Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. Juli 2025 12:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [Hufu] AGM Spannung Regeln
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 22:44 
Offline

Registriert: 8. Februar 2016 19:34
Beiträge: 4
Themen: 2
Guten Abend ,

Das Thema AGM/Gel Batterien wurde ja nun schon öfter hier behandelt.

Leider hab ich immer noch nicht raus lesen können wie Ihr die meist zu große Spannung reduziert auf ein für diesen Batterie typ gesundes Maß.

Bei mir gemessene Höchstspannung während der Fahrt 14,9Volt

Verwendete Batterie Vision CP1250 AGM Batterie 12V 5,0Ah

Ich habe mir nach reichlich Überlegung und Recherche so meine Gedanken gemacht und das hier beim bekannten Auktionshaus gefunden.

ArtNr: 201200556338
Regler
Was sagt ihr dazu?

Würde das einfach zwischen Batterie und Kabelbaum klemmen und auf 13,8 Volt stellen.

Vorteil wäre auch man kann genau auf die gewünschte Spannung regeln und es gleicht auch aus wenn es im Standgas weniger als 13volt sind.

An den Mechanischen Regler möchte ich eigentlich nicht rum fummeln.

Verbaut ist eine U Zündung.

Danke

MFG Paul


Fuhrpark: Etz 150 mit 125er zylinder
bj 5/89

KR51/2 Bj82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Hufu] AGM Spannung Regeln
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 23:57 
Offline

Registriert: 13. Mai 2015 17:10
Beiträge: 285
Themen: 11
Wohnort: Eschweiler
Technisch gesehen Unsinn und kann auch nicht funktionieren :wink:
1. 2A Ist etwas knapp
2. Kein Rückfluss von Batterie ins Bordnetz möglich

In Lothars Elektrofibel sind mehrere Möglichkeiten zur Spannungreduzierung erklärt.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Hufu] AGM Spannung Regeln
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 07:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
MartinR hat geschrieben:
Technisch gesehen Unsinn und kann auch nicht funktionieren :wink:
1. 2A Ist etwas knapp
2. Kein Rückfluss von Batterie ins Bordnetz möglich

In Lothars Elektrofibel sind mehrere Möglichkeiten zur Spannungreduzierung erklärt.

Völlig korrekt! Allerdings sind die genannten Möglichkeiten zur Spannungsreduzierung sind nur bei fix eingestellten elektronischen Reglern sinnvoll.

Am mechanischen Regler lässt sich - wenn er in Ordnung ist - die Regelspannung sehr leicht direkt einstellen.

MZ-Elektrik (Link siehe Fußzeile) runterladen -> analog der Beschreibung für den 6-V-Regler auf S. 24 verfahren
Wesentlich ist der eingerahmte Text auf S. 24, es schadet jedoch nicht, wenn ein wenig "rundherum" gelesen wird.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: [Hufu] AGM Spannung Regeln
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 22:11 
Offline

Registriert: 8. Februar 2016 19:34
Beiträge: 4
Themen: 2
Danke für eure Schnelle Hilfe.

Hab mir das mit Lothars Elektrofibel mal angesehen und es ist gut erklärt, nur traue ich mich aufgrund meiner wenigen Erfahrung da nicht so recht ran.

Am liebsten schaue ich mir sowas meist erstmal bei jemand an der da Erfahrung hat und lerne mit den Augen ;)

Deswegen hatte ich nach einer Fertigen Lösung gesucht die man zwischen Batterie und Bordnetz schaltet.

Werde es mir die tage mal an der Mz ansehen und eventuell mich ran tasten langsam.

Danke

MfG

Paul


Fuhrpark: Etz 150 mit 125er zylinder
bj 5/89

KR51/2 Bj82

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de