Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 19:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape Regler
BeitragVerfasst: 11. März 2021 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 55
Hallo MZler,
ich möchte meinen beiden ES/0 einen elektronischen Regler verpassen.Soweit ist alles angeschlossen..Jetzt tue ich mich etwas schwer mit dem Widerstand an der LM. Den würde ich entfernen und die beiden Anschlüsse nachher miteinander verbinden.. Ist das so korrekt?

Danke und Grüße Mathias

-- Hinzugefügt: 11. März 2021 13:01 --

Bild 2


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 11. März 2021 13:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 11. März 2021 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 55
Da ist nix gebrückt?

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 11. März 2021 14:32 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Gibt es eine Anleitung wo drin steht, daß man den Widerstand überbrücken soll?
Ich hab nur welche gefunden, wo drin steht daß der entfernt werden muss.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 11. März 2021 14:44 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5286
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Da zu finden: :arrow: viewtopic.php?p=1696973#p1696973 Den Download "348-MZ-Elektrik.pdf" herunterladen/anzeigen!

Zitat aus Lothars Elektrik:
Zitat:
A.3 Elektronischer Regler (6 V)
A.3.1 Entfernung des Reglerwiderstandes
Wird der elektromechanische Regler durch einen elektronischen ersetzt, ist es erforderlich, den Erregerwicklungs-Vorwiderstand zu entfernen. Bild A.1-1 zeigt die LiMa bereits mit ausgebautem Reglerwiderstand. Ebenso ist es möglich, den Vorwiderstand in der LiMa zu belassen und ihn lediglich außer Betrieb zu setzen. Das bietet den Vorteil, dass bei einer Rückrüstung auf elektromechanischen Regler alle Teile vorhanden sind und man nur umklemmen muss. Die beiden Anschlussdrähte des Vorwiderstandes werden dazu gemeinsam unter die Befestigungsschraube des Wickelkörperfußes (Masse) geschraubt (siehe Bild A.3-1).
Bild A.3-1: Deaktivierter Erregerwicklungs-Vorwiderstand (beide Anschlüsse unter Befestigung geklemmt)

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 11. März 2021 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 55
Danke..
Vor allem an 'Emmas Papa'. Das läßt dann keine Fragen offen.

-- Hinzugefügt: 11. März 2021 18:08 --

Jetzt verlischt die Ladekontrolle nicht. . hab ich was übersehen, vergessen.??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 11. März 2021 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
Soweit ich ich mich erinnere bleibt der abseits stehende DF+ frei und DF- wird angeschlossen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Regler
BeitragVerfasst: 15. März 2021 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 55
Ja das war der Fehler..glücklicherweise geht beim Vertauschen von DF - und + nix kaputt???

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kruglo, speedy734, xtreas und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de