Nur Standlicht leuchtet

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon MZElch » 11. November 2013 18:36

Moin

Folgendes Problem, mein normales Abblendlicht funktioniert des Öfteren nicht, sondern nur das Standlicht, wenn ich den Scheinwerferring abbaue und wieder befestige funktioniert es eine Zeit lang wieder, über den scheinwerferstecker habe ich zur Isolation einen Gummihandschuh gestülpt, bringt aber keine Besserung. Kann es an der alten sicherungsdose liegen ?

Grüße Jonas

Es handelt sich um eine ts 250/1 mit vape

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 783
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Wohnort: Harz

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon net-harry » 11. November 2013 18:43

Es kann an allen Kontakt-Übergängen liegen, die im Stromkreis liegen:
Sicherungsdose, Steckkontakte, Zündlichtschalter, Abblend-Fernlicht-Umschalter, Steckkontakt am Scheinwerfer.
Ist noch der originale Scheinwerfer verbaut ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon MZElch » 11. November 2013 19:06

Jo der Originale ist noch drin

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 783
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Wohnort: Harz

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon torbiaz » 11. November 2013 19:36

Nva_ts250 hat geschrieben: wenn ich den Scheinwerferring abbaue und wieder befestige funktioniert es eine Zeit lang wieder

...damit ist das Problem örtlich bereits ziemlich eingegrenzt, nicht wahr ?
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon MZElch » 12. November 2013 05:57

torbiaz hat geschrieben:
Nva_ts250 hat geschrieben: wenn ich den Scheinwerferring abbaue und wieder befestige funktioniert es eine Zeit lang wieder

...damit ist das Problem örtlich bereits ziemlich eingegrenzt, nicht wahr ?

Ja richtig, aber ich verstehe nicht warum, theoretisch kann keinen der Kontakte woanders anliegen, da isoliert..

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 783
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Wohnort: Harz

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon Dorni » 12. November 2013 06:06

Leuchtet der Scheinwerfer wenn du ihn in der Hand hältst, also wenn er keinen Kontakt zum Lampengehäuse hat?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon Sven Witzel » 12. November 2013 09:13

Ich tippe mal auf Kabelbruch oder einen lockeren Schuh.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon torbiaz » 12. November 2013 12:06

Nva_ts250 hat geschrieben:
torbiaz hat geschrieben:
Nva_ts250 hat geschrieben: wenn ich den Scheinwerferring abbaue und wieder befestige funktioniert es eine Zeit lang wieder

...damit ist das Problem örtlich bereits ziemlich eingegrenzt, nicht wahr ?

Ja richtig, aber ich verstehe nicht warum, theoretisch kann keinen der Kontakte woanders anliegen, da isoliert..


Ja, aber kuck doch mal nach den Kabeln, die in den Lampenstecker gehen oder vom Zündschloß (ist doch mit im Lampentopf, oder?) zum Lichtschalter (brüchig/gammlig), dem Lampenstecker selbst (Kontaktfedern nicht straff und gammelig).... irgendwo dort halt.
Achja, und eines noch natürlich: gibt es eine solide Masse zur Birne ??
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon MZElch » 12. November 2013 16:28

werde ich überprüfen..

wegen Gammel, der Kabelbaum ist ein halbes Jahr alt..

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
MZElch

 
Beiträge: 783
Themen: 72
Registriert: 5. Juni 2011 09:43
Wohnort: Harz

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon flotter 3er » 12. November 2013 16:42

Was bei Elektrikproblemem nie schadet - Masseanschlüsse nacharbeiten. Ansonsten kann es auch am Kontaktstecker direkt am Leuchtmittel liegen, die korrodieren gern bzw. liegen nicht richtig an. Lenkerschalter wäre auch noch eine Möglichkeit.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Nur Standlicht leuchtet

Beitragvon NKing » 12. November 2013 16:48

Hallo Jonas,

ich habe auch schon über so einen Fehler lange gegrübelt: viewtopic.php?f=10&t=60272&hilit=Gespannaufbau+Falk&start=100#p1117540 (Ziffer 1)

Viel Erfolg bei der weitern Suche nach dem Licht. :D

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste