Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 16:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtmaschine/Regler
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 11:15 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Hallo liebe MZ Freunde.Kann Man solch ein Teil auch bei einem elektronischen Regler verbauen ?
Andi

-- Hinzugefügt: 28. Dezember 2023 11:16 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine/Regler
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. August 2023 23:01
Beiträge: 29
Themen: 3
Bilder: 6
Alter: 59
Hallo Andi,
Auf den Bildern erkenne ich die Elektronikzündung vom Güsi.
Die hat nichts mit der Lichtmaschine oder dem Regler zu schaffen.
Die Überschriften ( deines Beitrages und des Fotos ) finde ich da sehr verwirrend.
Der Zündung sollte es wurscht sein welchen Regler du verbaut hast, nur die Spannung muss
stimmen.
Ich selbst habe die 6 Volt Elektronikzündung noch nicht verbaut, aber schon liegen.
Meine Lichtmaschine ist original 6 Volt, der Regler ein günstiger elektronischer.
Als Batterie fahre ich einen LiFePo4 Akku.

Grüße,
ArndtvomNiederrhein


Fuhrpark: TS 250, Bj. 1973 , Montesa Cota 348, Bj. 1977 , Montesa Cota 349, Bj. 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine/Regler
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 13:45 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5240
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Vogtlandandi hat geschrieben:
.........Kann Man solch ein Teil auch bei einem elektronischen Regler erbauen ?
........


Ja, wieso auch nicht! Wie mein Vorschreiber schon erwähnt hat, haben Regler und Zündung nichts miteinander zu tun.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine/Regler
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 14:39 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Ich habe aber den Wiederstand der Lima ausgebaut. Auf dem oben zu sehenden Foto ist dieser aber noch verbaut. Das irritiert mich etwas.


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine/Regler
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 15:02 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7849
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Vogtlandandi hat geschrieben:
Ich habe aber den Wiederstand der Lima ausgebaut. Auf dem oben zu sehenden Foto ist dieser aber noch verbaut. Das irritiert mich etwas.


Zündung und Lichtmaschine haben nix miteinander zu tun, außer dass die Zündung irgendwo festgeschraubt werden muß.

Du kannst auch die Drähte der Lima durchzwicken, solange die Batterie geladen ist, wirds die Zündung tun.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine/Regler
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 15:51 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5240
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Vogtlandandi hat geschrieben:
Ich habe aber den Wiederstand der Lima ausgebaut. Auf dem oben zu sehenden Foto ist dieser aber noch verbaut. Das irritiert mich etwas.


Der Vorwiderstand der Lichtmaschine gehört zu eben dieser bzw. zu dem elektromechanischen Regler. Wenn ein elektronischer Regler verbaut ist, entfällt der Vorwiderstand. Er muss aber nicht unbedingt ausgebaut werden, zumindest aber abgeklemmt.

Mit der Zündung hat er überhaupt nichts zu tun. In dem Bild wird die Lima wahrscheinlich noch vom elektromechanischen Regler geregelt werden oder der Widerstand ist einfach nicht ausgebaut worden, falls ein elektronischer Regler werkeln sollte.

Die von der elektronischen Zündung zu ersetzenden Teile sind der Unterbrecher, der Kondensator, der Schmierfilz und der Nocken auf der Kurbelwelle.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine/Regler
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 16:30 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Ich bedanke mich für die prima Erläuterungen...da kann ich demnächst ans Werk gehen...Andi


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine/Regler
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2023 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich hab die von Dir gezeigte Elektronikzündung von Güsi in der ES und gleichzeitig den elektronischen Vape-Regler.
Läuft einwandfrei.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine/Regler
BeitragVerfasst: 6. Januar 2024 17:30 
Offline

Registriert: 18. November 2022 19:43
Beiträge: 36
Themen: 11
Bilder: 0
Wohnort: Plauen im Vogtland
Alter: 60

Skype:
Andihase
Ich habe da bei YouTube ein Video zur Montage bei einer MZ TS 250 gefunden. Sieht gar nicht so kompliziert aus.
Ich werde mich im Frühjahr mal drann machen.


Fuhrpark: MZ Ts150 /Baujahr, 1980...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Luzie, tomate und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de