Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
hierl94
|
Betreff des Beitrags: Lichtmaschine defekt, Batterie lädt nicht? Verfasst: 11. November 2018 17:27 |
|
Beiträge: 8
|
Servus, ich habe eine MZ ETZ 250. Zu meinen Problem: Meine Batterie wird nicht geladen. Bei dem Ausgang vom Regler habe ich nur 3,9 V. Beim DF nur ca 0,5 V. Und zwischen den Wicklungen W V U habe ich auch um die 0,4 - 0,5 V ~
Der Regler wurde auf Verdacht schon getauscht, Kabelstrang wurde auch komplett angeschaut durchgemessen, Ladekontrolle etc, wurde auch alles angeschaut.
Elektrische Vape Zündung kommt nicht in Frage wir wollen es original lassen.
Zündung an sich schaut noch gut aus, den Stator habe ich schon mal geprüft (alle Werte waren glaub ich bei 0,7 Ohm oder 1,7 das weis ich nicht mehr genau) .
Gleichrichter wurde auch geprüft der passt normal auch. Kohlen sind auch noch I.o.
Hat vlt jemand Werte von einer funktionierenden Zündung (Widerstände, Spannungen von DF, V, U W usw), weis wirklich nicht was sonst sein kann. Notfalls muss ich eben mal eine gebrauchte Zündung kaufen, oder nur einen Rotor.
Danke schonmal
Edit: Threadtitel geändert und Modellbezeichnung korrigiert. Gruß Lausi
Zuletzt geändert von hierl94 am 11. November 2018 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichmaschiene defekt ? oder doch was anderes Verfasst: 11. November 2018 17:35 |
|
Beiträge: 1768 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 11. November 2018 17:59 |
|
Beiträge: 7276 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Da du ja schon länger hier angemeldet bist solltest du mitbekommen haben das es hier immer gern gesehen ist wenn man sich und sein Mopped auch mal kurz vorstellt Ich denke mal du hast eine ETZ? Da sind Lichtmaschine und Zündung aber auch zwei unterschiedliche Komponenten. Nur ebend auf der selben Seite montiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 11. November 2018 18:03 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
hierl94
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 11. November 2018 18:25 |
|
Beiträge: 8
|
Danke das hilft mir jetzt schon weiter
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 12. November 2018 00:34 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
schon mal nach der sicherung geschaut?
|
|
Nach oben |
|
 |
hierl94
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 12. November 2018 10:30 |
|
Beiträge: 8
|
Ganz blöd bin ich auch nicht (: ja habe mitlerweile auch einen neuen Sicherungskasten verbaut
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 12. November 2018 10:41 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Na dann such mal weiter  , irgendwo muss sich der Kupferwurm ja verstecken 
|
|
Nach oben |
|
 |
voodoomaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 12. November 2018 12:06 |
|
 |
† 21.11.2022 |
 |
Beiträge: 2893 Wohnort: Roßlau/Elbe Alter: 52
|
hierl94 hat geschrieben: Ganz blöd bin ich auch nicht (: ja habe mitlerweile auch einen neuen Sicherungskasten verbaut stand ja nicht da  mal den rotor durchgemessen, also widerstand zwischen den graphitringen? wenn der ok ist, kann es eigentlich nur noch am regler liegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hierl94
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 21. November 2018 22:13 |
|
Beiträge: 8
|
Ja habe eine ETZ 250 Gespann fürs Elefantentreffen, gewinnt also keinen Schönheitspreis sollte aber bis Ende Januar wieder gehen. Die MZ wurde so wie sie ist gekauft deshalb kann ich auch nicht sicher sagen ob das Ladeproblem davor schon war oder nicht, bin hald einfach mal stehen geblieben weil die Batterie leer war und dann kam ich drauf das sie eben nicht ladet. Update: Hatte einen Masseschluss am Rotor. Habe nun einen neuen Rotor verbaut, da ich aber bei den Reglerausgang 61 immer noch nur 4 V habe, habe ich auf Verdacht mal nochmal den Regler erneuert, da ich dachte das es nur noch der sein kann. https://www.ebay.de/itm/Spannungsregler ... :rk:1:pf:0Kann das sein das ich vlt die ganze zeit den falschen Regler habe? So einer war hald schon verbaut, der müsste doch gehen oder`? Ich weis das es nur ein billiger Nachbau ist, aber das gleich 2 neue und der alte defekt sind kann ich mir auch nicht vorstellen, oder muss man bei dem elektrischen regler noch irgendwo irgendwelchen widerstand einbauen? Weis da vlt irgendwer was? Habe nämlich auch schon DF direkt mit einer 12V/21W Birne an der Batterie angeklemmt und an der Lichtmaschine angeklemmt und siehe da ich hatte 12 V bei 61 am Diodengleichrichter bei Standgas. Heißt aber normal das die Lichtmaschine in Ordnung sein müsste ich weis nur nicht was ich sonst noch ausprobieren kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 21. November 2018 22:53 |
|
Beiträge: 1934 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Der Regler den du von ebay verlinkt hast ist ein 6V-Regler!
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 21. November 2018 22:59 |
|
Beiträge: 3820 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Moin! Der verlinkte ist ein 6V-Exemplar  Da kommen auch nur 6V "raus". Du brauchst einen, der für 12V Bordspannung ausgelegt ist. Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt Batterie ladet nicht Verfasst: 22. November 2018 08:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14862 Wohnort: 92348
|
hierl94 hat geschrieben: Ja habe eine ETZ 250 Gespann Dann brauchst Du, wie die Kollegen schon schrieben, unbedingt einen 12 V-Regler; z. B. so einen: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 2/c/_/_/?_Und normalerweise muß der Widerstand bei Einbau eines elektronischen Reglers entfernt werden! (Ergänzung/Präzisierung: Bei 6 V-Anlagen muß der Widerstand ausgebaut werden. Aber bei der 12-V-LiMa eigentlich nicht, denn der hängt ja fest am Regler, den man ausbaut. D. h. bei Deiner Maschine ist er eh schon draußen). Ich weiß ja nicht, wie gut Du bereits mit Literatur ausgestattet bist; aber zur ETZ 250 findest Du praktisch alles hier http://www.miraculis.de zum runterladen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hierl94
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt, Batterie lädt nicht? Verfasst: 22. November 2018 17:37 |
|
Beiträge: 8
|
Sorry hab mich mit dem link vertan es ist so Einer aber natürlich in 12 Volt (:. Habe nun den Test mit den 3 h4 Lampen gemacht. Denke das ich die lichtmaschine nicht erregt wird. Hab die 1,3 A bei df, durch die 12v21w Birne über eine extra 12 Volt Batterie simuliert bekomme aber nur ca 3 bis 4 Volt je nach Drehzahl heraus.
-- Hinzugefügt: 22. November 2018 17:41 --
Also doch der Stator ein Problem hat obwohl das ich überall meine 0,7 Ohm erreiche. zwischen u v w. Kann das sein? Masseschluss oder sonstiges kann ich ja auch ausschließen und der Rotor ist ja neu und auch nochmal geprüft, der passt auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt, Batterie lädt nicht? Verfasst: 22. November 2018 17:48 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
hierl94 hat geschrieben: Sorry hab mich mit dem link vertan es ist so Einer aber natürlich in 12 Volt (:. Habe nun den Test mit den 3 h4 Lampen gemacht. Denke das ich die lichtmaschine nicht erregt wird. Hab die 1,3 A bei df, durch die 12v21w Birne über eine extra 12 Volt Batterie simuliert bekomme aber nur ca 3 bis 4 Volt je nach Drehzahl heraus. Auch bei 3000min-1 nur 3 bis 4 V? Zwischen u-v usw. ist Wechselspannung, misst du im wechselspannungsbereich? Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt, Batterie lädt nicht? Verfasst: 22. November 2018 18:52 |
|
Beiträge: 3009 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Was ist das für ein neuer Rotor, Original oder Nachbau?
|
|
Nach oben |
|
 |
hierl94
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt, Batterie lädt nicht? Verfasst: 22. November 2018 19:35 |
|
Beiträge: 8
|
Ja auch bei 3000 min/1. Jap hab im Wechselspannungsbereich gemessen. Es ist ein Nachbau Rotor mit Kupferringen anstatt Grafit. Wie schon gesagt der Widerstand beträgt 5 Ohm und müsste auch passen und Masseschluss ist natürlich auch weg.
Hab jetzt doch mal eine gebrauchte Lichtmaschine für 35 Euro gekauft (Rotor und Stator) im guten Zustand, natürlich kann man nicht sicher sagen ob sie funktionstüchtig ist aber für 35 Euro ist es ein Versuch wert. Wenn er kommt werd ichs mal probieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt, Batterie lädt nicht? Verfasst: 22. November 2018 19:43 |
|
Beiträge: 3009 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Ich weiß nicht warum, die Dinger funktionieren nicht. Nimm einen Originalen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hierl94
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt, Batterie lädt nicht? Verfasst: 22. November 2018 19:54 |
|
Beiträge: 8
|
Achso hast du schon mal Erfahrung damit gemacht ? Dann werde ich mal zuerst den gebrauchten Rotor mit meinen Stator probieren und schauen obs dann geht, wenn ja kann ich ja den Nachbaurotor zurückschicken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt, Batterie lädt nicht? Verfasst: 22. November 2018 20:03 |
|
Beiträge: 3009 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Ja, ein bekannter hatte so einen gekauft, zwei drei mal umgetauscht, immer das gleiche. Mein Onkel hat dazu eine Theorie und sagt, die sind verkehrt herum gewickelt, bzw angeschlossenen.
Weder Güsi noch Gabor verkaufen die Dinger, sie regenerieren nur Originale, sie werden schon wissen warum.
|
|
Nach oben |
|
 |
hierl94
|
Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine defekt, Batterie lädt nicht? Verfasst: 22. November 2018 20:09 |
|
Beiträge: 8
|
Das wäre natürlich blöd, da kann ich mich dumm und deppad suchen wenns wirklich so ist (: Danke schonmal für den Tipp
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 21 Beiträge ] |
|
|