Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Akku nur abgeklemmt laden?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 19:16 
Offline

Registriert: 20. August 2016 21:13
Beiträge: 212
Themen: 43
Bilder: 0
Wohnort: Wedel
Alter: 66
Moin, möchte meine Hufu übern Winter ans Ladegerät hängen. Gehe ich recht, wenn ich den Akku dazu nicht abklemmen muß? (elektro.mechan.Regler)
Müßte man ihn beim elektron. Regler abklemmen?
Vielen Dank schon für die Hilfe!
VG Klaus

_________________
Im Grunde seines Herzens wird ein Mann nicht älter als zehn Jahre.
- nur die Spielsachen werden teurer -


Fuhrpark: RT 125/2 Ingolstadt - 1953
MZ TS 150 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akku nur abgeklemmt laden?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Warum sollte man ihn abklemmen?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akku nur abgeklemmt laden?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 19:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Als die Welt noch jung und ich noch hübsch war, da hat man den Zündschlüssel rum gedreht und dann war das Mopped vom Strom/der Batterie abgeklemmt/getrennt.
bei heutigen Moppeds ist das ein wenig anders, meist ist da eine Uhr die auch nach dem Zündschlüssel umdrehen noch mit dem Akku verbunden ist. Mag auch sein, das bei Einspritzanlagen irgendwelche Blackboxen noch Strom verbrauchen und die dann eventuell durch ein Ladergerät Spannungspitzen abbekommen, die sie schädigen/nicht verkraften - für eine Hufu irrelevant.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akku nur abgeklemmt laden?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Wenn man ein vernünftiges Ladegerät nimmt und nicht Opas Dampfhammer, passiert da nichts.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akku nur abgeklemmt laden?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 19:34 
Bei der MZ kein Problem, interessant wird es wenn da noch ein Verbraucher am Netz ist und das moderne, intelligente Ladegerät meint der Akku sei noch nicht voll und darum immer weiter pumpt.

Willy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akku nur abgeklemmt laden?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 19:40 
Offline

Registriert: 20. August 2016 21:13
Beiträge: 212
Themen: 43
Bilder: 0
Wohnort: Wedel
Alter: 66
Danke!

_________________
Im Grunde seines Herzens wird ein Mann nicht älter als zehn Jahre.
- nur die Spielsachen werden teurer -


Fuhrpark: RT 125/2 Ingolstadt - 1953
MZ TS 150 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akku nur abgeklemmt laden?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 19:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Über den Winter sollte man den Akku (wenn das Motorrad nicht bewegt wird) keinen Minusgraden aussetzen.
Überwintert der Akku bei "wohligen" Temperaturen, muss er nicht andauernd geladen werden. U.U. könnte der
(zu große) Dauerladestrom sogar schädlich sein.

Für eine Erhaltungsladung rechnet man einen Strom von nicht mehr als 0,01C, d.h. z.B. 80mA bei einer 8Ah-Batterie
oder 140mA bei einer 14Ah Batterie - lieber noch weniger.

Vlies (AGM) oder Gel-Batterien benötigen im Normalfall über Winter bei Temperaturen über Null auf Grund der geringen
Selbstentladungsrate überhaupt keine Erhaltungsladung.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akku nur abgeklemmt laden?
BeitragVerfasst: 17. Oktober 2021 20:47 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich lade meine Akkus wenn ich die zum Winter ausbaue, werden dann Frostfrei gelagert und dann wieder geladen vor dem Einbau im Frühjahr.
Von Dauerladen halte ich nichts.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de