Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 3. November 2024 20:46 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
Vorgeschichte TS 150 Neuaufbau mit neuen Kabelbaum (Deluxe)6 Volt +Güsi Zündung .Alles Funktioniert Von Blinkern bis zur Hupe die TS sprang an und da ich wenig bis garnicht fahre kam das Problem zufälligerweise durch langeweile in der Garage am Rumspielen an den Blinkern mal sehen wie die so leuchten über 30 Sek mit Licht !Toll nach 30 sek mit Licht war es Dunkel ohhhh,Batterie doch nach ein paar Wochen leer !Also Laden !Batterie war aber schnell wieder voll ,gleiches Spiel ein paar mal Lampen an Blinker an nix mehr ,Ladegerät angeschlossen und dann probiert Spannung fiel von 6.3 oder so sofort beim betätigen der Blinker oder des Lichtschalters auf 4 Volt ab .Gedanke alter Kram 6 Volt . Gedanke war immer da 12 V Vape ,Kabelbaum ist ja neu das ding gekauft und rein mit den Ding ,Birnen getauscht auf 12 Volt neue Batterie Vape und die TS Leuchtet schön HELL und Sprang nach den 2 Tritt auch an .(Ölt etwas egal war mal ein anderer Beitrag )ist mir jetzt aber egal .Ts stand wieder nur rum, da was gemacht und dort und vor paar Tagen mal das gleiche Spiel wie mit der 6 Volt Geschichte gemacht und was passierte die Spannung sackte ab das die Blinker nicht mehr funktionierten .Seitendeckel ab Ladegerät drann und aufladen .Spannung fiel bei betätigen des Lichtschalters und der Blinker bis auf 9.5 Volt !ok Zündschloss neues gekauft und eingebaut und jedes Kabel schön mit Schrumpfschlauch issolliert ,Es Blinkt es Leuchtet !erstmal nix besonderes bis ich heute eine kleine Runde fuhr und bemerkte oh die Blinker blinken doch garnicht mehr Motor lief !Vape ist das anscheinend egal auser Ausmachen das war nicht so gut!Motorrad sprang nur durchs Anschieben wieder an .Und jetzt weiss ich nicht weiter :Batterie voll geladen 2-5 Min nur Blinker Ladegerät hält bei 11.5-12 Volt die Spannung ,Ablendlicht an oder Fernlicht für die ersten paar Sek alles gut bis schlagartig die Spannung auf 9.5 Volt absackt ,lasse ich die Blinker an und mache nur das Licht aus bleibt es dabei und das Ladegerät zuckt zwischen 10 Volt+13 Volt dann 11,5 V bis ERROR .Dann nach Neustart des Ladegerät blinken die Blinker bei 12-11 Volt sinken aber aber später auch auf 9.5 V . ..Habe einen Verdacht das es der Kombischalter( ETZ ) wenn ich daran rumdrücke geht das Licht aus oder an !aber vestehen tuhe ich es nicht erst funktionier alles und dann egal ob Blinker oder Ablendlicht sackt die Leistung ab ,Wenn ein kurzer warum kommt keine Sicherung (sind nur 8 A )Messgerät zeigte auch keine utopischen Werte (zum Messen von +- reicht es aber mehr auch nicht )Werde mir morgen den Schalter anschauen und wenn es das nicht ist vieleicht ein neuer Kabelbaum und von vorne oder ich bekomme von einen Hilfe der wirklich Ahnung und mit Messgeräten Arbeiten kann und mir Hilft.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 3. November 2024 21:30 |
|
Beiträge: 716
|
Hast Du den Akku evtl. polverkehrt an das Fahrzeug angeschlossen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 3. November 2024 21:42 |
|
Beiträge: 3717 Alter: 46
|
dscheto hat geschrieben: Hast Du den Akku evtl. polverkehrt an das Fahrzeug angeschlossen? Genau so klingen die Symptome.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 3. November 2024 22:08 |
|
Beiträge: 3811 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Guck auch noch ma nach dem Kombischalter, wenn die richtige Polung der Batterie sichergestellt is. Die Kabel werden gerne ein- und damit kaputtgequetscht, wenn sie nich genau in der Führung liegen  Das mit der Batterie hatte ich schon an ner Simson von nem Bekannten, der selber die Batterie getauscht hat... Ewig gesucht, da die Ladeanlage auch einen weg hatte. Neue half vorerst auch nich (Grundproblem: Sicherung kam ständig, sobald die Batterie angeklemmt wurde). Aber dann Batterie richtig rum angeschlossen - alles hats so getan, wie gewollt  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 3. November 2024 22:35 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Wenn Du die Batterie verkehrt angeschlossen hast / hattest ist der Regler der Vape kaputt !!! Eventuell hast Du das schon beim Einbau vollbracht. Folgeerscheinungen haben die anderen Jungs hier schon erwähnt
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 3. November 2024 23:12 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
Nee das ist es nicht !Weil das Motorrad läuft ja bin ja gefahren !und alles Funktioniert ja von Hupe über Blinker usw ...Nur fällt die Spannung irgentwann schlagartig weg egal ob Blinker oder Ablendlicht/Fernlicht aber nicht sofort wenn die Batterie vollgeladen ist !deswegen tauschte ich ja das Zündschloss weil ich dachte wenn man es ein und ausschaltet und die Funktionen mit Licht das es daran liegt aber falsch angeschlossen nein da würde ja nichts mehr gehen und der Motor läuft ja wie gesagt bin gefahren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mexicano
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 3. November 2024 23:40 |
|
Beiträge: 143 Wohnort: Gemmingen OT Stebbach Alter: 66
|
Hallo Kai, probiere mal die Tipps des Herstellers zur Fehlersuche aus: "1) Batterie abklemmen, Motor starten (eventuell blaues Kabel abklemmen http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/blue.htmScheinwerfer einschalten, Motor auf etwas Drehzahlen bringen und Licht beobachten. Es müsste richtig hell sein und auch hell bleiben. Wird es bei hohen Drehzahlen wieder dunkler ist etwas faul (es sind Lichtkabel unter dem Stator eingeklemmt) Dann in diesem Zustand - also Motor und Licht an - die Batterie anklemmen. Eventuell eine zweite Person zur Hilfe nehmen. Wenn das Licht jetzt dunkler wird heist das der Strom geht weitgehend in die Batterie und wird dort verbrannt. 2) Motor aus, Batterie angeklemmt, Scheinwerfer an. ca 5 min Licht brennen lassen. Das muss eine gute Batterie halten. Wenn sie eher, viel eher, alle wird oder das Licht nur noch funzeln lässt ist das auch ein Hinweis auf einen Defekt." !Buena suerte!" +++ El Mexicano -- Hinzugefügt: 3. November 2024 23:42 --"Neue Batterie verbaut!" ist kein Argument - was glaubst Du wohl, was heutzutage alles für ein Sch... verkauft wird. !Buena suerte!" +++ El Mexicano
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 4. November 2024 05:38 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8920 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Was liegt den für ein grün rotes Kabel isoliert auf der Batterie 
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 4. November 2024 06:44 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Sven , das Kabel wäre für die LKL. Bei der TS empfiehlt Power Dynamo die Verwendung der roten Kontrollleuchte als Kontrolle für die Blinker. Bei der ES kannst Du die als LKL klemmen ( TÜV )
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 4. November 2024 10:06 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5545 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Moin, wildes Teiletauschen oder Glaskugelschauen führt zu nix. Ferndiagnosen sind ebenfalls nicht zielführend. Schau doch bitte in Lothars Elektrobibel, hier sind die wichtigsten Zusammenhänge erklärt und es gibt wunderbare Anleitungen zur Fehlersuche bei diversen Elektropannen an der MZ. klicken und langsam lesen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 4. November 2024 10:49 |
|
Beiträge: 2992 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Ich würde mir eine provisorische Lade Kontrollleuchte bauen, das ist schnell gemacht. Dann weißt wenigstens, ob der Regler arbeitet. Du kannst alternativ auch an der Batterie die Spannung messen, mit und ohne laufenden Motor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 4. November 2024 21:07 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
Ich denke mal es liegt wieder mal an der Batterie !Ich habe eine 12 Birne einfach nur an den Akku gesteckt nach nich tmal einer Minute war der Akku auf 9.5 V Runter .Aufgeladen das ging sehr schnell und gleiches Spiel nach einer Minute wieder nur 9.5 v und weiter nach unten! Das ist mein 2 Gelakku einmal 6 V und jetz 12 V !ich habe einen neuendiesmal Vlies Bestellt werden den erst mit der Lampe testen und dann erst einbauen und wenn wieder was ist dann alles von Vorne mit neuen Kabelbaum !ich hoffe das es funktioniert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 5. November 2024 07:47 |
|
Beiträge: 530 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Den neuen Akku erstmal vollständig aufladen und und paar Stunden stehenlassen vor dem Test.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gummi
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 5. November 2024 20:38 |
|
Beiträge: 603 Wohnort: Hoyerswerda
|
Hi, ich hatte die gleichen Symptome, die Leerlauf Anzeige war auf falschen Kontakt geklemmt, ich hatte einen dauer Kurzschluss, du musst dir einen Schaltplan suchen und den ist Stand kontrollieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 8. November 2024 19:48 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
So da ich ja immer noch an den Problem arbeite ist mir was aufgefallen :Lampenfassung 25/25W - 35/35W BA20d, für Scheinwerfer WESEM damit Funktioniert meine Elektrische Anlage einigermasen es Endläd sich langsam obwohl ich das Ladegerät angeschlossen habe aber alles Funkioniert Fernlicht und auch Ablendlicht sind gleich Hell. Stecke ich einfach eine H4 Lampe egal 55/60 , oder eine Hs 1 Lampe 35/35 mit oder ohne Fassung in den Adapter oder einfach so nur die Klemmen drann! (!Fassung Lampe Scheinwerfer H4 HS1 MZ ETZ 150 250 251 - 118862 - Gmoto.de !)funktioniert nur eine Leitung die andere ist viel Dunkler und da fällt die Leistung sofort von 12 Volt auf 9 Volt und die Fernlichtkontrolle klimmt.Alles was ich mache egal was ich Anschliese egal wie herum Fernlicht oder Ablendlicht ist Dunkler und dieFernlichtkontrolle Klimmt und die Leistung bricht ein !Bei der Lampenfassung BA20 d funkioniert es wie es soll Fernlicht und auch Ablendlicht leuchten gleich Hell und die Fernlichtkontrolle leuchtet bei bedätigung der Lichthupe oder des Fernlichts. Das geht doch garnicht müsste doch egal mit welcher Fassung oder ohne Fassung Funktionieren !Sind doch nur 3 Anschlüsse :Fernlicht,Ablendlicht und Masse .Verstehe ich nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 8. November 2024 21:08 |
|
Beiträge: 716
|
Irgenwie bin ich fassungslos wegen der verwendeten Teile ... Bau mal vorne auf Originalklemmung und Glühobst und geh mal stromlos den Fehlern (Kabeln) nach und überprüf die Anschlüsse/ Klemmung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 8. November 2024 21:35 |
|
Beiträge: 2992 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Bei dir ist Gelbe die Masse.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 8. November 2024 21:57 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5545 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Moin,
ich versuche es noch einmal.
1) Hast Du ein Multimeter und kannst Du damit umgehen?
2) Steht Dir ein, zum Motorrad passender, Schaltplan zur Verfügung, kannst Du diesen interpretieren?
3) Ist der Kabelbaum brauchbar/neu/original?
4) Das Nachschlagewerk von Lothar, hast Du es heruntergeladen und gelesen? Hast Du zu den beschriebenen Prüfprozedere Fragen?
Weiter im Text, sind die Bauteile der elektrischen Anlage in gutem Zustand? Sind es die modellspezifischen Baugruppen? Nun prüfst Du ohne Spannung die Verkabelung, sind alle Anschlüsse da wo sie hingehören? Wenn das ok ist klemm die Batterie an, bitte auf die korrekte Polung achten. Funktioniert alles? Wenn ja, mach ein Getränk deiner Wahl auf. Falls nein, überprüfe die einzelnen Baugruppen so wie es Lothar in seinem Leitfaden beschreibt. Es sollte möglich sein die Elektrik einer TS150 so funktionstüchtig zu bekommen.
Beantwortest Du eine der vier Fragen mit "nein" oder "weiss nicht" dann schau ob es in deiner Nähe Jemanden gibt der solide Erfahrungen mit KFZ Elektrik hat und frag ob Du Hilfe bekommen kannst. Nimm meine Zeilen bitte nicht persönlich, ich bewerte Situationen nach Fakten, Aufwand und Ergebnis. Hier denke ich, trotz etlicher getauschter Teile wartest Du noch auf den Erfolg. Fakten=klar, Aufwand=hoch, Ergebnis=überschaubar. So macht schrauben natürlich keinen Spaß.
So komplex sind die paar Strippen einer MZ nicht, such Dir jemanden der Dir bei der Sache hilft, ohne Erfolg verliert man sonst schnell die Lust.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 8. November 2024 22:14 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Jetzt zeig mal bitte Tacho und DZM . Fernlichtkontrollleuchte ???? Hast Du ETZ Armaturen ? Kombischalter ETZ 250 o 251 Gelb = Masse ? Siehe Beitrag Kai2014
Steckleiste der ETZ in der Lampe?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 8. November 2024 22:28 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
Bei den Einen Bild wo das Gelbe Kabel Masse ist ist doch nur für den Test gewesen ! Das andere von Herrn Muffel kann ich nicht Verstehen . Ich muss das sehen an Hand der vor mir liegenden Teile mit einen Schaltplan! einfach so nütz mir das nichts und mit einen Messgerät umgehen !ja leider nur die Spannung +- Minus
Aber alles selber Aufgebaut die Vape Mechanisch die Elektronik zusammen mit einen Kumpel . Es Funktioniert doch alles von Blinker über die Hupe und Bremslicht mit Kontrolle alles geht das Moped Springt auch an und läuft aber das was ich habe der Fehler ok !Es ist anscheinend irgentwo ein Fehler (Masse oder Kabelbruch oder weiss der Geier )aber wenn ich eine Lampe anschließe mit den Adapter für die Lampe BA 20 D und die Leuchten gleich Hell !und ich schließe irgenteine andere Lampe an ohne die Fassung nur mit oder ohne Fassung und dann funktioniert es nicht mehr. dann Verstehe ich die Welt nicht mehr .Und deswegen habe ich es ja auch ins Forum gestellt mit der Hoffnung das sich jemand Meldet ich komme im Umkreis von 10 Km auch mit den Moped gefahren (Vape sei dank) .
-- Hinzugefügt: 8. November 2024 22:31 --
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 8. November 2024 23:41 |
|
Beiträge: 716
|
Guck mal hier : klick und gehe die 56 zum Abblendlichtschalter und zum Zündschloss 56 nach sowie die Klemme 49 zum Zündschloss 15/54. Dann: der Stecker, rechts ist Masse Klemme 31, in aufgesteckter Sicht von hinten: links.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 9. November 2024 08:22 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Du musst bei der. Belegung der Anschlüsse unterschiedlicher Sockel darauf achten was Masse ist und was 56 a / 56 b
Im Foto sind ETZ Tacho und DZM zu sehen. Wie hast Du die 4 Kontrollleuchten angeschlossen? Du hättest rot ja für die LKL nehmen können ( grün rotes Kabel auf Stecker vom Regler selbe Farbe
Gelb leuchtet im Foto, angeschlossen als Leerlaufkontrolle ? Grün leuchtet auch , wie und als was angeklemmt ?
Wenn aber alles funktioniert so wie Du schreibst, ist entweder der Akku hin oder Du hast den Regler zerschossen. Power Dynamo hat da ne Leitfaden auf seiner Seite wo Du das eine oder andere kontrollieren kannst.
Apolda selbst ist mir zu weit weg.Nach Mecklenburg kommen kannst Du gern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 9. November 2024 08:31 |
|
Beiträge: 2992 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Von mir du dir sind es auch 90 km. Eigel wohnt 2 km weg von mir, der ist Elektriker, der hat bis jetzt jeden Fehler gefunden, wenn ich auch nicht weiter gekommen bin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 9. November 2024 12:01 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
Grüne Lampe im Tacho :Blinker und macht auch schön Klackklack Blaue Lampe im Tacho :Fernlicht ,Funkioniert auch durch Lichthupe Gelbe Lampe im Drehzahlmesser :Lehrlaufkontrolle Rote Lampe im Drehzahlmesser :Nicht angeschlossen !liegt in der Lampe isoliert
-- Hinzugefügt: 9. November 2024 12:45 --
Das Problem wäre erledigt so sieht es jetzt aus und dank euer Hilfe funktionieren jetzt auch HS 1 oder H4 Lampen Das andere Problem das die Batterie sich trotz Ladegerät Endläd werde ich morgen mit einen alten Kumpel der mit Messgeräten umgehen kann auf den Grund gehen .Ich denke mal der Fehler lag bei mir weil ich dachte der Masseanschluss ist in der Mitte .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 9. November 2024 21:01 |
|
Beiträge: 1767 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Die rote Lampe ist die Ladekontrolle! Ohne Funktion? Würde ich nicht so lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 9. November 2024 22:35 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
Warum ?Ich sage es mal so !Reizen tut es mich aber wenn ich schon solche Fehler mache bei den Anschluss von einer H4 Lampe nur weil ich dachte Masse ist in der Mitte weil es bei einen Adapter so war(BA 20 D)!!!! und dann Ladekontrolle am Vape Regler !Ehrlich Gesagt habe ich Angst das ich Scheisse baue!!!!!!! vieleicht baue ich doch noch einen einen neuen Vape Regler ein !!!!!!! der ohne Batterie gefahren werden kann weil dann wäre es mir Scheissegal ob irgentwas oder irgentwer mir den Strom aus der Batterie zieht oder nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ,aber an den Regler geht keine Ladekontrolle und billig ist der auch nicht mal sehen ?????
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 9. November 2024 22:42 |
|
Beiträge: 2992 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Du brauchst dann keinen neuen Regler, sondern einen Kondensator für die Blinker. Und ein Killschalter, das du sie wieder aus bekommst. Also lass es lieber bei der Batterie.
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 10. November 2024 00:26 |
|
Beiträge: 4180 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
Eine Batterie ist für mich ein Muss. Im übrigen, darf man eh ohne nicht rumfahren. Aber ob Erlaubt oder nicht, ich möchte nicht in der Nacht auf der Landstrasse stehen mit einer Panne und kein Licht haben. Bei meiner Berliner Restaurierung hab ich auch vorne im Anschluss den selben Fehler gemacht und bin bald Irre geworden.
Lg. Mario
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 10. November 2024 00:59 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Wenn Du da eh mit einem Kumpel beigehst der etwas Ahnung hat. Das Grün / rote Kabel was isoliert im Seitenfach rumhängt steckst Du auf den Kontakt am Stecker vom Regler In der Lampe dann brückst Du das mit einem Kabel was Du weiterführst zum DZM und klemmst das an wie auf dem Foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von funkenbaendiger am 10. November 2024 08:24, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 10. November 2024 06:51 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16720 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Kai 2 hat geschrieben: Warum ?Ich sage es mal so !Reizen tut es mich aber wenn ich schon solche Fehler mache bei den Anschluss von einer H4 Lampe nur weil ich dachte Masse ist in der Mitte weil es bei einen Adapter so war(BA 20 D)!!!! und dann Ladekontrolle am Vape Regler !Ehrlich Gesagt habe ich Angst das ich Scheisse baue!!!!!!! vieleicht baue ich doch noch einen einen neuen Vape Regler ein !!!!!!! der ohne Batterie gefahren werden kann weil dann wäre es mir Scheissegal ob irgentwas oder irgentwer mir den Strom aus der Batterie zieht oder nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ,aber an den Regler geht keine Ladekontrolle und billig ist der auch nicht mal sehen ????? Wir haben ja auch Automatik-Roller im Fuhrpark. Die haben auch keine Ladekontroll-Lampe - was bei Automatik-Fahrzeugen OHNE Kickstarter besonder "peinlich" werden kann. Zwar laufen die meist, auch ohne Batterie, WEITER, wenn sie denn LAUFEN, aber sie kann man nicht mehr starten, wenn man sie bei leerem Akku ausmacht. Darum haben wir bei denen einen Voltmeter, den es für wirklich keines Geld gibt, paralell zum Standlicht geklemmt. Das geht auch bei der MZ: Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Der runde im ersten Bild passt prima in die Kunstoffabdeckung des Lenkkopfes bei der MZ Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2] Der Eckige passt eher IN Verkleidungen: Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: IMG_20210513_174359.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 10. November 2024 09:33 |
|
Beiträge: 716
|
@Kai 2 Du solltest auch, falls noch nicht geschehen, am H4-Stecker das weiße Kabel auf 56a (Fernlicht) und gelb auf 56b Abblendlicht klemmen. Sie sind mit der Schalterstellung gekoppelt, wenn es da richtig geklemmt wurde. Schalter oben: aufblenden, nach unten: abblenden. So siehst Du auch am Tage, ob Du die entgegenkommenden Verkehrsteilnehmer blendest. Ansonsten wäre bei Deinem Foto auch die Lichthupe im Abblendlicht, was ja nix bringt bei Tagfahrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 10. November 2024 09:57 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
@ dscheto Danke habe ich gleich mal geändert !ist mir nicht aufgefallen weil Schalterstellung nach Oben und bei bedätigen der Lichthupe die Blaue Kontrolleuchte angeht und das Licht sich Verändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 10. November 2024 11:35 |
|
Beiträge: 716
|
@ all Lasst Kai 2 erstmal den Hauptfehler finden und überfrachtet ihn nicht. Jeder lernt dazu und braucht/macht eigene Erfahrungen. Er hat schon begriffen, dass es nicht reicht, zu glauben dass man was weiß und ungeprüft Sachen umzustecken. Erst wenn alles funktioniert, dann geht man an die Feinheiten/ Sonderwünsche.
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 10. November 2024 12:12 |
|
Beiträge: 530 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
dscheto hat geschrieben: @ all Lasst Kai 2 erstmal den Hauptfehler finden.... Nicht jeder ist vom Fach. Also einfach fragen wenn es nicht weiter geht. Besser zuviel als zu wenig. Das wird schon. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 10. November 2024 19:30 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
Hallo !Der Hauptfehler war die Batterie !vieleicht habe ich das gute Stück geschrottet oder die war von Werk aus Schrott.Mein Kumpel hat gemessen und hat keinen Fehler festellen können mit der neuen Batterie!wir haben die Alte Batterie getestet und die viel sofort von 12,6 Volt auf 9 Volt im Ausgebauten Zustand mit einer 40/45 Watt Birne und war nach 30 Sek wieder voll Aufgeladen .Er hat den Ladestrom bei der TS Geprüft ,und noch irgentwas !alles gut .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 23. November 2024 20:47 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
Ich weiss nicht !vieleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht .... ich kann es nicht ,,, es kotz mich einfach alles an Problem :Wenn ich den Kombischalter auf Fernlicht schalte und dann die Lichthupe drücke leuchtet die Tachobeleuchtung aber nur in dieser Schaltung ....Wenn der Schalter auf Ablendlicht steht leuchtet nix auser die Blaue Lampe und das Fernlicht so wie es sein soll !Vieleicht muss das auch so ????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 23. November 2024 21:02 |
|
Beiträge: 716
|
Dann steck mal die Stecker an der blauen Kontrolleuchte und der Tachobeleuchtung um ...
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 23. November 2024 22:24 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Ein Foto wo jemand die Anschlüsse und Kabelfarben sieht wäre toll. Wie verhält sich den die Beleuchtung des DZM ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai 2
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 24. November 2024 12:54 |
|
Beiträge: 73 Wohnort: Apolda Alter: 52
|
Habe es jetzt so gelöst das ich die beiden Kabel Tacho/DZM Beleuchtung zusammen gelegt habe und auf die Klemme 58 geklemmt habe also Standlicht . Funktioniert 
|
|
Nach oben |
|
 |
JosephW
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 12. Dezember 2024 23:37 |
|
Beiträge: 57 Wohnort: Himmelpforten Alter: 68
|
So ein Voltmeter lohnt sich besonders bei einer Gelbatterie und in Kombination mit einem elektromechanischem Regler. Die 6V Gelbatterie kann nämlich nur eine Ladespannung von kurzzeitig max. 7,6 V ab, die 12V Batterie von entsprechend 15,3V. Geht's darüber ist sie hin. Kann sein, dass du dir deine Batterie durch die zu hohe Spannung des Reglers gleich geschossen hast. Oder durch ein falsches ladegerät. Meine beiden 12V Vape-Regler machen 14,4 V und 14,5 V. Das ist noch gerade so in Ordnung für eine Gelbatterie. Ich glaube, mit Mikrovlies-Batterien ist man, weil etwas spannungsfester, wesentlich besser bedient.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 13. Dezember 2024 00:08 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5545 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Wohnt denn da niemand in der Nähe der elektrotechnisch vorbelastet ist und sich das Elend mal ansehen kann?
Mein Vorschlag, das Wetter ist jetzt ohnehin scheiße, besorge Dir einen Schaltplan und versuche den zu verstehen. Wird das alles nix, schaff die Karre irgendwie zum nächsten Forumstreffen. Da finden sich immer ein paar Leute die Ahnung und Bock auf schrauben haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 13. Dezember 2024 18:14 |
|
Beiträge: 716
|
Kai 2 hat geschrieben: Habe es jetzt so gelöst das ich die beiden Kabel Tacho/DZM Beleuchtung zusammen gelegt habe und auf die Klemme 58 geklemmt habe also Standlicht . Funktioniert  Hallo Kai, normalerweise gehen vom Zündschloß Klemme 56 weiß/schwarze (ws/sw) Kabel an Klemme 56 des Lenker-Lichtschalters (Fern-/Abblendlicht) sowie auch an die Mittenkontakte der Tacho- und DZM-Beleuchtung. Von Klemme 15/54 Zündschloß geht ein schwarzes Kabel (sw) an Lenker-Lichtschalter Lichthupe Kl. 49. Kann sein, dass genau dies bei Dir irgendwo vertauscht wurde, oder Du hast eine Tageslichtschaltung verbaut, wissen wir nicht. Von Klemme 58 Zündschloß gehen Kabel grau (gr) an Standlicht vorn und Rücklicht. Lässt Du da die Tacho- und DZM-Beleuchtung dran, leuchten sie natürlich bei Standlicht mit. Das sind nachts im Parkmodus unnötige 2,4 Watt. Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 15. Dezember 2024 10:44 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Klugscheissermodus an 4,8 Watt 😉 Klugscheissermodus aus
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Habe keine Ahnung !kein Plan wie es weiter geht Verfasst: 15. Dezember 2024 22:05 |
|
Beiträge: 716
|
funkenbaendiger hat geschrieben: Klugscheissermodus an 4,8 Watt 😉 Klugscheissermodus aus hast recht = 0,4 A
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 44 Beiträge ] |
|
|