Batterie läd nicht richtig

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ingefahrer95 » 10. Oktober 2013 17:25

moin,
bei meiner 251etz lädt die batterie nicht richtig, die LKL brennt, ich habe mal paralel zur LKL die spannung gemessen:

bei standgas um die 1000 1/min = 11,5 V
bei ca 2000 1/min = 8 V
und dann ab 2500 1/min steigt die spannung komischer weiße wieder,

auf was würdet ihr da tippen regler ?? oder doch LiMa ??

batterie ist neu, ehm ja was müsst ihr noch wissen ?

noch komischer ist, ich habe die widerstände der LiMa mal durchgemeesen und dabei alle stecker abgezogen, dann wieder angsteckt und es ging so wie es soll, dann wollte ich meinen regler wieder reinbaun (der drin war war ein geliehener) und dann gings nicht mehr--> also doch wieder der andere und nun gings aufeinmal nichtmehr,

bitte sagt was dazu :( :( :(

ich verstehs nicht

mfg dominik
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!

Fuhrpark: ostdeutsche Sachen
ingefahrer95

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert: 21. November 2012 13:59
Wohnort: erzgebirge

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon Nordlicht » 10. Oktober 2013 17:28

ingefahrer95 hat geschrieben:,
bitte sagt was dazu :( :( :(
ich verstehs nicht
mfg dominik
einfach lesen... viewtopic.php?f=6&t=43878
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon Zündnix » 10. Oktober 2013 18:54

Hallo Dominik,

schau dir mal die Kohlen der Lima an. Eventuell sind die schon zu sehr abgenutzt. Das war damals das Problem bei mir.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ElMatzo » 11. Oktober 2013 15:08

Wen oder was soll die Batterie denn laden? ;)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ingefahrer95 » 11. Oktober 2013 23:11

ElMatzo hat geschrieben:Wen oder was soll die Batterie denn laden? ;)

Ich will nicht unverschähmt sein, denn ich brauch ja eure hilfe, aber, das ist doch n witz oder ? wenn nicht hast du die frage einfach falsch verstanden, meine batterie wird nicht richtig geladen ;)

mfg dominik
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!

Fuhrpark: ostdeutsche Sachen
ingefahrer95

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert: 21. November 2012 13:59
Wohnort: erzgebirge

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ElMatzo » 11. Oktober 2013 23:28

Als Mechatroniker bin ich auch halber E-Techniker. Zwar lieber Mecha, also Tronik, aber das brannte mir dann doch auf der Zunge und musste durch die Finger. ;)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ingefahrer95 » 12. Oktober 2013 12:58

also, heute nen elektronischen regler eingebaut, damit das selbe spiel wie oben beschrieben, kohlen hab ich rausgenommen, ich weiß jetzt allerdings wie die aussehen müssen deshalb hab ich mal ein bild geschossen

mfg dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!

Fuhrpark: ostdeutsche Sachen
ingefahrer95

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert: 21. November 2012 13:59
Wohnort: erzgebirge

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ZTE052 » 12. Oktober 2013 14:02

Hey,

bei meiner 250 iger hatt ich ein gleiches problem ,

hatte auch alles durch probiert, bis mir aufgefallen ist das die diodenplatte einen weg hatte und eine diode keinen durchgang mehr hatte,

vielleicht solltest du die diodenplatte mal durchmessen oder mal ne andere einbauen

mfg

-- Hinzugefügt: 12. Oktober 2013 14:09 --

ein weiterer grund könnte auch eine schlecht leitende verbindung am sicherungskasten oder an allen anderen klemmstellen sein
is mir gerade ma noch so dazu eingefallen :D

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ingefahrer95 » 12. Oktober 2013 14:13

gleichrichter hab ich schon getauscht, es ging ja schonmal so wie es soll, das war nachdem ich die kohlen mal locker hatte, aber momentan gehts garnich mehr an, schwimmer kaputt, abgesofffen, aber warum geht die LKL knapp über standgas aus und bei höherer drehzahl wieder an ??

mfg dominik
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!

Fuhrpark: ostdeutsche Sachen
ingefahrer95

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert: 21. November 2012 13:59
Wohnort: erzgebirge

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ZTE052 » 12. Oktober 2013 14:25

wie sehen deine kolektorringe aus am rotor ?
mess mal den durchgang zwischen den einzelnen kollektorringen an deinem rotor mit nem multimeter

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon Edgar » 13. Oktober 2013 07:18

als erstes würde ich mal die batterie wechseln. auch wenn die aktuell verwendete neu sein sollte.
wir haben nahezu jede woche berichte von kunden über zu wenig lichtspannung und meist kam am ende heraus die batterie ist kaputt und verbrennt die ganze leistung.

edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon lonecomander » 13. Oktober 2013 08:58

Schau Dir mal die Stirnseite Deiner Lichtmachine an.Dort findest Du 3 Lötstellen,von denen 3 Kabel Richtung Gleichrichter abgehen(3 schwarze Kabel).Könnte sein,das eine der 3 Lötstellen keinen richtigen Kontakt hat-eine sogenannte kalte Lötstelle.Versuche mal,ob Du 1 Kupferkabel,welche von den 3 Lötstellen in die Lima reingehen,bewegen kannst.Wenn ja,einfach die betreffende Lötstelle nachlöten(lassen)!Danach müsste es wieder funzen,,,

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ingefahrer95 » 14. Oktober 2013 19:07

ich kanns garnicht glauben aber die karre läuft endlich wie sie soll, und die LKL macht auch das was sie soll,
ich hoffe dass die LKL mich nicht an lügt, aber bisher ist sie super gefahren,
ich danke euch vielmals für eure Hilfe, (ich hoffe das die freude anhalten kann und nicht morgen wieder vorbei ist ;) )
folgendes habe ich gemacht, kohlen raus und wieder rein, stecker geputzt, neuen elektronischen regler gesteckt

mfg domi nik
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!

Fuhrpark: ostdeutsche Sachen
ingefahrer95

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert: 21. November 2012 13:59
Wohnort: erzgebirge

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon mzkay » 15. Oktober 2013 19:20

freu dich nicht zu früh
deine Reinigungsarbeiten sind zwar die richtige Richtung
aber Regler wechseln hat ja vorher auch nichts gebracht

es gab schon mal den Hinweiß, dass du die drei Kabel vom Limastator kontrollieren sollst - also nicht die drei Steckverbindungen, sondern die Lötstellen an selbigen

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ingefahrer95 » 2. November 2013 10:29

moin,
ich bins nochmal,
also bisher funzt alles super nur habe ich noch keine leerganganzeige, das liegt daran dass sie nicht angseschlossen ist, allerdings habe ich an der dafür vorgesehenen stelle auch keinen steckkontakt oder sonstiges, wo muss ich die leitung anschliessen ?? muss das wie in dem bild im anhang sein ??

mfg dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!

Fuhrpark: ostdeutsche Sachen
ingefahrer95

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert: 21. November 2012 13:59
Wohnort: erzgebirge

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon Martin H. » 2. November 2013 15:40

ingefahrer95 hat geschrieben: allerdings habe ich an der dafür vorgesehenen stelle auch keinen steckkontakt oder sonstiges, wo muss ich die leitung anschliessen ?? muss das wie in dem bild im anhang sein ??

Vergleiche mal mit hier -> viewtopic.php?f=4&t=64243 - ist zwar ´ne TS, aber ist denke ich gut zu erkennen, wo der Steckkontakt mal war...
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ingefahrer95 » 3. November 2013 18:45

ich hab einfach mal ein bild bei mir gemacht

so siehts bei mir aus

mfg dominik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!

Fuhrpark: ostdeutsche Sachen
ingefahrer95

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert: 21. November 2012 13:59
Wohnort: erzgebirge

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon LEXX » 3. November 2013 19:05

Der sollte aber so aussehen:

Leergangkontakt.jpg


Ersatzteil:
38+ 09464 Leergangkontakt 8606.10/1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Frank

Fuhrpark: keine MZ mehr
LEXX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 189
Themen: 8
Registriert: 22. August 2011 08:23
Wohnort: MTL
Alter: 58

Re: Batterie läd nicht richtig

Beitragvon ingefahrer95 » 3. November 2013 19:40

alles klar, danke
mfg dominik
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit!

Fuhrpark: ostdeutsche Sachen
ingefahrer95

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 18
Registriert: 21. November 2012 13:59
Wohnort: erzgebirge


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste