Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 10:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rückstrom bei elektronischem Regler
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2017 18:40 
Offline

Registriert: 6. September 2016 11:48
Beiträge: 13
Themen: 6
Alter: 77
Hallo alle zusammen,
an meiner ES 150/1 habe ich einen Vape Regler R 81 verbaut. Nachdem meine ein Jahr alte Batterie 6/12 sich verabschiedet hat, habe ich den Strom zwischen Regler und Batterie gemessen ( Fluke Multimeter ). Mir ist aufgefallen, dass im Leerlauf ein Strom bis zu 2 A von der Batterie in den Regler fließt. Wird im elektronischen Regler bei niedrigen Drehzahlen der Rückstrom zugelassen oder ist der Regler defekt?

mfg
Horst


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Bj 71, RT 125/3 Bj 61

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 06:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Du brauchst eine Rückstromdiode oder ein Relais für 3 euro ausm Baumarkt.

-- Hinzugefügt: 2nd Oktober 2017, 7:02 am --

Vergiss das mit dem Relais, dachte wenn sie aus ist.Also Schottky Rückstromdiode.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2017 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Lese dich doch hier mal ein: viewtopic.php?f=6&t=69789&hilit=Lutscht

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2017 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Der R81 ist - wie aus dem obigen Link hervorgeht, ein "normaler" 6-V-Regler für die feldstromerregte 6-V-Gleichstrom-LiMa
von MZ. Dabei darf kein Rückstrom von mehr als 1mA fließen. Meine Vermutung: Defekt.
Für kompetente Infos an Firma Powerdynamo wenden!

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ubai und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de