Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 2. November 2025 21:40 
Offline

Beiträge: 17
Hallo,
bin schon ziemlich weit mit dem Auseinanderbauer (geht ja immer schneller als zusammen :wink: ).
Habe den Kabelbaum komplett demontiert und werde mir wohl einen neue kaufen, Aber bezüglich meiner Frage im Vorstellungsthread: hier ging es ja um das Nichtumschalten von Batterie auf Lichtmaschine. Der Regler sieht noch gut aus, aber was ist mit der Grundplatte, d.h. der (evt.) defekten Spule (s.Bilder). Kann das die Ursache sein? Bekommt man das neu oder regeneriert. Und habt Ihr Tipps wo? Kann ich da was messen oder testen?

Vielen Dank schon mal
fischmaik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 2. November 2025 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1839
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
https://www.ebay.de/itm/202401562791?_s ... Kd70wbr5bD

Die gibt es als Nachbau, oder original.
Kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 2. November 2025 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 144
Alter: 47
Hallo,
wenn du den Kabelbaum schon neu machst, wäre ein Umbau auf zuverlässige 12V Vape Anlage sinnvoll.
Das Bietet sich bei den leistungsmäßig schwach ausgelegten 6V Anlagen immer an.
Ich habe meine 150er ES auch umgebaut, seitdem fährt es sich viel entspannter.

Grüße
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 3. November 2025 10:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8308
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Die (teure) Investition einer Vape ist völlig unnötig, wenn man die Verkabelung einfach nur ertüchtigt.
Warum ein neuer Kabellbaum? Was ist mit dem alten, wo liegen die Probleme und Fakten für diese Entscheidung?
Die Flachstecker kann man ertüchtigen (säubern, evt. nachbiegen) bzw. erneuern.
Die Ergänzung von Parallelleitungen minimiert Spannungsabfälle im Bordnetz, siehe
https://pic.mz-forum.com/lothar/ELEKTRIK/ES-Baum.pdf

Die Reglerwiderstände sehen manchmal so verschmort aus, wobei oft nur der Iso-Lack in den Jahren sehr dunkel geworden ist.
Ob der Widerstand noch OK ist, kann man mit dem Multimeter messen: Der Nennwert ist 4,5 Ohm, wobei +/- 10%
kein Problem sind. Der Isolationswiderstand Wicklungsanschluss gegen Alu-Kern sollte > 20 MOhm sein.

Vieles zur Elektrik findest du hier:
viewtopic.php?p=1696973#p1696973

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 3. November 2025 11:45 
Offline

Beiträge: 13
Ich bin bei meiner ES150 an einem ähnlichen Punk und hänge mich deshalb an das Thema mal mit ran.
Der originale Regler ist für mich bestenfalls unverständlich, bzw. einfach nur ein Ding was offensichtlich mit schwarzer Magie belegt ist.
Ich will eigentlich einfach nur eine störungsfreie und zuverlässig geladene Batterie und das, ohne direkt den Kabelbaum und die ganze 6V Zündung über Bord zu werfen.
Gibt es empfehlenswerte elektronische Laderegler für 6V?

Grüße
Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 3. November 2025 20:36 
Offline

Beiträge: 17
@ lothar und Steffen
erstmal danke für die Links und die Messwerte für die Widerstände.
Auf Vape möchte ich nicht umbauen, erstens weil ich an den originalen 6V festhalten möchte und zweitens weil es doch, wie du schreibst nicht so preiswert ist. Ein neuer Kabelbaum und ein paar neue Teile der Elektrik tun es auch. Den Kabelbaum möchte ich deshalb erneuern, da der alte doch schon ein paar Isolierbrüche und "Aushärtungen" hat.

@ Coffee
elektronische 6V Regler gibt es, habe es schon über go......... gefunden

Gruß
Maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 3. November 2025 20:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8308
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Coffee hat geschrieben:
Gibt es empfehlenswerte elektronische Laderegler für 6V?

Tante Gugl hilft Tag und Nacht:
https://www.ost2rad.de
Art.Nr. 3160

Der folgende Auszug aus der Produktbeschreibung ist nicht dramatisch, er bedeutet lediglich, dass der Händler Humor hat:

"In dieser Variante wurde eine koreanische Rückstromdiode eingebaut, für exakte Funktionsfähigkeit.

Die wird Ihnen nach dem Kauf per E-Mail gesendet."


Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 3. November 2025 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1839
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Na bei meinen beiden Karren hab ich eh neue Kabelbäume eingebaut.

Bei der AWO wegen den vielen Veränderungen hab ich den gleich komplett neu selbst gebaut,
bei der ETZ hab ich auch einige Sachen verändert, da hab ich den angepasst.

Und ja, es hat mich schon immer gestört, die Masse-Verbindungen,
also hab ich überall Massekabel mit hingezogen.

Man kann ja mal einen Kabelschuh abschneiden, und einen neuen ansetzen.
Wenn man da nach dem Abisolieren sieht, dass die Kupferseelen schwarz sind,
dann hat es der Kabelbaum hinter sich.
Ist meine Meinung.
Gerade bei einer 6V Anlage, wo höhere Ströme fliessen,
hat man dann auch höhere Spannungsabfälle,
und bei 6 V ist dann nicht mehr viel los, wenn an den Blinkern ein halbes Volt fehlt....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 3. November 2025 20:55 
Offline

Beiträge: 17
ost2rad ist toll, nach Schiehaad im Vuuchtland fahre ich 20min mit dem Auto. Da wird mir sicher geholfen :) :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 3. November 2025 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1839
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Ja, das ist in Ordnung dort.
Es ist ein schönes Geschäft, die sind sehr freundlich und auch hilfsbereit.
Als ich das letzte mal dort war, hatte ich meine Geldbörse vergessen, keine Karten mit,
nur das Handy.
Die Sekretärein hat sich da schon sehr bemüht, dass ich das mit Pay-pal vor Ort bezahlen konnte.

Trotzdem hat aber mal was nicht gepasst, (Zahlendreher in der Nummer oder falsch eingelagert,
Dichtungen zu dünn) usw.
Halt das übliche wie bei anderen Händlern auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektrik Anfrage zu meinem Winterprojekt
BeitragVerfasst: 4. November 2025 09:00 
Offline

Beiträge: 13
lothar hat geschrieben:
Coffee hat geschrieben:
Gibt es empfehlenswerte elektronische Laderegler für 6V?

Tante Gugl hilft Tag und Nacht:
https://www.ost2rad.de
Art.Nr. 3160

Der folgende Auszug aus der Produktbeschreibung ist nicht dramatisch, er bedeutet lediglich, dass der Händler Humor hat:

"In dieser Variante wurde eine koreanische Rückstromdiode eingebaut, für exakte Funktionsfähigkeit.

Die wird Ihnen nach dem Kauf per E-Mail gesendet."


Gruß
Lothar


Danke,
dann werde ich den mal ausprobieren wenn der sich als solide bewährt hat. War etwas skeptisch gegenüber den verschiedenen Suchergebnissen von google.

Grüße
Andi


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt