Seite 1 von 1

Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 15:39
von cbronson
Hallo zusammen,

Nachdem ich den Fehler für die grottenschlechte Gasannahme meiner ETZ 250 immer bei dem Vergaser gesucht hatte, haben Achim und ich ja gestern festgestellt, dass mein Zündzeitpunk schon nahe dran an OT war (Krümmer bzw. Auspuff sind jetzt "schön" farbig) und es ja auch daran liegen könnte. Aber ich habe doch eine tolle VAPE dachte ich , die einmal richtig eingestellt ja immer toll funktionieren müsste. War aber nicht der Fall- also gester wieder den ZZP mit Strobo richtig eingestellt und siehe da sie lief um Welten besser und die Gasannahme war auch bedeutend besser.
Also bin ich glücklich Heim gefahren. Komischerweise wurde die Gasannahme und der Motorlauf mit zunehmender km Zahl wieder immer schlechter, so dass ich glücklich war als ich wieder daheim war. Kann doch nicht sein dachte ich- wir haben doch grade erst alles richtig eingestellt.
Also heute nach der Arbeit wieder alles kontrolliert- der ZZP war schon wieder nahe OT. gibts doch nicht- wasn das für ne tolle VAPE. Polrad sitzt bombenfest und trotzdem hat sich der ZZPso schnell wieder verschoben. Tja und der Rätsels Lösung waren diese 3 Haltekrallen die die grundplatte halten und gegen Verdrehen eigentlich sichern sollten.
Die hat der vorbesitzer wohl selbst angefertigt und irgendsoeinen minderwertigen Werkstoff gemommen, dass sie sich verbogen hatten und nicht mehr den nötigen Anpressdruck aufbringen. Die Schrauben waren bombenfest die Krallen aber keineswegs. Jetzt muss ich sehen wo ich original Krallen herbekomme, denn so ein Provisorium will ich nicht lassen.
Also immer schön festziehen die Dinger, sonst bringt euch die beste VAPE nix :D :D

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 18:19
von quaipau
so ne Geschichte!

schön, dass es am Ende geklappt hat :ja:

ich hatte schon mal so was ähnliches an meiner Schwalbe, Schuld war aber der gebrochener Halbmond an der KW. Das Polrad hat sich immer ein bisschen gedreht, und das war's mit der Feineinstellung des ZZPs.

Frohe Weiterfahrt!

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 19:03
von Lorchen
Na wat'n Glück. Da war es also privater Pfusch und nicht Vapes Schuld.

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 21:34
von cbronson
Nö die VAPE war es nich, aber leider hat es ziemlich lange gedauert bis ich drauf gekommen bin. so isses halt wenn man nich alles selber gemacht hat und man ein Fahrzug kauft an dem schon so manch anderer geschraubt hat

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 21:38
von trabimotorrad
cbronson hat geschrieben:Nö die VAPE war es nich, aber leider hat es ziemlich lange gedauert bis ich drauf gekommen bin. so isses halt wenn man nich alles selber gemacht hat und man ein Fahrzug kauft an dem schon so manch anderer geschraubt hat

that´s lifedeswegen fahren wir ja MZ,immer eine neue Hrerausforderung :ja:

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 21:41
von cbronson
So siehts aus- wobei mit dem verstellten ZZP da bist du ja drauf gekommen, wegen meinem schönen blauen Krümmer und Auspuff :(

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 22:27
von quaipau
trabimotorrad hat geschrieben:deswegen fahren wir ja MZ,immer eine neue Hrerausforderung :ja:


mit dem Lebensmotto komme ich klar :mrgreen:

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 22:31
von Enz-Zett
Hast Du Bilder?

Ich hab ja auch erst kürzlich eine VaPe eingebaut, aber welche Haltekrallen? Ich erinner mich nur an einen Alu-Ring, der unter den Spulenring kommt und seitlich diesen Sensor trägt.
Oder ist die elektronische Zündung nochmal was anderes?

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2009 23:26
von Rico
Enz-Zett hat geschrieben:Hast Du Bilder?

Ich hab ja auch erst kürzlich eine VaPe eingebaut, aber welche Haltekrallen? Ich erinner mich nur an einen Alu-Ring, der unter den Spulenring kommt und seitlich diesen Sensor trägt.
Oder ist die elektronische Zündung nochmal was anderes?

Das ist doch bei der TS anders.

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 09:42
von cbronson
Also meine VAPE ist an einer ETZ 250. Ich weiß micht ob das bei allen MZ VAPEs so befestigt wird.

Gibts diese Krallen irgendwo einzeln zu kaufen, da ich die jetzt verbauten doch möglichst rasch austauschen will?

Wenn ichs wieder auseinander habe mache ich mal in Photo

-- Hinzugefügt: 10.10.2009 10:58:48 --

In diesem Fred sind ein paar Bilder von der ETZ VAPE und diesen Krallen

Bilder Vape

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 18:03
von Enz-Zett
Bild
Das da? Also die drei Blechwinkel?

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 18:31
von Lorchen
Gut, daß ich keine ETZ fahre. :versteck:

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 18:34
von trabimotorrad
Die im Bild aber sehr schön gezeigten Winkel sehen aber anders aus, als die, die bei cbronson verbaut sind.
Könnte man da nicht ein Drehteil anbauen? Mir schwebt da ein großer L-Ring vor, der die ganze Grundplatte ans gehäuse presst. Hat das schon jemand probiert?

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 18:40
von ETZ-Racer
cbronson hat geschrieben:Gibts diese Krallen irgendwo einzeln zu kaufen, da ich die jetzt verbauten doch möglichst rasch austauschen will?


wende dich vertrauensvoll an Powerdynamo früher MZ-B

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 19:16
von derMaddin
:shock: Warum ist denn das für die ETZ so beschissen gelöst von Vape??
Und vor allem, warum muß/kann man dort den Zünzeitpunkt verstellen/einstellen?? Für die TS ist er fest vorgegeben, was aber auch Mist ist..... :roll:


@Achim: Wird wohl das Besteste sein, da was selber Gedrehtes ranzubasteln. Da ich keine Drehbank habe und auch keine ETZ, bin ich schon mal erleichtert... ;D

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 19:25
von UlliD
derMaddin hat geschrieben::shock: Warum ist denn das für die ETZ so beschissen gelöst von Vape??
Und vor allem, warum muß/kann man dort den Zünzeitpunkt verstellen/einstellen?? Für die TS ist er fest vorgegeben, was aber auch Mist ist..... :roll:


Wie oft soll ich dir das noch erklären :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 19:51
von derMaddin
:shock: Ulli, Du erschreckst mich! Was willste mir erklären?? :|

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 20:07
von Rico
derMaddin hat geschrieben::shock: Warum ist denn das für die ETZ so beschissen gelöst von Vape??
Und vor allem, warum muß/kann man dort den Zünzeitpunkt verstellen/einstellen?? Für die TS ist er fest vorgegeben, was aber auch Mist ist..... :roll:

Ich finde die ETZ Lösung besonders gut, gerade weil ich mir den ZZP so einstellen kann, wie ich das will im Rahmen der MZ Vorgabe.
Und Probleme mit den mitgelieferten Halteklammern sind mir auch nicht bekannt.
Es ist doch bestimmt ganz einfach, die originalen haltbaren Halteklammern so nachzubasteln, daß sie die Grundplatte wieder sicher halten, wie das original der Fall ist.

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 20:20
von derMaddin
ich hat geschrieben: Ich finde die ETZ Lösung besonders gut, gerade weil ich mir den ZZP so einstellen kann, wie ich das will im Rahmen der MZ Vorgabe....

Oha, da haste mich mißverstanden! Ich finde es auch gut, daß der Zündzeitpunkt einstellbar ist (so wie "früher"), hätte mir das für die TS auch gewünscht, weiste. ABER und jetzt kommt's: Ich finde es MIST, wie das wieder gelöst wurde von der Firma Vape!
Sicherlich erfüllt es seinen Zweck, aber gute technische Lösungen sehen für mich nun mal anders aus!! ;D

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2009 20:57
von Rico
derMaddin hat geschrieben:...ABER und jetzt kommt's: Ich finde es MIST, wie das wieder gelöst wurde von der Firma Vape!
Sicherlich erfüllt es seinen Zweck, aber gute technische Lösungen sehen für mich nun mal anders aus!! ;D

Bei Simson ist das ähnlich gelöst und es sind nur 2 Krallen statt 3 und das hat sich seit Jahrzehnten bewährt.
Aber du hast schon Recht, bei Simson z.B. hält eine Kralle die Grundplatte schon an 2 Stellen.

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 09:41
von Paule56
IMHO ist die Befestigungslösung mit den Winkeln völlig ausreichend.
Große Werkstücke werden mit ähnlichen Spannpratzen auf dem Maschinentisch beim Bohren, Fräsen, Drehen etc. befestigt.
Da wirken andere Kräfte und es hält auch.

Re: Endlich Fehler gefunden - die VAPE wars!

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2009 09:59
von cbronson
Ich denke auch, dass die originalen Haltekrallen ausreichend sind, nur leider hat mein Vorbesitzer diese komischerweise nicht verbaut und da sind halt jetzt 3 so selbstgebastelte Winkel dran, die halt nix taugen. Beim korrigieren des ZZP haben die sich immer mehr verbogen (was ich nicht richtig bemerkte) und irgendwann war der Anpressdruck ebend weg obwohl die 3 Schrauben bombenfest waren. Jetzt muss ich halt sehen wo ich die originalen herbekomme und dann wirds schon gehen.