Ich wollte mal Nachfragen, ob einer von euch denn schonmal einen alternativen Gleichrichter in die ETZ250 verbaut hat. Oder hat einer schonmal einen Nachgebaut?!
Grund meiner Frage ist folgender: Ich habe im TS Gespann einen ETZ Motor mit zugehöriger Elektrik drin, hat alles ein Vorgänger gemacht. Nun hatte der auch die Batterie im SW, was ich zurückgebaut habe. Problem ist, was ich zu spät erkannt habe, dass der den Gleichrichter an den Luftfilterkasten geschraubt hat, genau dort wo original die Batterie hinkommt. Da alles neu lackiert ist, möchte ich auch keine neuen Löcher bohren und ich würde es bevorzugen, den Gleichrichter etwas zu verkleinern, da ja soviel nicht verbaut ist.
Am liebsten wäre mir, wenn der in so einem Gehäuse wie die neuen Spannungsregler wäre.
Ich bin für alles Dankbar, da ich das so schnell wie möglich umbauen möchte.
Wie es jetzt "verbaut" ist, wollt ihr nicht sehen...
