Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. Juli 2025 08:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 20. Juli 2023 19:48 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Hallo zusammen,

Meine kleine TS bringt plötzlich keinen Zündfunken mehr und ich bin etwas ratlos... :?:
An der Zündspule (15) liegen 6,2 V an an der (1) je nach Stellung des Unterbrechers ebenfalls 6,2 V so sollte das ja auch sein.
Am Unterbrecher liegen ebenfalls ca. 6,2 V an. Aber ein Zündfunke kommt nicht, nicht mal das kleinste Fünkchen.
Zündspule und Kondensator habe ich daraufhin kurzfristig aus meiner funktionierenden MZ ausgebaut, ebenso den Kerzenstecker samt Kabel, aber auch hier kein Unterschied. Die Batterie ist nicht mehr die allerbeste, ca 6,3 V. Aber auch wenn
Die Batterie nicht mehr ganz top ist, müsste doch zumindest ein schwacher Funken zu sehen sein?
Hat jemand eine Idee?

Gruß in die Runde!


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 20. Juli 2023 19:58 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14639
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Der Unterbrecher schaltet nur Masse..mache mal die Kontakte sauber

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2023 13:07 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 53
Mir fehlt in deiner Auflistung die Zündkerze. Was ist mit der?


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2023 13:33 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 133
Themen: 35
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Zündkerze habe ich auch gegen eine aus der laufenden Mz gewechselt, daran dürfte es also kickt liegen.
Ich will heute Nachmittag nochmal den Unterbrecher wechseln und die Kontakte prüfen.
Was anderes fällt mir erstmal nicht ein.

-- Hinzugefügt: 21. Juli 2023 15:39 --

Fehler gefunden, habe den Unterbrecher getauscht und sie sprang an. Was mich wundert, optisch sieht der Unterbrecher ordentlich aus, was kann da kaputt gehen?


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2023 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3795
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Schmutz/Oxidationsschicht auf den Kontakten. Wenn der Unterbrecher nagelneu is, is da ne Schutzschicht drauf, die mit Spiritus abgerieben werden muss :schlaumeier:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 21. Juli 2023 19:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8259
Themen: 264
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
MZETSFahrer hat geschrieben:
...Was mich wundert, optisch sieht der Unterbrecher ordentlich aus, was kann da kaputt gehen?

Ein paar tiefere Blicke in das geheimnisvolle Wesen des Unterbrechers ... 8) :
MZ-Elektrik
viewtopic.php?p=1696973#p1696973
S. 29ff

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Zuletzt geändert von Ralle am 21. Juli 2023 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelpost entfernt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS kein Zündfunke
BeitragVerfasst: 22. Juli 2023 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1715
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Wenn auf den Unterbrecherkontakten aus irgendwelchen Gründen (da gibt es mehrere) ein Ölfilm drauf ist,
kann es auch solche Probleme geben.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de