Hallo Forengemeinde,
Ich habe seit gestern ein elektronisches Problem mit meiner ETZ 150. Ich bin gestern mit ihr knappe 400 km in den Urlaub nach Brandenburg gefahren. Da ich in der Nacht gefahren bin, habe ich mich bis oberhalb von Berlin auf die Autobahn geklemmt. Von Jena an waren das ca. 270 km. Nach anschließenden ca. 40 km Landstraßenfahrt ging dann mein Motor plötzlich stotternd aus.
Lange Rede kurzer Sinn - meine Batterie wird nichtmehr geladen... Die Ladekontrollleuchte geht aber ordnungsgemäß aus. Der Motor läuft auch im Standgas, bekommt Aussetzer beim Beschleunigen, läuft aber halbwegs gut, wenn ich im Drehzahlbereich über 4500 U/min bin (natürlich nur, wenn man ohne Licht fährt). So bin ich dann auch die restlichen 90 km bis ans Ziel gefahren...
Meine Frage ist nun, was da nicht stimmen kann. Es ist noch der originale mechanische Regler verbaut. Hat es den evtl. gehimmelt?
Und hat jemand vllt. den KFT-Bericht, wo die Funktionsweise der Drehstromlichtmaschine erklärt wird. Wie die Gleichstromlichtmaschine funktioniert, steht ja in einigen Freds hier im Forum. Nur zur DLM habe ich noch nix gefunden...
Vielen Dank schonmal.
Viele Grüße
Martin