Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Alex hat geschrieben:Danke
Ich hab noch 3 da, werde wohl erstmal davon den nächsten einbauen.
Sicher, daß keine Ursache von außen die Dinger verheizt?
Denn warum sollten die verbauten Teile die Spannungsspitzen nicht vertragen?
Alex hat geschrieben:Den Unterbrecher feilen wir einfach mal ein wenig an
Alex hat geschrieben:Klingt logisch, habe ja noch diverse Zündspulen hier rumliegen, werde ich mal testen.
Die von MZ und Simson verwendeten Zündspulen sind identisch, oder?
Alex hat geschrieben:Das Glattfeilen bei Materialübertrag an den Kontakten wird aber in sämtlicher Literatur empfohlen![]()
![]()
Wichtig ist ja nur, daß die Kontaktflächen eben sind, oder nicht?
Hermann hat geschrieben:Alex hat geschrieben:Das Glattfeilen bei Materialübertrag an den Kontakten wird aber in sämtlicher Literatur empfohlen![]()
![]()
Wichtig ist ja nur, daß die Kontaktflächen eben sind, oder nicht?
Und Carl Hertweck hat schon in den 50ern die sogenannten Kontaktfeilen für Schwachsinn gehalten (Grubenhund) und nur für den Notfall empfohlen.
Alex hat geschrieben:,22 hatten alle die wir bisher eingebaut haben; bei den MZ-Händlern ist jedenfalls nur ein Typ Kondensatoren zu haben.
Bin mal gespannt wie lange der jetzt verbaute hält
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: Leineshund und 7 Gäste