12 oder 6 Volt

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

12 oder 6 Volt

Beitragvon MarcelMz125 » 5. Januar 2015 09:23

Hallo Leute,

ich habe vor kurzem eine MZ ETZ 125 erstanden. Sie stand über 15Jahre und es war keine Batterie verbaut. Woher weiß ich ob sie 6 oder 12 Volt ist?
Was für eine Batterie benötige ich? Bin da nicht so fit in dem Thema.
Anbei ein Auszug aus dem Brief.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Gerade beim Bäcker gewesen. Immer wenn ich ein Hefebrot sehe,
überkommt mich tiefe Trauer, denn es hätte ein Bier werden können"

Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj 92
MarcelMz125

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 12. Dezember 2014 11:04
Alter: 42

Re: 12 oder 6 Volt

Beitragvon Oldimike » 5. Januar 2015 09:24

etz war immer 12v
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: 12 oder 6 Volt

Beitragvon MarcelMz125 » 5. Januar 2015 09:30

Danke Dir,

kann ich mit der Autobatterie brücken um zu schauen ob die E Einrichtung funktioniert?
"Gerade beim Bäcker gewesen. Immer wenn ich ein Hefebrot sehe,
überkommt mich tiefe Trauer, denn es hätte ein Bier werden können"

Fuhrpark: MZ ETZ 125, Bj 92
MarcelMz125

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 12. Dezember 2014 11:04
Alter: 42

Re: 12 oder 6 Volt

Beitragvon emzett83 » 5. Januar 2015 09:33

So ist es, zur Sicherheit kannst Du ja mal eine Birne aus dem Blinker nehmen und auf die Voltangabe schauen.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: 12 oder 6 Volt

Beitragvon Svidhurr » 5. Januar 2015 09:35

Sicher kannst du eine Autobatterie nehmen.

Schau mal bei Reichelt.de rein.
Ein Gelakku für ca. 25 € wäre was passendes.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 12 oder 6 Volt

Beitragvon Martin H. » 5. Januar 2015 09:51

MarcelMz125 hat geschrieben: Woher weiß ich ob sie 6 oder 12 Volt ist?

Ganz einfach, aus der Bedienungsanleitung... siehe http://www.miraculis.de
Dort steht auch, welche Batterie benötigt wird - 12 V 5 Ah.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14837
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste