Seite 1 von 1
Leerlaufkontrolllampe im tacho tauschen..

Verfasst:
15. Juni 2008 23:32
von @pokergirl@
Hey.. könnt ihr mir helfen?
Ich möchte bei meiner ETZ 150 die Leerlauflampe tauschen,weiss aber nicht so recht wie ich den tach "freilegen"soll..
Muss man da einfach den Gummi unten abziehen?
Hab ich schon probiert,geht aber sehr schwer und ich hab angst, das er nicht mehr drauf geht..
Danke für eure hilfe!

Verfasst:
15. Juni 2008 23:36
von Ex-User MUC ETZe
Hi , Gummirand runterdrücken bis der Chromring frei ist und den Tacho nach oben rausziehen.
Von unten die Tachowelle nachschieben und Fertisch.
Lampe tauschen und Fertisch.
Wieder reinschieben,Gummi über den Chromring,das War´s.
Gruß René

Verfasst:
15. Juni 2008 23:38
von Thor555
nein, du musst den tacho nach oben rausschieben bzw. ziehen, is n bischen ne sisifusarbeit und gehr oft auch nur unter verwendung von viel süli oder WD40 oder nem anderen kriechöl.
schau mal auf den link:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=14631
war hier schon mal thema, da sind auch mehrere aussagen dazu.

Verfasst:
15. Juni 2008 23:46
von Ex-User MUC ETZe
Geht bei meinen wie von Selbst.
Mach das nicht zum ersten Mal.
Von unten Drücken und von Oben ziehen,das geht schon und wer möchte halt noch Drehen dazu.
Gruß René
P.S.: Hab ja schon vier LED-Fassungen reingebaut,2x in den Tacho,2x in den DZM

Verfasst:
15. Juni 2008 23:48
von @pokergirl@
Danke für die Antworten..
Na da werd ich mich morgen mal ans werk machen.. scheint ja ne ganz schöne fummelei zu sein.. na mal schauen ob ich das hinbekomm..
Die scheiß Lampe hat wohl ne wackelkontakt,oder is nicht richtig drin..


Verfasst:
15. Juni 2008 23:51
von Ex-User MUC ETZe
Das geht einfacher als Du glaubst.
Haste ne Verkleidung drann,wie bei mir,dann könnte es Fummlig werden.
Gruß René

Verfasst:
15. Juni 2008 23:57
von @pokergirl@
Ne,zum Glück is sie "nackt"
Na wir werden sehn,ich hoff das klappt ohne probleme..


Verfasst:
16. Juni 2008 00:13
von Thor555
naja, bei mir wars etwas umständlich, da der vorbesitzer rechts und links etwas sekundenkleber reinlaufen ließ und die mz auch mal auf den ring ums gummi fiel, weshalb gerade der tacho sehr stramm reingeklemmt war.
aber normalerweise n bischen öl oder spüli reinlaufen lassen, etwas drücken, ziehen, drehn und er sollte ohne probleme rausflutschen.

Verfasst:
16. Juni 2008 06:05
von trabimotorrad
Ich würde Spüli vorziehen, Öl kann eventuell das Gummi schädigen. Beim Spüli hast Du maximal ein paar Seifenblasen beim nächsten Regen...
