Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:Mahlzeit.
Also der Durchgang von Wicklung zur Masse darf laut Lothars Kompedium Abschnitt B Drehstromgenerator nicht sein. Hast du ne Möglichkeit die auszublasen /zu reinigen? Vielleicht ist da nur Dreck irgendwo drin. Allerdings hat einer der Kontakte über den Regler eh Kontakt zu Masse, vielleicht ist das so gewollt? Mach mal sauber die Geschichte und probier nocheinmal.
Robert
Ratzifatzi hat geschrieben:.... allerdings kostet das Neuwickeln eines Rotors einiges an Geld. Mehr als jeder Rotor heute im Laden kosten wuerde.
Wolfgang hat geschrieben:Lothars geniale Elektrik-Ausarbeitung habe ich studiert. Bitte aber um Vergebung, dass es mir als "Anti-Stromer" nicht gegeben ist, in die Materie einzudringen.
torbiaz hat geschrieben:...ich würde das mal als das übliche "is-mir-jetzt-zuviel-Stoff-und-eigentlich-will-ichs-gar-nicht-verstehen-können/müssen" abtun.
Wolfgang hat geschrieben:@ Lothar - vielleicht mangelt es mir (uns, die das nicht so gut verstehen)oft ja an grundsätzlichen Dingen. Kein Mensch hat deine Ausführungen in Frage gestellt. Die sind sicher Klasse. Mach dir aber bitte darüber keine Gedanken.
beres hat geschrieben:Was in der Anleitung fehlt sind die wirklich grundlegenden Dinge: Was ist Spannung, Strom, Widerstand? Wie messe ich was? Halt die Physik der Elektrizität. Sozusagen Kapitel -1.
beres hat geschrieben:Was in der Anleitung fehlt sind die wirklich grundlegenden Dinge: Was ist Spannung, Strom, Widerstand? Wie messe ich was? Halt die Physik der Elektrizität. Sozusagen Kapitel -1.
beres hat geschrieben:Was in der Anleitung fehlt sind die wirklich grundlegenden Dinge: Was ist Spannung, Strom, Widerstand? Wie messe ich was? Halt die Physik der Elektrizität. Sozusagen Kapitel -1.
Harzhopper hat geschrieben:Ja - und die Finger habe ich bei der Isolationsprüfung auch nicht mitgemessen. Wären aber bei 5 Ohm auch zu vernachlässsigen.
Um auf meine Fragen zurück zukommen, wenn Kurzschluß im Rotor ist, was dann ? Wegwerfen `? Oder gibt es ein altes Rezept ?
net-harry hat geschrieben:beres hat geschrieben:Was in der Anleitung fehlt sind die wirklich grundlegenden Dinge: Was ist Spannung, Strom, Widerstand? Wie messe ich was? Halt die Physik der Elektrizität. Sozusagen Kapitel -1.
Sowas hier ?
(fehlende Bilder bitte ich zu entschuldigen - sie werden nachgereicht...)![]()
Gruß Harald
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste