Den Prototyp vom SW Gepäckträger hab ich jetzt an meinem PSW. Bild kommt gleich.

Jetzt weiß ich wohin ich dich stecken soll ! Und leider hab ich das Problem mit der Elektrik nicht hin bekommen. Isch wär bleede !!! Ääääähm. Die kleine rote is übrigends zu verkoofen :-)
Klasse Foto von mir Martin.....grins


Hallo Max,

schön auch mal wieder von dier zu lesen. Dein Startproblem kommt mir etwas bekannt vor. Hatte ich nach meinen Vapeumbau auch, abhilfe hat ein seperates Massekabel vom Motor(block) an die Batterie gelöst. Was mich wundert ist das wenn du am Zündschloß die Schalterstellung änderst die kleine Ausgeht. Entweder ist dein Batterie sehr platt oder du hast ein massives Masseproblem.

PS: da nächstes Wochenende ja Schweinetreffen in Bucha ist wäre das ja mal wieder eine Gelegenheit sich zu sehen. Wie weit ist das denn von dir weg?

Glück auf mein Gutster. Bucha is ca. von mir 230 km wech und wenn das Gespann nicht läuft,lohnt sich es auch nicht. Batterie ist fast neu und Autobatterie im Kofferraum

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de