Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. November 2025 13:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 6. Juni 2025 20:39 
Offline

Registriert: 19. Mai 2025 13:48
Beiträge: 27
Themen: 3
Alter: 15
Tachchen,

ich bin neu hier. Der Esel geht ganz klar voran – natürlich ist mein RT neu hier …

Meine RT 125/3, Bj. 1960 – wie soll ich sie nennen (weiblich, wegen MZ?)? Egal – ist meine erste MZ, ansonsten wurde ich auf Simson sozialisiert.

Ich bin gerade dabei, sie ans Laufen zu bringen und TÜV-fertig zu machen. Und eigentlich sollte an erster Stelle stehen: sie zu verstehen.

Dafür brauch ich eure Hilfe – beziehungsweise würd ich mich freuen, wenn ich, jetzt schon mal dankenswerterweise, eure Unterstützung in Anspruch nehmen darf.

Und zwar: Sie geht aus, wenn ich im Stand den Zündschalter auf Stellung 4 stelle – also Fahrt bei Nacht. Ich kann nur verhindern, dass sie ausgeht, wenn ich kräftig am Gas drehe. Bei kurzen Fahrten über den Rasen bleibt sie auch an – nur im Stand, obwohl ich das Standgas bereits höher gestellt habe, geht sie aus.

Was kann das sein? Tipps, Hypothesen, Lösungen – immer her damit!
Ich bin gespannt.

Grüße Seppi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 5er sonst nix.
Bianchi "Bikes Future Flex" #Brandenburg.
Trebbin, in Everything, Better.
IFA RT for Future
IFA BK for Future
1er Schwalbe
Äsär-Fuffzich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 6. Juni 2025 21:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Mach mal die Messungen a - d:
viewtopic.php?p=1696973#p1696973

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 6. Juni 2025 22:28 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 22:22
Beiträge: 245
Themen: 27
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo Sep

Einfachste Lösung: prüfe Batterie und Klemmen, sieht nach Spannungsabfall aus. Die Lima braucht bei diesem Betriebszustand Unterstützung durch die Batterie

Gruß aus der Oberlausitz


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 6. Juni 2025 22:49 
Offline

Registriert: 19. Mai 2025 13:48
Beiträge: 27
Themen: 3
Alter: 15
Ich habe die kleinste 6V-Batterie eingebaut, 6V 4Ah – kann’s das sein?

Ihr seid so gut! :apfel:


Fuhrpark: 5er sonst nix.
Bianchi "Bikes Future Flex" #Brandenburg.
Trebbin, in Everything, Better.
IFA RT for Future
IFA BK for Future
1er Schwalbe
Äsär-Fuffzich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 02:32 
Offline

Registriert: 12. Februar 2018 21:41
Beiträge: 126
Alter: 64
Sep_Pi hat geschrieben:
Ich habe die kleinste 6V-Batterie eingebaut, 6V 4Ah – kann’s das sein?



4 Ah ist bissel mickrig bei GLM. 9 oder 12 Ah wäre besser. Ist die Batterie denn neu?
Bei der schönen Maschine lohnt sich eine VAPE. Dann ist Ruhe und eine Batterie brauchst du auch nicht mehr.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Baujahr 1972, MZ TS 250/1Baujahr 1978,Mz TS 250/1 Baujahr 1979,MZ TS 250/1 Baujahr 1980,BMW R80RT Baujahr 1993, Simson Sport Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 08:28 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Ich habe in den 150ern 4,5 Ah Bakterien ohne Probleme drin, jedoch komme ich nicht auf die Idee, im Standgas die volle Beleuchtung an zu schalten. Den Haupscheinwerfer hab ich jedoch auf die 61 geklemmt, der geht bei Standgas aus bzw. dann, wenn der Rückstromschalter loslässt. Ist die offizielle DDR-Schaltung für die 6-Volt MZen bei Tagfahrt mit Licht.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
thomsen61 hat geschrieben:
Bei der schönen Maschine lohnt sich eine VAPE. Dann ist Ruhe und eine Batterie brauchst du auch nicht mehr.


:roll:

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ist wie beim Arzt....wir wissen nicht was sie haben....hier: Antibiotika (Vape)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Wenn die Batterie keinen weg hat und geladen ist sollte das erstmal i.O. sein.
Mach die Messungen lt. Lothar und kontrolliere alle Anschlüsse und Kabel.
Berichte und dann sehen wir weiter.
Wir wollen ja schließlich Ursachen finden und nicht nur Symptome bekämpfen.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RT geht aus bei Licht
BeitragVerfasst: 7. Juni 2025 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 12:08
Beiträge: 828
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 44
Ich hatte neulich das gleiche, da hatte ich einen unsichtbaren Haarriss an der Sicherung. Fieser Fehler.

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de