wie verkabeln

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

wie verkabeln

Beitragvon matthias1 » 19. April 2014 21:24

Ich bau gerade eine ETZ 150 aus Restteilen zusammen. Das Problem: die MZ ist Bj. 86 und ich will die eckige Rückleuchte mit 2- Fadenlampe dranschrauben. Der Bremslicht Schalter ist aber im Hinterrad. Wie kann ich das verkabeln?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: wie verkabeln

Beitragvon Maik80 » 19. April 2014 21:28

Und wenn Du den Bremslichtschalter in der Nabe ignorierst und auf Zugschalter wie beim eckigen RL üblich umrüstest ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: wie verkabeln

Beitragvon Dorni » 19. April 2014 21:30

zur Not machst du n Relais dazwischen. Zündungsplus an die eine Seite, Schaltmasse an die andere. Dann kannst du mit dem Schaltkontakt schalten was du willst.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: wie verkabeln

Beitragvon Uwe6565 » 19. April 2014 21:35

Ob Zugschalter oder der in der Nabe ,es wird doch nur Masse dazu geschaltet .

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: wie verkabeln

Beitragvon voodoomaster » 19. April 2014 21:40

ist so nicht ganz richtig uwe, beim eckigen rl mit 2 fadenlampe wird ein geschalteter plus benötigt. gibt 2 möglichkeiten, entweder zugschalter oder halt die relais methode
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: wie verkabeln

Beitragvon Nordlicht » 19. April 2014 21:41

Uwe6565 hat geschrieben:Ob Zugschalter oder der in der Nabe ,es wird doch nur Masse dazu geschaltet .

LG von Uwe6565 :D :D :D

Eben das ist das Problem bei einer 2 Fadenlampe wo ja nur gemeinsam einmal Masse ist....das Rücklicht soll ja ohne Bremswirkung leuchten :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: wie verkabeln

Beitragvon matthias1 » 19. April 2014 21:53

Da ich kein Bremspedal mit Hebel mehr habe, hab ich es über Relais geschaltet. Ich dachte, vielleicht gibt es eine einfachere Möglichkeit, die ich nur nicht sehe.
Danke für eure Vorschläge.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: wie verkabeln

Beitragvon Uwe6565 » 19. April 2014 21:55

Nordlicht hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:Ob Zugschalter oder der in der Nabe ,es wird doch nur Masse dazu geschaltet .

LG von Uwe6565 :D :D :D

Eben das ist das Problem bei einer 2 Fadenlampe wo ja nur gemeinsam einmal Masse ist....das Rücklicht soll ja ohne Bremswirkung leuchten :mrgreen:

Habe ich auf die Schnelle übersehen :oops: :oops: :oops: :oops: ,ja dem Zugschalter ist es egal ob + oder - nur in der Nabe geht das nicht .
Danke für die Korektur :!: :!: :!: :!: :!:

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: wie verkabeln

Beitragvon Luzie » 20. April 2014 12:58

matthias1 hat geschrieben:Da ich kein Bremspedal mit Hebel mehr habe, ...


:confused:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: wie verkabeln

Beitragvon Maik80 » 20. April 2014 13:32

Luzie hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:Da ich kein Bremspedal mit Hebel mehr habe, ...


:confused:


Am Bremshebel der ETZ 150/251 mit eckigem RL ist ein Hebel zusätzlich angeschweisst, an dem die Feder für den Bremslichtzugschalter eingehängt wird. Ich meine, ich habe noch einen über.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-Oldi und 24 Gäste