Hallo zusammen,
alle paar Wochen oder Monate kam es vor, dass eines meiner Ochsenaugen (die DDR-Originale) den Dienst verweigerte.
Die Sofitte war hinüber. Aber nicht der Draht war durch, sondern immer das Gleiche: Eine der Blechkappen löste sich vom Glaskörper, der Draht aber hatte noch Durchgang bzw. einen ohmschen Widerstand zu verzeichnen.
Manchmal war es möglich, die Blechkappe mit Silikon anzukleben.
Da es irgendwann nervig wurde, schaute ich nach dem Grund:
Durch Vibrationen scheint die Sofitte mit der Zeit nach unten zu wandern. Dadurch löst sich die, meist obere, Blechkappe.
Nun schnitt ich ein Stück des schwarzen Benzinschlauchs (Innendurchmesser ca. 4 - 5 mm) ab, sozusagen einen Ring, und legte diesen unter jede Sofitte, damit diese nicht mehr nach unten rutschen können. Diese "rasten" dann quasi mit der Spitze der Blechkappe dort ein. Diesen Ring kann man natürlich auch mit Silikon o.ä. einkleben, muss man aber wohl nicht.
Mal schauen, ob es wirklich was bringt. Vielleicht hat jemand noch andere Ideen bzw. Erfahrungen sammeln können.
Viele Grüße und macht es gut
Dominik.