Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 23:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Ladekontrolle nur bei Fahrlicht
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 16:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2017 16:12
Beiträge: 2
Themen: 1
Hallo
Ich bin hier neu angemeldet und muss Euch gleich um Hilfe bitten.
Ich bin beim Aufbau einer ETZ 150 der fast abgeschlossen ist.
Batt ist voll, springt auch sofort an, aber wenn ich dann Gas gebe ist das Problem das die Ladekontrolle bei Zündung nicht ausgeht, schalte ich aber auf Fahrlicht geht die Lampe aus. Weiß jemand was das sein könnte.
Danke im Voraus
Gruß Rüdiger


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 17:50 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Die Ladekontrolleuchte hat zwei Anschlüsse:

1x grün/rot vom Gleichrichter/Regler (der scheint dran zu sein)

1x schwarz Zündungsplus/Klemme15 vom Leitungsverbinder im Lampentopf... den verdächtige ich.
-> Kann es sein, daß da in Wirklichkeit Licht/Klemme 56 o. 58 dran steckt ?

Ist es eine Standard (kombinierte) oder deLuxe (separate) Kontrolleuchte für LiMa und Blinker ?

Gehen Hupe und Blinker ohne Licht ?

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2017 17:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8266
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Hilfe zur Selbsthilfe: Lade dir die "MZ-Elektrik" runter (Link siehe Fußzeile) und lies das betreffende Kapitel
ab S. 80. Wenn du die Funktion der Ladekontrolle verstanden hast, miss die Spannung über der LKL-Glühbirne (Polarität
beachten und mit notieren!) mit einem Digitalmultimeter. Anhand der Spannungswerte bei verschiedenen Betriebsfällen
bzw. im Fehlerfall kann man evt. auf die Ursache schließen!

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2017 07:09 
Offline

Registriert: 4. Mai 2017 16:12
Beiträge: 2
Themen: 1
Danke erstmal, ich habe mir die Anleitung heruntergeladen und werde auf die Suche gehen.
ist schon ein komplexes Thema.

Gruß Rüdiger


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de