Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Lorchen hat geschrieben:Bei mir ist seit August 2005 ein 6V/4Ah-Gelakku in der kleinen ETS.
Gespann Willi hat geschrieben:Lorchen
Hast du Blinker an der Kleinen ?
Lorchen hat geschrieben:Gespann Willi hat geschrieben:Lorchen
Hast du Blinker an der Kleinen ?
Nein!Das ist doch eine Inlands-ETS.
![]()
Ich bin letztes Jahr ganze 15km mit dem Ding gefahren. Im Winter habe ich den Akku nie ausgebaut. Der Akku hat jetzt immer noch Saft.Es ist die originale 6V-Elektrik.
der garst hat geschrieben:Ich hab 6v 4, 5ah agm vlies für 7, 50 das Stück in drei Emmen. Problemlos
lothar hat geschrieben:Das Argument mit 12Ah bei LiMa-Ausfall noch paar 100km auf Batterie heimzutuckern
zu können, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber: No risk no fun ...
TS-Jens hat geschrieben:lothar hat geschrieben:Das Argument mit 12Ah bei LiMa-Ausfall noch paar 100km auf Batterie heimzutuckern
zu können, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber: No risk no fun ...
Wenn man den Platz im Batteriekasten hat spricht ja auch nix dagegen.
In meiner TS hab ich nen 12Ah Akku, einfach weil genug Platz ist. Theoretisch könnte ich davon sogar 2 unterbringen
der garst hat geschrieben:Wer fährt denn heute noch mit der HUFU weiter als 50km von daheim weg?
...
Die wenigsten!
der garst hat geschrieben:... oder das man nach grösseren Fahrten Wasser nachfüllen musste.
Mc Girk hat geschrieben:Hallo,
ich habe folgenden 6V/7AH Akku für 13,80 € im Einsatz:Akku 6V/7AH Er passt perfekt in die originale Halterung.
MfG
Nordlicht hat geschrieben:wer noch mit orginaler 6V Lima fährt,den würde ich immer zu 12AH raten....bei Ausfall der Lima kann man noch gut 100km dann nach Hause fahren,natürlich ohne Licht
ultra80sw hat geschrieben:Kann man bei der 6 Volt Elektrik mit dem Zündschloss überbrücken,dass man zum fahren keine Batterie braucht?Meine Angst ist,dass ich vom tiefsten Frankreich nicht mehr nach Hause komme.Möchte erstmal nicht auf Vape umrüsten.
trabimotorrad hat geschrieben:Bei meinen Gummikühen und bei meiner K75RT die ja alle NUR mit E-Starter angeworfen werden, tun seit Jahren 12Volt/18AH-Gel Akkus ihren Dienst. Sommers wie winters kein Problem. An der Muh-Kuh hat es mal ein Gel-Akku auf 8 Lahre Lebensdauer gebracht. Im Winter glänzen die Gel-Akkus durch höhere Sartleistung als die Blei-Säure-Nass-Akkus.
Das EInzigste, was die Gel-Akkus nicht so richtig abkönnen, das ist überladen, da ist mir mal einer um die Ohren geflogen, las mein (Eigenbau)Regler ungeregelte Spannung auf ihn los ließ.
warum sollte sie überladen....der mechn. Regler ist doch einstellbar....messen einstellen ..fertig...ultra80sw hat geschrieben:
Ich habe jetzt in der Ts 250 eine Blei Gel drinne.Hoffentlich wird sie nicht überladen.Habe einen mechanischen 6 Volt Regler.
Arni25 hat geschrieben::shock: Warum das denn? Ist das ein Vampier!![]()
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste