Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 18:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 14. April 2017 13:33 
Offline

Registriert: 2. September 2010 21:18
Beiträge: 206
Themen: 34
Wohnort: Karlsruhe
Salut zusammen,
über die Wiederherstellung meines Gespannes habe ich berichtet. Bin einige Kilometer gefahren.
Zurzeit kämpfe ich damit, dass mir die Sicherung (roter Anschluß) durchbrennt. Mal nach 100, mal nach 5m oder beim Einschalten der Zündung.
Ich hatte die Kabel unter dem Tank in verdacht, den abgebaut, von außen nichts eindeutiges gesehen, dass auf eine blanke stelle hinweisst. Danach konnte ich ca 100km fahren. Gestern auf den Parkplatz vor der Probe, ausgegangen, sicherung durch. Neue sicherung brannte gleich nach Einschalten der Zündung. Dann heimgeschleppt, heute springt die TS wieder an.

Wie kann ich geschickterweise bei der Fehlersuche vorgehen?

Ich danke euch


Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 14. April 2017 14:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
guk hat geschrieben:
Salut zusammen,
über die Wiederherstellung meines Gespannes habe ich berichtet. Bin einige Kilometer gefahren.
Zurzeit kämpfe ich damit, dass mir die Sicherung (roter Anschluß) durchbrennt. Mal nach 100, mal nach 5m oder beim Einschalten der Zündung.
Ich hatte die Kabel unter dem Tank in verdacht, den abgebaut, von außen nichts eindeutiges gesehen, dass auf eine blanke stelle hinweisst. Danach konnte ich ca 100km fahren. Gestern auf den Parkplatz vor der Probe, ausgegangen, sicherung durch. Neue sicherung brannte gleich nach Einschalten der Zündung. Dann heimgeschleppt, heute springt die TS wieder an.

Wie kann ich geschickterweise bei der Fehlersuche vorgehen?

Ich danke euch


Eigentlich nur mit viel Zeit und Symptomsuche. Fakt ist ja ein Kurzschluss, also eine Verbindung zwischen einem spannungsführenden Teil und Masse. Da es sporadisch auftritt, spricht viel dafür das es irgendwo eine Scheuerstelle gibt. Ich würde also systematisch vorgehen, heißt erst den reinen Zündungskreis untersuchen, dann den Blinkkreis, Bremslicht, Beleuchtung usw. Immer jeden einzelnen Verbraucherkreis exakt untersuchen. Erfahrungsgemäß ist es sehr selten so etwas wie der Kabelbaum unter dem Tank, sondern z.B. Kabeldurchführungen. Also in die Blinker hinein, ins Rücklicht usw. Aber sinnvoll ist wirklich sich die einzelnen Verbraucherkreise akribisch anzusehen - richtig mit Kabel abklemmen, aus dem Blinker o.Ä. rausziehen usw. Auch mal den Scheinwerfer genau untersuchen, Kabeleinführungen, Zündschloss, ob da ein Kabel evtl. gegen das Lampengehäuse/Reflektor kommt. Ich tippe mal so ins Blaue den Scheinwerfer...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 14. April 2017 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mache mal den Stecker vom Seitenwagen ab und fahre. Tritt der Fehler nicht mehr auf, hast du ihn auf den SE eingegrenzt.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 14. April 2017 16:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Welche Stärke hat die Sicherung?

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 14. April 2017 17:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
lothar hat geschrieben:
Welche Stärke hat die Sicherung?


Lothar, bitte ;-)

Die Si hat keine Stärke, sondern eine Schwäche, sie knallt permanent durch :tongue:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 14. April 2017 17:18 
Offline

Registriert: 2. September 2010 21:18
Beiträge: 206
Themen: 34
Wohnort: Karlsruhe
bevor sie schwach wird 20 A/ oder 15 A je nach Verfügbarkeit.


Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 14. April 2017 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
OK, dann wäre ihre Schwäche keinesfalls zu schwach ...

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 15. April 2017 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 17:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
...sowas tritt gerne auch im Bereich Steuerkopf, d.h. dort, wo die Kabelei sich bewegt, auf. Also bei stehendem Moped mal mehrfach Lenker von ganz links nach ganz rechts . Wenn´s dabei dann "Patsch" macht, hat man auch schon wieder was eingegrenzt. - Hab´ ich letztes Jahr bei meinem Dnepr-Gespann gehabt und bei der Suche erst mal mindestens 10 Sicherungen verbraten....

Gruß Gerhard

P.S.: ...und nachdem man schon Pferde vor der Apotheke hat kotzen sehen: es liegt nicht zufällig Strom am Bremslichtkontakt an...? ( War bei meinem TS/1 - Gespann beim Kauf der Fall.. - und ich hab´ mich gewundert, warum ständig die Sicherung fliegt... :biggrin: )


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Zuletzt geändert von bonnevillehund am 15. April 2017 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 15. April 2017 10:24 
Online

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
bonnevillehund hat geschrieben:
und bei der Suche erst mal mindestens 10 Sicherungen verbraten....


zu Suche kannst du eine Glühbirne anstelle der Sicherung verbauen, wenn du irgendwo wackelst und es wird hell, hast du den Schaden gefunden.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "Latenter" Kurzschluß
BeitragVerfasst: 15. April 2017 22:04 
Offline

Registriert: 2. September 2010 21:18
Beiträge: 206
Themen: 34
Wohnort: Karlsruhe
Vermutlich Schaden behoben: Das Stromleitende Kabel zur Uhr, ja ich habe eine dran, war gequetscht und blank. Eine Folge des Aufpralls beim Unfall im letzten jahr. Entweder hat es das gequetscht als der Lenkanschlag riss, oder es wurde nicht richtig "verstaut" nach dem Schweißen des Lenkanschlages und dann gequetscht.
Vor Weihnachten hatte ich das Gespann fertig, und jetzt vor Ostern, also frohe Ostern! So kann ich morgen zum Bläsereinsatz meine Tuba wieder im Beiwagen transportieren.

Ich danke euch für die Tipps!


Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de