Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ablauf Elektrik Elektronik TS 250/1
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 05:07 
Offline

Registriert: 2. Dezember 2018 18:27
Beiträge: 27
Themen: 9
Wohnort: Pritzwalk
Alter: 57
Hallo zusammen
Wie ein Zweitakter funktioniert das kriege ich hin. Könnt ihr mir Mal den elektronischen Ablauf in der zweifünwer erklären. Also Batteriezündung, Batterieaufladung, Blinkintervall, also praktisch wie alles abläuft. Logische Erklärung hilft mir beim Schrauben.
Gruß Carsten


Fuhrpark: MZ TS 250/1/1980,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 65
kb.php?a=239
Hier hast du einen Schaltplan.


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 08:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Wenn ich mich nicht täusche hatte ich dir den Link zu einem Schaltplan schon geschickt, hier noch was zur MZ-Elektrik: viewtopic.php?p=1696973#p1696973 Ansonsten stelle Fragen und du bekommst sie beantwortet. :ja: :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
....und den Link zu Lothars Fibel auch....
Musst Dich schon etwas selber einarbeiten.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 09:00 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Magnusson hat geschrieben:
Hallo zusammen
Wie ein Zweitakter funktioniert das kriege ich hin. Könnt ihr mir Mal den elektronischen Ablauf in der zweifünwer erklären. Also Batteriezündung, Batterieaufladung, Blinkintervall,


wichtig für dich ist zuerst zu erkennen, dass die einzelnen System getrennt funktionieren (meistens), d.h. wenn der Regler oder Lichtmaschine kaputt ist, funktioniert noch die Zündung sofern die Batterie geladen ist, etc.
Einen Grundkurs und Elektrik mal schnell zu schreiben ist nicht so einfach möglich. aber google doch mal :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4021
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Man kann auch ganz von vorne anfangen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Strom

oder auch

https://de.wikipedia.org/wiki/Leiter_(Physik)

Sorry, aber bei der Vorlage konnte ich nicht anders.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 13:09 
Offline

Registriert: 2. Dezember 2018 18:27
Beiträge: 27
Themen: 9
Wohnort: Pritzwalk
Alter: 57
Danke, ok hab verstanden, Google und learning by doing.
Gruß Carsten


Fuhrpark: MZ TS 250/1/1980,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Noch nicht mal.... das Thema Elektrik ist sehr vielschichtig. Genau so die Probleme, die da auftreten können. Wie gesagt, das ganze ist recht umfangreich hier im Forum zusammengetragen.
Les Dich einfach mal ein wenig ein. Elektrik ist ja schon richtig gut in den oben geposteten Links abgehandelt worden....

Schönen dritten Advent

-- Hinzugefügt: 16. Dezember 2018 13:17 --

Am Anfang würde ich mir die Steck und Quetschverbindungen anschauen, Kohlen überprüfen, erstmal den Ist-Zustand erfassen. Bei Dir ist ja da doch etwas mehr zu tun...

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2018 14:03 
Offline

Registriert: 30. Juli 2018 21:05
Beiträge: 70
Themen: 12
Lothars Fibel. Und das Buch mit dem schönen Namen " Der Kupferwurm". Da steht alles drin und noch mehr - und unterhaltsam geschrieben ist es auch. Inzwischen in einem Band mit "Besser machen", da bleiben kaum noch Fragen offen.
Gibt es z. B. hier:
https://www.akf-shop.de/a-10471/?=https ... nsQAvD_BwE


Fuhrpark: Moto Guzzi V7 III Stone, Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de