Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 07:32 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Guten Morgen zusammen,
nachdem mein Sohn zum zweiten mal mit unserer Emme, wegen schlapper Batterie liegen geblieben war, haben wir den elektronischen Regler von Ost2rad verbaut. Die letzte Batterie war übrigens tot, tiefentladen.
Jetzt zeigt es sich, dass die erforderliche Spannung nicht anliegt. Batteriespannung bei auseschalteter Zündung ist deutlich über 6V. Bei eingeschalteter Zündung knapp über 6V. Bei laufendem Motor verändert sich die Spannung nicht. Die Ladekontrollleuchte geht nicht aus, verändert nur schwankend ihre Helligkeit, minimal.
An DF (grün/blau) von der Lima liegt nur eine minimale Spannung an, 0,irgendwas bis 1,irgendwas.
Nehme ich bei laufendem Motor die Batterie vom Netz, geht sie sofort aus.
Der Reglerwiderstand in der Lima ist noch drin. Ost2rad meinte, der könne bleiben.(?)
Die Kohlen scheinen mir total bgenudelt zu sein. Stimmt das? Lade gleich ein Foto hoch.
Hat jemand eine Idee, wie wir wieder "Leben in die Bude" kriegen?
Danke schon mal und LG
Bernd


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 07:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Schau mal Hier rein, in der PDF ist ab Seite 16 etwas dazu geschrieben.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 08:17 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Hier müsstet Ihr zwei Fotos finden. Direktes Hochladen hat nicht funktioniert. Datei ungültig!?

https://cloud.1und1.de/ngcloud/external ... =273326622

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2015 09:18 --

Hier müsstet Ihr zwei Fotos finden. Direktes Hochladen hat nicht funktioniert. Datei ungültig!?

https://cloud.1und1.de/ngcloud/external ... =273326622


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 08:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Sieht aber seeehr merkwürdig aus, die Kohlen gehören an den Schleifring und nicht vor den Schleifring ... ist die Lima locker :?: :?: :?:
Da ist doch was oberfaul, überprüft das mal.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
wenn ich das richtig sehe laufen die kohlen gar nicht an der richtigen stelle :shock:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
So müßte es aussehen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 09:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Plauzenpaul hat geschrieben:
Der Reglerwiderstand in der Lima ist noch drin. Ost2rad meinte, der könne bleiben.(?)

Was für ein Regler ist das denn?
Plauzenpaul hat geschrieben:
Hier müsstet Ihr zwei Fotos finden. Direktes Hochladen hat nicht funktioniert. Datei ungültig!?

Wundert mich, normalerweise lassen sich hier fast alle Dateien hochladen... was für ein Dateiformat war es denn?
Falls die Fotos bloß zu groß waren: Die lassen sich relativ einfach verkleinern, z. B. mit Irfan View oder auch Windows Paint.
Plauzenpaul hat geschrieben:
Die Kohlen scheinen mir total bgenudelt zu sein. Stimmt das?

Das Verschleißmaß wäre 9 mm bei den Kohlen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Du hast wahrscheinlich beim Montieren der Lichtmaschine die Kohlen nicht zurückgedrückt.Die Kohlen werden mit federn nach außen gedrückt, damit sie am Rotor anliegen.Deshalb müssen sie gegen diesen Federdruck zurückgedrückt werden.
So laufen sie jetzt auf dem Unterbrechernocken und nicht auf dem Rotor.
Da kann natürlich kein Strom rauskommen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 10:04 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Also der Regler ist von Ost2rad. Die haben nur den einen. Es gibt da keine weiteren Herstellerangaben.

Die Kohlen laufen nicht vor dem Rotor. Die sind halb eingechliffen. Ist der Hit.

Hat so was schon mal jemand gesehen?


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das mit dem Einschleifen ist eben dadurch passiert, daß die Kohlen bei der Montage nicht zurückgedrückt worden sind.
Durch das Drehen des Rotors beim Motorlaufen schleifen die sich dann natürlich an der Kante des Rotors ab.
Ich würde neue Kohlen einsetzen, dann müsste das wieder hinhauen...
Und den Regelwiderstand würde ich rausmachen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 10:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Plauzenpaul hat geschrieben:

Die Kohlen laufen nicht vor dem Rotor.


Natürlich, ist doch auf den Bildern DEUTLICh zu sehen :roll: :roll:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Plauzenpaul hat geschrieben:
... Die Kohlen laufen nicht vor dem Rotor. ...


wenn du das nicht siehst empfehle ich vor dem basteln an MZ erst mal ganz dringend DAS :!: :!: :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 11:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Luzie hat geschrieben:
Plauzenpaul hat geschrieben:
... Die Kohlen laufen nicht vor dem Rotor. ...


wenn du das nicht siehst empfehle ich vor dem basteln an MZ erst mal ganz dringend DAS :!: :!: :!:

Ich wollts nicht schreiben :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 12:05 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Danke für die witzigen Hinweise. Die Kohlen laufen allerdings nur zur Hälfte vor dem Rotor. Den Rest sehe ich schon.
Wenn Ihr das nicht seht...


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich gebs auf...

Schau einfach mal in meinen letzten Post....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Wenn es wirklich der Regler von Ost2Rad ist, dann muss der Widerstand rausgebaut! bzw abgeklemmt werden. Das mit den Kohlen ist auf jeden Fall nicht i.O. Bei Montage von der Grundplatte würde ich stehts die Federn der Kohlen abziehen damit sowas wie auf den Bildern nicht passiert...

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Guesi hat geschrieben:
Ich gebs auf ...


dito

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 13:35 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Guesi hat geschrieben:
Ich gebs auf...

