Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 5. März 2019 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Moin,

meine ES150 Bj 1966 geht nach 5 Minuten fahren immer aus. Ich tippe darauf dass die Batterie nicht geladen wird und einfach der Saft fehlt. (Die Hupe hupt dann auch nicht mehr wenn das Licht an ist ;))
Meine eigentliche Frage:

Wie stelle ich den mechanischen Regler ein? Gibt es die Möglichkeit den Rückstromschalter einzustellen? Und worauf sollte ich da achten? Die Ladespannung hab ich jetzt bei etwa 6,9V eingestellt, aber wenn der Rückstromschalter nicht funktioniert, saugt es den Akku ja leer :(
Und wozu ist der gewickelte Widerstand in der Lichtmaschine da? Den hat es komplett zerlegt, den hat jemand vor Jahrzehnten mit einem Nagel provisorisch fixiert :lol:

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 5. März 2019 16:15 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Das is der vorwiderstand, ohne den geht's nicht mit mechanischem regler = ersetzen

Schau dir mal bei Lotharin der signatur den link zur elektrofibel an, da ist alles erklärt, auch regler prüfen und einstellen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 5. März 2019 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Hast Du denn die Spannung mal gemessen?
Evtl ist ja auch der Filter im Benzinhuhn verstopft und es läuft nicht genug Sprit mehr in den Vergaser ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 5. März 2019 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Vielen Dank für die Antworten, ich hab in die Elektrofibel von Lothar geschaut - danke dafür :)

Benzin ist auf jedenfall genug da, das hab ich kontrolliert :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 5. März 2019 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Der Widerstand in der LiMa hängt zwischen D+ und DF und ist für den Aufbau des Feldes in der LiMa zuständig. Wenn der fehlt oder defekt ist, arbeitet Deine LiMa auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 7. März 2019 18:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
walkabout 98 hat geschrieben:
Der Widerstand in der LiMa hängt zwischen D+ und DF und ist für den Aufbau des Feldes in der LiMa zuständig. Wenn der fehlt oder defekt ist, arbeitet Deine LiMa auch nicht.

Doch, sie arbeitet schon, nur sehr schlecht. Genauso wie man mit einem Auto trotz eines platten Rades noch fahren kann,
was die Felge dann dankt ...

Beim Regler gibt es ohne Erreger-Vorwiderstand keine Schwebelage des Reglerkontaktes. Er schaltet ständig mit hoher Freuquenz
zwischen "voll nach oben" und "voll nach unten" um. Das führt zu hohem Verschleiß der Kontakte, mitunter auch zu Sannungsschwankungen
im Bordnetz.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 8. März 2019 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Moin ich habe den Widerstand getauscht und den Regler nach Lothars Anleitung eingestellt - danke dafür :)
Aber das Moped geht trotzdem nach etwa 1000m aus :(
Wie gut dass man sie ohne Batterie anschieben kann und trotzdem nach Hause kommt.. Dort angekommen habe ich sie auf der normalen Schaltstellung mit einem Kick anbekommen :shock: Batterie hat 6,2V.. Ich verstehe es nicht wirklich :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 8. März 2019 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
1km und dann is Sense? Das is erfahrungsgemäss die Strecke, die ne Vergaserfüllung reicht 8)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 8. März 2019 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2398
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich denke auch, das es am Vergaser liegt.
Wenn da was elektrisch so im argen wäre, wäre die Batterie schon lange abgekocht.
Evtl hängt der Schwimmer oder so was....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 8. März 2019 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Vergaser oder Luftloch im Tankdeckel dicht. Was anderes wirds nich sein, wenn sie sich nach ner Wartezeit ankicken lässt.
Zueh mal den Spritschlauch ab und guck, wie viel da durch kommt. Ruhig mal nen halben Liter "am Stück" zapfen. Sollte das okay sein (mehr als 200ml/min), dann Vergaser abnehmen, Schwimmerkammer abnehmen und erneut Durchfluss des schwimmernadelventils prüfen. Sollte ordentlich rein rauschen. Kleckert es nur, haste den Übeltäter ausgemacht und solltest das Ventil ausbauen und zerlegen.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 8. März 2019 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Danke für die Ratschläge ich werde das morgen auf jedenfalls nochmal checken ob der Vergaser ne Macke hat.
Aber denn frage ich mich wieso ich sie auf der Anschiebestellung des Zündschlosses ohne Batterie sofort anbekommen hab als sie ausging :|
Das würde ja eher auf die Batterie fallen als auf den Vergaser oder?

Schönes Wochenende!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 8. März 2019 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Definiere "SOFORT". Binnen weniger Sekunden, oder waren es doch Minuten?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 8. März 2019 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Nordermeldorf
Alter: 29
Binnen weniger Sekunden. Sie ging während der Fahrt aus meine Gedanken: "Oh ne was soll das denn jetzt?" - Angestiegen, umgedreht und nach dem ich sie nicht anklicken konnte sofort auf die Schlüsselstellung "Anschieben" direkt zum Laufen bekommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 9. März 2019 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3820
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die Batteriespannung wäre in diesem Moment nicht ganz uninteressant gewesen :gruebel:

Läuft sie in der Anschiebestellung immer sofort wieder?

Ich würde in jedem Fall den Spritfluss nochmals prüfen :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mechanischer Regler 6V ES150
BeitragVerfasst: 9. März 2019 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14658
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
die Frage von Spannung messen ist noch nicht beantwortet...und zwar genau nach Lohtars E. Bibel :mrgreen: ...und hier mal bekannt geben..mit 6,2 V kann keiner was anfangen... nur das die Batterie nicht voll geladen ist---


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt