Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. Juli 2025 05:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektrik Selbstheilung
BeitragVerfasst: 5. September 2024 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 81
Der Kupferwurm an meiner ETZ 250 sorgt weiter für Unterhaltung.

Sobald das Fern/Abblendlicht eingeschaltet wurde, flog die Sicherung.
Nur mit Standlicht konnte ich fahren.
Meine laienhaften Untersuchungen (Kombischalter, Zündschloss, Kabel)
haben nichts ergeben.

Also habe ich einen Termin bei einem besseren Schrauber vereinbart.
Vor der Fahrt zu ihm habe ich noch eine Probefahrt unternommen.
Zuhause angekommen stellte ich fest, dass ich mit Licht unterwegs war.
Fern-, Abblendlicht, Hupe funktionieren.

So dürfte eine Fehlersuche schwierig sein.
Ich muss also warten, bis der Kupferwurm wieder zuschlägt.
(Wahrscheinlich wieder im dichten Stoßverkehr in der Innenstadt.)

_________________
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene


Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Selbstheilung
BeitragVerfasst: 5. September 2024 15:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14820
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hört sich an, als ob ein Kabel irgendwo an der Isolierung beschädigt ist... sobald es Massekontakt hat und da Strom fließt - zack - fliegt die Sicherung.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Selbstheilung
BeitragVerfasst: 5. September 2024 17:34 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7853
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
oldie hat geschrieben:
Meine laienhaften Untersuchungen (Kombischalter, Zündschloss, Kabel)
haben nichts ergeben.


schau mal unter der Sitzbank nach einer Scheuerstelle, es kann auch das Kabel zum Rücklicht sein, bzw. die Steckverbindungen am Sicherungskasten bzw. die Leitungsverteiler.
Selbstheilung gibts nicht, der Fehler kommt garantiert sobald du am weitest entfernten Punkt bei Regen und Nacht angekommen bist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Selbstheilung
BeitragVerfasst: 5. September 2024 18:58 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Anstelle der immer fliegenden Sicherung eine Lampe (z.B. 21W Blinker) einschleifen, und dann mit eingeschalteter Zündung systematisch an allen Kabelbäumen wackeln - wenn die Lampe plötzlich deutlich heller wird, hast Du Dich der Problemstelle genähert. Ist besser als etliche Sicherungen zu opfern :wink: .

Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de