Schau einfach mal in meinen letzten Post....


Hab' ich doch . Ist doch alles klar. Danke für den Hinweis.

-- Hinzugefügt: 10. Oktober 2015 14:36 --

Guesi hat geschrieben:
Ich gebs auf...

Schau einfach mal in meinen letzten Post....


Hab' ich doch . Ist doch alles klar. Danke für den Hinweis.


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Wohnort: Cottbus
Alter: 42
Was man dir hier vermitteln möchte ist das die Kohlen in ihrer kompletten Breite auf den Rotor gehören und nicht halb.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2015 17:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:
Was man dir hier vermitteln möchte ist das die Kohlen in ihrer kompletten Breite auf den Rotor gehören und nicht halb.

Ob ich morgen mal inne Garage gehe und :fotos: mache :?: Hab nix aussagefähiges auf dem Rechner.... :roll:

-- Hinzugefügt: Sonntag 11. Oktober 2015, 10:08 --

Hab mirs anders überlegt, bei Google giebts genügend aussagefähige Fotos....

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 10:25 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Also die Halteplatte von den Kohlen war gebrochen, sodass sich die Kohlen nach außen verschieben konnten und halb eingeschliffen sind. Habe jeztzt den Stator ausgebaut und würde ihn gerne reinigen. Ist ein ziemlicher Schmier drin. Weiß jemand ob ich das bedenkenlos mit Bremsenreiniger machen kann?


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Denke das war ehe rumgekehrt.
Der Stator war nicht richtig montiert und deshalb war die Halteplatte unter Spannung und brach dann.
Aber egal, das Ergebnis ist dasselbe.
Gegen Bremsenreiniger sollte der Stator nichts einzuwenden haben :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Haste denn nen neuen Stator? Die Halteplatte für die Kohlen is aufgenietet, wenn ich mich recht entsinne. Ich hätt noch eine, nur halt ohne Kohlen ^^

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 17:11 
Offline

Registriert: 8. August 2015 14:02
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45
Hallo plauzenpaul,der Reglerwiderstand muss sogar raus bzw abgeklemmt werden. Und du kannst alles mit bremsenreiniger sauber machen,hab ich auch und es hat nix geschadet!


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2015 19:40 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
mutschy hat geschrieben:
Haste denn nen neuen Stator? Die Halteplatte für die Kohlen is aufgenietet, wenn ich mich recht entsinne. Ich hätt noch eine, nur halt ohne Kohlen ^^

Gruss

Mutschy


Vielen Dank, die Halteplatte habe ich schon besorgt.

-- Hinzugefügt: 19. Oktober 2015 20:41 --

mutschy hat geschrieben:
Haste denn nen neuen Stator? Die Halteplatte für die Kohlen is aufgenietet, wenn ich mich recht entsinne. Ich hätt noch eine, nur halt ohne Kohlen ^^

Gruss

Mutschy


Vielen Dank, die Halteplatte habe ich schon besorgt.

-- Hinzugefügt: 19. Oktober 2015 20:42 --

baecker80 hat geschrieben:
Hallo plauzenpaul,der Reglerwiderstand muss sogar raus bzw abgeklemmt werden. Und du kannst alles mit bremsenreiniger sauber machen,hab ich auch und es hat nix geschadet!


O.K., Danke für die Hilfe.

-- Hinzugefügt: 19. Oktober 2015 20:46 --

Also jetzt noch mal an alle:"Vielen Dank für die Unterstützung. Werde berichten wie es weitergeht."


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2015 20:31 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Hallo Leute,
ich habe nun alles wieder ordentlich zusammen. Die Lima lädt aber immer noch nicht. Wenn ich D+ gegen Masse messe, bekomme ich etwas mehr als 1V. Oder mache ich da einen Denk- bzw. Messfehler?
Werde jetzt mal alles nach Lothars Fibel durchmessen. Hat vielleicht schon jemand ne Idee?
Dateianhang:
IMG_20151022_202122.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Plauzenpaul hat geschrieben:
Werde jetzt mal alles nach Lothars Fibel durchmessen.
immer noch nicht gelesen... :evil: den Hinweis gabs schon vor 10 Tagen

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ruhig blut Uwe, sich mit etwas auseinander zu setzen das man nicht sehen kann um es zu verstehen braucht etwas Willen und einen klaren Kopf.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

einmal die Lichtmaschine als Motor laufen lassen(ganz kurz Spannung raufgeben, damit sie sich magnetisieren kann).

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 09:45 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

einmal die Lichtmaschine als Motor laufen lassen(ganz kurz Spannung raufgeben, damit sie sich magnetisieren kann).


Danke für den konstruktiven Tip.


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 11:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Erst der zerwürgte Kohlehalter und jetzt das:
Dateianhang:
IMG_20151022_202122.jpg


Da würde ich als Lima auch eine Arbeitsverweigerung machen :cry: :cry:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 11:21 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Was meinst Du mit...und jetzt das?

Der zerwürgte Halter war übrigens nicht mein Werk. Nur mal so nebenbei.


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 11:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Plauzenpaul hat geschrieben:
Was meinst Du mit...und jetzt das?

Ich meinte die neuartige Kabel-Befestigungsmetode.
Mein Senf ist jetzt alle, ich bin raus...........

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2015 11:29 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Ist ganz normal mit Kabelschuh aufgesteckt, nicht gelötet.


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Wohnort: Cottbus
Alter: 42
Hm... ist dein Regler auch richtig angeschlossen

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 125,6V, Lima keine Spannung
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2015 07:17 
Offline

Registriert: 14. August 2015 12:35
Beiträge: 38
Themen: 11
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60
Nach Anleitung eben.


Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de