Widerstand innerhalb der Masse - ETZ 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Widerstand innerhalb der Masse - ETZ 150

Beitragvon insider10 » 10. Mai 2014 20:34

Hallo an die E-Profis,

ich brauche Euren Rat - an meiner ETZ 150 geht die Vape Zündung (nur Zündung - Lichtmaschine ist Original) nicht mehr.

Bei verschiedenen Messungen entdeckte ich folgendes Ungereimtheit:

Messe ich vom Massepunkt zum Masseanschluss an der Lichtmaschine den Widerstand - so messe ich bei Zündung AUS = 0,00 Widerstand - bei Zündung EIN = -2,2ohm.

Wie kann das sein dass es hier zwischen diesen beiden Zuständen einen Unterschied gibt? Habe ich einen Kupferwurm in Rotor oder Stator der Lichtmaschine. Geht daher eventuell die Zündung nicht? Angesprungen ist sie irgendwie immer schon schlecht...

Die Zündspule bekommt volle Spannung der Batterie bringt aber keinen Funken bzw. springt das Moped 0,0 an. Eventuelle fehlt das Signal vom Magnetsensor an der Lichtmaschine - wenn der keine richtige Masse hat, dürfte dieser Probleme habe, oder?

Die Frage ist also nochmals - wieso hat die Zündung einen Einfluss auf den Widerstand zwischen den beiden Massepunkten und hat das Auswirkung auf den Magentsensor???

Ich komme mit meinem geringen E - Latain gerade ziemlich an meine Grenzen - deshalb brauche ich guten Rat

Danke und Gruß

Insider
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: Widerstand innerhalb der Masse - ETZ 150

Beitragvon net-harry » 10. Mai 2014 21:22

Dein Messgerät speist zur Ermittlung des Widerstandes einen Strom in das Messobjekt - hier die Verbindung zwischen Massepunkt und Masseanschluss an der Lichtmaschine - ein und zeigt umgerechnet den Spannungsabfall geteilt durch die (dem Messgerät bekannte) eingespeisten Stromstärke als Widerstand im Display an.

Wenn Du jetzt durch das Einschalten der Zündung einen zusätzlichen Strom in diese Verbindung einspeist (?) zeigt das Messgerät (aufgrund des nun vorhandenen zusätzlichen Spannungsabfalles) seltsame Werte wie die hier abgelesenen -2,2 Ohm an.
Ich würde die Anzeige als Fehlmessung ignorieren. :ja:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Widerstand innerhalb der Masse - ETZ 150

Beitragvon Schütze » 10. Mai 2014 21:41

net-harry hat geschrieben:Ich würde die Anzeige als Fehlmessung ignorieren.


:zustimm:
Widerstandsmessungen sollten aus o.G. Gründen Spannungsfrei ausgeführt werden.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600
Schütze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Registriert: 12. August 2010 14:08
Wohnort: Lübben


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste