Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 11:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 11:46 
Offline

Registriert: 24. Juni 2016 10:53
Beiträge: 7
Themen: 3
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und hoffe mal dass der Thread hier richtig ist.
Habe mir vor kurzem eine Ts250 zugelegt. Hab mir nun die Vape Zündung gekauft und soweit auch erstmal alles angeklemmt, nur weiß ich nicht so genau wo ich den neuen Regler und das Relais befestigen soll, dort wo der alte saß (bzw. reingeschoben war) passt der neue nicht und auch für's Relais hab ich auch noch keinen Platz gefunden.
Hat jemand nen Tipp wo und wie man die beiden Teile am sinvollsten befestigt?

Danke und Gruß
Philipp


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.78

Zuletzt geändert von philipp01 am 27. Juni 2016 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 12:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich hab das so gelöst:
viewtopic.php?p=628424#p628424
(ist aber NUR Regler, mehr nicht).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Servus,
so wie auf der Powerdynamoseite (Umbauanleitung), wieso nicht?

http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... tfast1.jpg

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
Moin, die Reglerhalterung kann man einfach mit einer Feile anpassen:

Und das Relais IN den Batteriekasten.
Bild

Und wenn du es gleich richtig machen willst, pack die Zündspule auch IN den kasten, dann ist sie vor Wasser geschützt.

LG michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
@MichiKlatti ...dem ist nichts hinzuzufügen, genau so hab ich es auch gelöst! :)

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 13:09 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
So hab ich es bei meiner gemacht. Hat etwas gedauert, aber jetzt ist alles positioniert

(achja-eine 12V Dose und eine Batterie sind auch noch mit untergebracht )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Es geht doch nix über hübsche Kabelfarben - und wenn es nur Eine ist!

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Ich bin auch grad am überlegen wo ich den Regler vernünftig hinpacke.
@MichiKlatti meinst du eigentlich am Rahmen die Halterung befeilen oder den Regler befeilen bis er reinpasst und dann einfach nur reinschieben ohne Schrauben?

Grüße
Chris

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 19:32 
Offline

Registriert: 24. Juni 2016 10:53
Beiträge: 7
Themen: 3
Danke für die vielen Antworten, werde mal ein Bild hochladen wenn ich alles fertig montiert habe.
@OChris, am Regler würde ich nicht rumfeilen, wenn dann die Öffnung der vorhandenen Halterung etwas breiter feilen, sodass man den neuen Regler da reinschieben kann.

Gruß Philipp


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2016 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 935
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Hm das würde ich ungern tun weil die Halterung ja ein festes Teil am Rahmen ist.
Da der Vaperegler insgesamt eher zu breit erscheint um ihn in die normale Reglerhalterung zu schieben verstehe ich auch nicht so ganz wo ich da was wegfeilen soll damit es passt :gruebel: irgendwie scheint es mir eher so als ob man etwas vom Alu des Vapereglers abfeilen müsste links und rechts dort wo die Schraubenlöcher sind.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 07:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
OChris hat geschrieben:
Da der Vaperegler insgesamt eher zu breit erscheint um ihn in die normale Reglerhalterung zu schieben

:gruebel: Der Vaperegler ist doch kleiner als der originale elektromechanische; siehe auch das Bild, das ich verlinkt hatte.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 07:17 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Der vaperegler für die originale Lichtmaschine ist kleiner als der für die Vape Lima. Drum kann man das nicht so vergleichen.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 21:40 
Offline

Registriert: 24. Juni 2016 10:53
Beiträge: 7
Themen: 3
So, habe nun die Reglerhalterung ein wenig mit der Feile bearbeitet somit passt der Vape Regler da jetzt auch hinein. Die Zündspule hab ich mit einer gummierten Rohrschelle befestigt. Für das Relais hab ich die obere Schraube des Sicherungshalter durch eine längere ersetzt und das Relais suf der Innenseite angebracht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Alter: 38
na geht doch :-)

LG michi

_________________
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org


Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de